naja wenn der extra gebaut wurde kann man bestimmt wünsche äußern
Beiträge von buckaroo
-
-
-
ja habe auch schon überlegt den lader mal zu tauschen.
mal sehen ob ich noch ein oder zwei auftreiben kann. -
ja. ich hätte es zwar lieber gesehen wenn der verlauf am ende etwas gradliniger gewesen wäre aber das ist wohl bei unseren turbokisten allenfalls mit permanent steigendem ladedruck möglich. das wollte ich dann doch irgendwie nicht haben
-
-
mal ein kleines update.
düsen wurden ja getauscht auf 346ccm. unterdruckregelung vom bdr ist wieder angeklemmt.
wie sich herausstellte konnte ich den kleinen auf der stra0e doch schon gut abstimmen.
wir haben verschiedene einstellungen probiert. im endeffekt lief er sogar besser mit weniger frühzündung oben raus.
konnten ihn dann bestimmt 30% magerer stellen als das der megalogviewer machen wollte. läuft jetzt ca bei lambda 0,75.
temperaturen bleiben (bisher) auch im grünen. wollte ihn zum schluss nicht wieder gegen die bremse laufen lassen- nach einem tag auf der rolle ist auch irgendwann mal gut.
haben den ladedruck auf 1,3 bar angehoben. selbst mit 1,4 gabs kein klopfen aber ich wollte es nicht übertreiben.
diagramm folgt noch.
kurvenverlauf ähnlich wie der von tecnoturbo. nur bis max. 7000. der machte jetzt halt 210ps und 290nm. -
gibts eigentlich schon wieder fortschritte?
-
passende kotflügel und motorhaube brauchst natürlich auch noch.
-
also ich könnt noch so lange warten bis du das mit den bronze-lagern geklärt hast
-
-
kannst ja mal schauen was die günstigste versicherte brief-variante wäre
-
Zitat
Original von UNO_M
Schöner mk1 lohnt sich allemal den zu kaufen...So ein masseproblem hat meiner auch unzwar wenn ich den schlüssel rausziehe und die scheinwerfer sind an dann leuchtet alles im tacho und die lichter bleiben an::::LIMA???
das hat meiner auch- aber erst seitdem ich den kabelbaum umgestrickt habe. gehe davon aus, das ich den fehler selber eingebaut habe. -
stromaufnahme bei glimmender ladekontrolle ist auf jeden fall ne kapuute lima -> diodenfehler.
-
richtig. durch ein höheres pedal kann man die kupplung weiter durchtreten. ferndiagnosen sind halt immer schwierig- aber wenn der pedalweg auf grund einer verschlissenen kupplung gesunken ist könnte das helfen.
-
geht der schalthebel denn bis dahin, wo eigentlich der r-gang sein müsste? oder hakt der hebel als ob du die kupplung nicht getreten hättest?
bei letzterem müsstest mal die kupplung nachstellen.
da der r-gang keine syncronisation besitzt geht der nur bei voll getrennter kupplung rein-die anderen gänge gehen da leichter. -
Zitat
Original von FABIAN500
Iceman - 4
Coldasice - 3
Cettwisel - 2
Turbo_Kaktus - 5
Markus0175 - 2
G-Turbo - 2
Buckaroo - 1
RisK² - 2
Unoschrauber - 4
Max-80 - 2
Doni - 2
rex347 - 3
Unoturbo - 2
Acki - 1
Mad - 4
FuGLYm4k3R - 1 +1
FABIAN500 - 1Total - 41 +1
-
für mich bitte auch einen satz.
-
würde mich mal interessieren.
habe nämlich 2 ledersitze vom uno, bei denen an der sitzfläche ein paar nähte aufgegangen sind. ausserdem habe die an der lehnenkante ja so eine art "wulst" (kedernaht? ) da ist bei einem sitz das leder so weg geschrabbt, das der gummischlauch rausschaut.
mich würde halt mal interessieren ob es sich finanziell lohnt das reparieren zu lassen. -
ich tippe mal auf die zündspule. kauf dir mal von sonax son kriechöl.
damit die spule einjauchen und wenn er dann sofort anspringt weisst bescheid.
oder: bei laufendem motor wasser auf die spule sprühen (ein bisschen spülmittel mit rein damit es besser kriecht)
wenn die karre dann aus geht weisst auch bescheid... allerdings springt der dann ohne neue spule auch nicht mehr an -
ich hab für 2 halter inkl sättel 18 euro bezahlt...