sind die alten weber-analgen nicht auch mit map-sensor anstatt lmm?
die sollen doch auch gut einstellbar sein und im uno funktionieren.
meine ms funzt im moment auch recht gut.
Beiträge von buckaroo
-
-
hammer! das das überhaupt geht.
naja. wird der rest der schraube wohl im kopf fest gegammelt sein.
mach alle anderen kopfschrauben raus und dann bleibt dir wohl nix anderes übrig, als an der kopfdichtung mit hammer und meißel dran zu gehen.
kannst aber erstmal rostlöser an den schraubenschaft sprühen und mit nem brenner mal ordentlich warm machen... und dann klopfen klopfen klopfen... -
schön das es weiter geht...
was ist denn das für einfarbton?
sieht von hier aus irgendwie wie braun metallic aus. -
hab noch vergessen das er schon rauchzeichen gibt und natürlich der krümmer gerissen ist
-
so.
hab mir das schätzeken mal angeschaut.
der umbau ist recht gepfuscht.
laut dem jetzigen beistzer hat der vorbesitzer den umbau von wem anders machen lassen...
so schaut das auch aus.
zum fz:
karosse an den schwellerunterkanten morsch.
dome hinten könnten schon gemacht worden sein,
div. roststellen am unterboden.
türen an den falzen unten auch rostig... wenn auch nur zur innenseite hin aber naja.
klarlack platzt an den kotflügeln ab-das rot ist ansonsten schon leicht ausgeblichen-wie zu erwarten.
rost auch über den scheinwerfern an der üblichen schweissnaht.
an den hinteren radläufen fängts blech auch schon an darunter zu gammeln.
innenraum hab ich mir nicht so genau angeschaut.
hab nur einen unpassenden fahrersitz, ecklige tachoscheiben, fehlenden schaltsack und eine zerlöcherte hutablage gesehen.der motor ist ein zumeist auf 3 pötten laufendes und gepeinigtes ölfass.
ich hab erstmal die empfehlung ausgesprochen das blow off zu tauschen- an den anderen anschluss... obwohl es auch am falschen anschluss abbläst... was in dem moment der lader macht brauch ich ja wohl keinem sagen
achso: kat und lambdasonde fehlen auch.
hab mir die fahrzeugbriefe nicht angeschaut. weiss also nicht ob die schadstoffklasse vom 1,4 i.e. überhaupt für einen eintragbaren turboumbau geeignet ist.
also wer dafür 1000 euro zahlt sollte doch lieber 9000 drauflegen und meinen nehmen:D -
hammergeil vorallem das mit dem blow-off
der kommt aus meiner city und ich kenn den turbo nicht?!
werd ich mir wohl mal angugggen- weisst du alder !fahr isch krasse uno turbo :))
-
war das nicht der motor wo der von eds-tuning zerschossen in der ecke lag... der wo die kolben und pleuel extra haben machen lassen?
-
liefern die auch nur diese teilersatz-stücke oder komplette radhäuser?
ich würde wenn dann gerne die kompletten radhäuser ersetzen als das ich da das stückeln anfange. -
hast mal versucht mit vollgas zu starten? hört sich irgendwie abgesoffen an.
-
hört sich nach nem undichten bremskraftverstärker an!!
schau doch mal ob der den unterdruck hält.
also entweder pedalweg vergleichen bei laufendem motor und nach dem zischen oder mal laufen lassen, abstellen und dann den schlauch zur ansaugbrücke hin aus dem verstärker ziehen... wenn es dann zischt gut- wenn nicht ist entweder die membrane gerissen oder das rückschlagventil in dem schlauch kaputt. -
verwechsel verdichtung nicht mit kompression.
10/11 bar hat meiner auch. -
der gaszug wird meines wissens nicht über die seele sondern die aussenhülle gespannt. schau mal wo die seele aus der hülle kommt. da müsste man die hülle spannen können.
-
ja das mit dem wetter war ech schade... und das ich noch arbeiten musste- nächstes mal fahr ich auch( wenn ich dann frei habe
). muss nur mal schauen in welcher klasse
finds auch immer toll neue uno-fahrer zu treffen. hätte gedacht ich wär der einzige de rbei solch einem event mit nem uno auftaucht.
weiss eigentlich einer wem der graue uno aus der rennszene gehört? -
Zitat
Original von Turbosteve
Also wenn ich den Schlauch vom Zusatzluftschieber am Ansaug abziehe, geht er sofort aus...
mach mal den anschluss an der ansaugbrücke und den schlauch dicht.
dann müsste er entweder normal laufen oder auch erst garkeinen richtigen leerlauf haben. -
also ich blick da langsam nicht mehr durch.
fse...malpasi...
china oder nicht...
wo krieg ich denn nen schönen original malpasi her? welches gewinde hat der kraftstoffanschluss beim 1,3er? man braucht ja noch nen adapter damit das auch ordentlich aussieht und nicht so lieb- und sinnlos in die rücklaufleitung gewurstet. -
naja ne undichtigkeit findet man mit bremsenreiniger ja recht schnell.
grundsätzlich hatte mein 1,4er auch nen scheiss leerlauf- hatte es dan irgendwann aufgegeben. hab den fehler nie gefunden-wenn es einer war. nur das ausgehen halte ich für nicht normalja ein richtiger abgastester inklusive einer person, die auch weiss wie man die werte richtig interpretiert um den fehler zu finden, wäre schon eine weitere möglichkeit.
-
na wenigstens hat der hier wieder ne ordentliche innenausstattung:)
-
öhm. also das dein kabelbaum recht marode ist hab ich dir ja schon beim grilltreffen gesagt.
vieleicht solltest du da mal ersatz ranschaffen oder besser: überholen. -
oder stand der beim fredy hinten in der ecke?! *verwirrtbin*
-
ist das einer von den dreien?
na das wird dann ja mal zeit das der wieder auf die straße kommt