geredet haben bisher viele, den umbau gemacht aber nur wenige und davon zeigt halt so gut wie keiner was her.
also mein rat: machen!!
ich persönlich freue mich über jeden umbau- zeigt er doch immer ein hohes maß an eigenleistung und kreativität bei problemlösungen.
mien motörchen zum beispiel ist bestimmt nicht das beeindruckendste. aber dafür brauch ich bei der preisregion fast noch nichtmal das "k" benutzen 
ich persönlich bevorzuge die nähkästchenplauderei- kann aber auch die verstehen, die 20k und mehr in den motor gesteckt haben und da nicht drüber reden- neider wirds immer geben und zweifler auch. man macht sowas ja sowieso in den meisten fällen für sich selber - gesundes ego voraus gesetzt.
wegen automarken:
ich arbeite ja bei DEM deutschen automobilclub. ich seh sie ja eigentlich alle und alle haben so ihre schwächen.
was mir aber doch positiv auffällt ist die tatsache, das ich die neueren fiat-modell kaum zu gesicht kriege. angefangen mit dem neuen panda, grande punto fiat 500. ok die ducatos machen immer probleme, aber die kleinen kisten sind wohl echt gut geworden.
naja nix gegen toyota und mitsubishi.
die seh ich vieleicht mal für ne starthilfe und das wars 