Beiträge von buckaroo

    tja ich bin auch überzeuger wähler. aber eher ein pessimistischer.
    wahlversprechen wurden bisher noch nie eingehalten und egal wie es läuft steht der bürger am ende schlechter da als vorher.
    ich finds immer gut wenn eine regierung längere zeit am hebel sitzt. da weiss man wenigstens wer schuld ist.
    es wird wohl auch diesmal wie immer sein- die kleinen dienen allenfalls als koalitionspartner.
    aber das was wir jetzt haben hat wohl auch keinem so richtig geholfen.

    ich für mich denke: das recht zu wählen hat nicht jeder mensch und somit ist es für uns ein privileg. dieses nicht zu nutzen wäre eine beleidigung derer, die für dieses recht kämpfen müssen.
    aber den glaube das politik irgendetwas wirklich "bewirkt" habe ich schon lange verloren.

    habe aber auch schon gewählt - schichtdienst halt :D

    wenn die watt-angaben von der eigentlichen musikleistung abweichen und dann da noch so fussel-birnchen drinn sind...
    würd ich auch nix qualitativ-hochwertiges davon erwarten.
    aber ich muss zugeben, der audio-kram ist an mir vorbei gegangen.
    ich hab (wenn überhaupt) seit jahren das Kappa 1 CS von infinitiy in meinen autos. das geht immer von einem zum anderen...
    hab nur leider die band-hochtöner nimmer ;(;(;(

    hab den beitrag mal in diesen thread kopiert:


    hy jungs,

    habe schon vor längerer zeit mal im italienischen forum etwas gewildert und folgendes gefunden :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    das ding in dem roten kringel ist ein quarz, der sich um die drehzahlbegrenzung kümmern soll. dieser quarz befindet sich angeblich im LMM vom racing.

    folgende quarz frequenzen wurden bereits getestet/ausprobiert :

    4,194812 MHz- kein unterschied
    4,233600 MHz- für 7000 u/min
    4,433619 Mhz- für 7200 u/min

    diese frequenzen wurden berechnet, aber nicht ausprobiert :

    4,626 MHz- für 7500 u/min
    4,811 Mhz- für 7800 u/min

    das mit den frequenzen der versch. quarze hab' ich aus dem ital. forum rüberkopiert und übersetzt.

    so, und jetzt viel spass beim "spielen"

    gruss
    chris

    sieht alles sehr schön aus- die fussel-tuning-zeit hier im forum scheint vorbei zu sein :D
    mein nächster wird auch wieder schöööön orischinooool 8)

    wieviele original rot-töne gab es eigentlich? bräuchte ne schöne sauger-farbe, da es ja kein turbo ist den ich da als restaurationsobjekt habe :rolleyes:

    hätte auch erstmal spannungsversorgung zündspule geprüft.
    wenn die i.o. ist mal messen ob es einen spannungsabfall an der spule gibt. wenn da was ist könnte die endstufe im popo sein.
    wenn nicht- mal ne diodenprüflampe an die spule und starten.
    wenn keine antaktung erfolgt ist derfehler vor der spule zu suchen.

    hört sich doch geil an!
    denke er wird die erfahrung wegen haltbarkeit auf der strecke sammeln ;)
    und ich finde dieses theoriegebrabbel über "düsen-bis max.ps" eh käse.
    wie man sieht geht es auch anders.
    und "blindflug" war das bei mir auch nie :D
    lamda hat auch immer gepasst, nur die klopfneigung ist bei mir extrem stark- nach gefühl.
    denke das liegt u.a. an den flach abgedrehten kolben- aber das mit der optimalen kolbenform hatten wir ja hier und da schon 8)
    freut mich das es hier wieder einen hochgezüchteten motor mehr gibt.
    um chriss zu zitieren: weitermachen!

    Zitat

    Original von Acki
    Beim Kaltstart sinkt sicher der Druck, das Öl ist ja dünner, aber dadurch kommt es auch leichter zu den Lagern?!

    seit wann ist kaltes öl dünner als warmes?!
    wird hier schon wieder die physik ad absurdum geführt?! :eek2:

    Zitat

    Original von chicoturbo
    ... das bei kältere temperaturen viiiiiiiel besser zieht und das nicht nur weil mit mehr sauerstoff(kalte luft) in die
    verbrennungsräume zu tuhn hat! ;)


    na da würde mich jetzt mal interessieren womit das noch was zu tun hat :D
    bessere verdichtung bei kaltem motor?
    weniger roll/luftwiderstand?

    oder gibst du mehr gas wenn der motor noch kalt ist ? :D