nachdem ich 1 tag auf dem prüfstand war hätte ich auch interesse an verstärkten motorlagern.
das teil tanzt da vorne ballett unter der haube... das sieht nicht aus
Beiträge von buckaroo
-
-
denke auch das wäre für leute wie mich...die zu blöde sind diese ollen turbo-kennfelder zu lesen und rechnerisch daraus den besten lader für ihren motor finden, sondern das ganze ausprobieren müssen und so schneller erkennen könnten, ob der lader in seinem optimalen bereich arbeitet oder nicht.
-
wenn er auch im leerlaufgeräusche macht solltest du auch die düse vom 4.zylinder checken.
schraub mal die zündkerzen raus. wenn du da schon unterschiede siehst solltest du demganzen auch etwas näher kommen können. -
ich hab ein geschlossenes von forge- früher eine offene version davon. hat immer super funktioniert und selbst das geschlossene ist für meinen geschmack zu laut
andere federn gibts übrigens auch dafür -
Naja.wird schon an den runden gelegen haben. die lackierten sättel waren danach ja auch deutlich dunkler
-
jo.unoteile bei mir nix aus bucht.
die beläge waren von sandtler.
ich glaub wenn ich dem chef die dinger auf den tresen knallen würde würd der mir noch glatt neue schenken- obwohl der weiss warum die so aussehen -
muss wohl das eine mal gewesen sein, wo ich 3 runden nordschleife am stück gefahren bin... da rauchte es fleissig aus der mittelkonsole
lass mich mal überraschen ob die neue bremse das besser verpackt. -
Hi.
Hab ja die 257mm Bremse eingebaut und daher natürlich die alte Bremsanlage ausgebaut.
die Beläge sind "Ferodo Racing"
Schaut mal selbst ( habe keinerlei Gewalt ausgeübt): -
hm. da log wohl ein kieselsteinchen im weg was?
manman du musst ja echt noch weniger zeit haben als ich. sonn saugergetriebe ist doch schnell gewechselt und du hast je bestimmt das ein oder andere da liegen.
wenn das der einzige grund ist warum das teil nicht fährt... mach fertich!! -
da hab ich noch ein foto gefunden. kenner bemerken die unglaubliche tiefe
spezialanfertigung vom willi?
-
sorry. mit normal meine ich ganz ordinäre schwarze hydraulikschläuche.
-
die leitungen dürften aber wohl für den lader zu dick sein.
muss es unbedingt stahlflex sein?
aus optischem grund oder meinst wegen der hitze?
ich denke bisher hat noch keiner pobleme mit den normalen leitungen gehabt. mich eingeschlossen. -
-
wusste nicht das solch interesse besteht. aber kommt bestimmt bald wieder ein workshop.
-
man das ich solche beiträge erst immer so spät lese...
also ich hatte mal einen lader, der hat kein öl gespuckt und lief einwandfrei. nur wasser lief in den auspuff ohne ende.
hier mal ein bild (das gehäuse rechts im hintergrund):
das "loch" war natürlich erst nach dem prockeln mit dem schraubendreher so groß aber die risse haben für die wolke auch schon gereich.
bevor man den lader wechselt könnte man natürlich auch mal den wasserkreislauf davon tot legen und schauen ob es weg geht... die schrauberei dafür wäre aber auch ekelig und man könnte lieber gleich den lader tauschen. -
mit lustigem rätselraten wirst da nicht weiter kommen. wirst schon messen müssen.
vieleicht liegt der fehler ja masseseitig?
der letzte den ich hatte mit solch problemen hatte nen defekten anschluss am zündschloss... allerdings ging da auch das licht nicht mehr. -
wenns eh für nen um,bau ist, wieso nimmst dann nicht den 1,5er kopf?
-
jo. meine sachen kamen heute
-
bei mir auch noch nix.
-
billig und mehr leistung = märchenstunde.
sag dein budget und ma sagt dir was du dafür kriegst.