fast richtig:
spi = single point injection...eine düse vor der drosselklappe
mpi = multi point injection... eine düse pro zylinder
fast richtig:
spi = single point injection...eine düse vor der drosselklappe
mpi = multi point injection... eine düse pro zylinder
timo tut mir auch leid für dich.
ist das mit der garantie nicht so, das ein fachmännischer einbau vom käufer nachgewiesen werden muss?
kenn mich da nicht so aus.
und gibts hier schon was neues?
bald ist ja saison-start.
holger da hast du recht.
da der winter heuer so kalt war hab i net geschraubt. bin dafür geldverdienen gegangen
und hab schon viele neue teile fürn novitec eingekauft.
hm??
ihr habt doch ne wunderschöne halle.
dicken pulli an, lange unterhose und los gehts!
alles andere ist nur bequemlichkeit.
oktober ist jetzt um
grundsätzlich sollte das wieder plan zu kriegen sein. nur nicht vergessen den rand auch wieder abzusetzten.
denke aber auch wie thomas: gebrauchte kosten nicht die welt und wenn die schwungscheibe abreisst kann das hässlich enden.
durchgerostete dome vorne sind kein genickbruch.
habe selber eine karrosse stehen mit 30tkm auf der uhr, blumenkohl dome vorne und komplett durchsichtigen rechten fußraumboden. der rest ist tadellos, sogar die dome hinten! deswegen werd ich den trotzdem irgendwann retten.
lass das "irgendwann" lieber nicht zu lange werden. dachte auch mein uno würde trocken und sicher stehen.
jetzt hab ich mich nach ca 5 jahren endlich um die schweller gekümmert... von dem bisschen rost hier und da ist nicht mehr viel übrig geblieben... bzw vom rost schon, nur vom blech nicht
wenn ich die frage richtig verstehe meint er, ob man die 1,5liter hubraum auch mit der einspritzung vom 1,4er betreiben kann...
da wäre ich vorsichtig. die spi- sind alpha/n einspritzungen.
das heisst die hauptgrößen für die berechnung der spritmenge sind drosselklappenwinkel und drehzahl.
die einspritzung kann nicht unterscheiden ob du da 1,4 liter oder 5liter hubraum dran hast.
also würde er wohl zu mager laufen.
vieleicht wäre es möglich mit der einspritzdüse vom 1,5er. kann ich aber nicht genau sagen.
möglich wäre auch das die einspritzdüsen identisch sind und der unterschied vom steuergerät ausgeht.
wenn du beides vom 1,5er hättest wäre das wohl die sicherste variante.
ui da ist einer geil auf hörmann geworden chriss noch ein opfer
weiss garnicht- glaube der chriss hat den nicht genommen, der hatte einen der sah doch noch gepflückter aus.
nimm doch den schweizer!
hänger mieten und ab gehts.
hörmann der 25 jahre alt ist und an dem man garnix machen muss gibts nicht- ausser man will den auch nur wieder 20 jahre weg stellen.
ich erinnere an den schwarzen mit 250 ps... der typ hatte vieleicht n brett vorm kopf tztztz...
wenn ich da an den langenberg uno denke... des war genau so eine made wie der schwarze.
jeder weiss ja wie diese bodykits damals angebracht wurden: hauptsache sieht die nächsten 3 jahre gut aus - die fiats rosten ja so oder so
nockenwelle zu früh?
ich hätte eher gesagt das die nockenwelle auf zu spät steht.
denke das glühen entsteht durch zu viel sprit im abgas oder?
also wenn er nicht zu mager läuft... du hast doch auch die kdfi drin oder?
grundsätzlich reicht aus schlüssel raus. wenns aber vorne schon arg schmurgelt wäre ja die möglichkeit eines kurzschlusses wegen kabelbrand möglich- da könnte die pumpe wieder anlaufen.
steht das kupplungspedal denn etwas höher als das bremspedal?
wenn nicht: kupplungszug nachstellen
erstzulassung ist ja nicht gleich baujahr.
wenn die kiste lange genug beim händler stand...
@Risk²:Also Hildesheim ist ja quasi um die Ecke,denke mal das ich da mal vorbeischauen werde.allerdings ohne Uno war heut noch am Schweller schweißen.Das dauert noch ein bißchen.Aber wär cool wenn man sich mal trifft.
![]()
uhhh jaaa.
schweller schweissen mach ich auch gerade. habs ca 4 jahre vor mir her geschoben und jetzt weiss ich auch wieso. so ne ecklige kacke.
nehmen wir ein anderes medium:
wie siehts z.b. im tv aus?
da gibts doch öfters sendungen, die z.b. betrügerfirmen anprangern oder auch abzocke von "normalen" firmen.
ich erinnere mich an "das fass ohne boden" das an solche firmen verteilt wurde.
oder man liest es ja auch hier und da - erst nach dem sich irgend eine mediengruppe eingeschaltet hatte gings da mal weiter... wahrscheinlich um schlimmere negativ-werbung zu vermeiden.
zurück zum thema:
bisher scheint es ja bei der firma ein einzelfall zu sein- vieleicht sollte man sich nochmal um klärung bemühen.
mal anrufen ohne nr senden
also ich lese hier bisher nur erfahrungsberichte und keine behauptungen
negativ-erfahrungen werden immer mehr rumgetragen als positive. ist halt nunmal so - wobei das ein problem der firma ist
denke die hatte möglichkeiten diesen post zu verhindern
wird wohl die steckverbindung oder der masseanschluss vergammelt sein - einfach maldas kabel verfolgen.
würde auch sagen das er zu wenig benzindruck/förderleistung hat oder falschluft zieht. evtl. hat auch der motortemperaturfühler einen defekt.
gibts mal wieder ein paar neue bilder?
@chriss: wegen roter reihe: wie wäre es mit einem original-roten hörmann?
bitte keine farbe die zu den schürzen und schwellern passt