Beiträge von buckaroo

    wegen lackierung... selbst als ich das selbst gemacht habe lag ich beim material und ausrüstung bei ca 600 euro... und das ergebnis ist echt kacke :D

    der nächste wird nicht von mir lackiert ;)
    oder ich versuchs nochmal in ner lackierkabine ;)

    hmm...
    also ich hab beim uno noch nie nen defekten lmm gesehen... heisst aber natürlich nix.
    denke mal er wird das schon geprüft haben.
    wenn die restlichen faktoren in ordnung sind ists bestimmt ok :)

    denke uli weiss bescheid. mach neue kerzen rein und dann wird das wohl schon besser laufen. wenn nicht mach halt nochmal nen neuen thread auf.
    es wäre natürlich wünschenswert, wenn du dir zumindest etwas mehr mühe beim schreiben geben könntest ;)

    /closed

    das mit dem closed klappt zwar nicht (wozu bin ich denn moderator?! )
    aber ok.
    denke es geht auch ohne verarschen... danke an alle betroffenen für euer verständnis :)

    und genau das halte ich für überflüssig. der geringe unterschied zwischen den ladern rechtfertigt diesen mehraufwand nicht.
    wenn er sich die mühe schon macht, kann er auch was richtig großes drann hängen :)

    also ob der noviteclader erst so spät kommt... kanns mir fast net vorstellen.
    denke der gt25 wäre allenfalls ne alternative zum noviteclader.
    am 1,3er wird der auch nicht früher wirken.

    wie zum glück der großteil mittlerweile verstanden hat (auch ich :D ) ist der abgasgegendruck ein wichtiger leistungsfaktor.
    einfach nur den ladedruck hochschrauben bringt da nicht mehr viel.


    aber da du auf erfahrnungswerte ansprichst:

    da es sich um serienlader handelt bleibst am besten bei dem serienteil das drinn ist.
    das sind dankbare laderchen - locker für 1bar gut. evtl auch 1,2.. danach wirds eh uninteressant wegen des gegendrucks.

    Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    dann täuschts, sieht aus als hängt er links runter


    jetzt wo dus sagst :D

    hab ich depp wohl nach dem ventile einstellen vergessen festzuschrauben... also normalerweise ist der da oben halt fest :D

    danke für den hinweis.

    edit:

    so jetzt hatte die kiste einen tag tüv, noch n bissel poliert und bei der ausfahrt am nächsten tag: karre geht aus.

    scheint wohl die kraftstoffpumpe zu sein. war ja auch schon 3 jahre alt... vieleicht 10tkm gelaufen :evil:

    war ja auch nur die gute 0580254044 von bosch für

    schlappe 300 euro ;(
    überlege gerade ob ich auch die 0580254053 nehmen kann.
    von den werten her bei 5 bar ok. und höher wird der kraftstoffdruck bei mir ja eh nicht. da war die 044 wohl eh etwas überdimensioniert.
    schaut mal:
    Pumpen-Daten

    leider finde ich die original-datenblätter nicht :(

    ja luftfilter passt da echt super hin ;)
    muss aber noch dein einlass im decker erweitern.
    so ist das ja voll der restriktor.
    steuerung hat noch immer das problem, das er aus dem leerlauf raus kein gas annimmt.
    das hoffe ich bald in den griff zu kriegen.

    der peilstab ist ja mit am nw-deckel festgeschraubt. ich finde den so super - jedenfalls besser als den stummel vom 1,3er 8)

    ja gut wenn man das richtig leicht machen will hast natürlich recht. hmmm. eigentlich soll der andere uno. ja el. heber kriegen und der andere hat ja kurbeln... ach was. ich will die gurke endlich fertig haben . das bleibt so und gut :)

    Zitat

    Original von Acki
    Hmm nö der verrät mir nix. Man sieht aber die "Schraubenköpfe" darunter... Folie?
    Wie machst du die Scheiben auf und zu? :D

    sind noch nichtmals schraubenköpfe drunter :D
    ist leider so uneben geworden.

    ist im prinzip ne abgezogene einser-türverkleidung, wo ich halt nur eine schicht cfk drüber laminiert hab.

    aufwand war sowas von gering und mit dem ergebnis bin ich erstmal zufrieden.

    @ y-h: weiss net wieso du die bilder nicht siehst.
    sind auf meiner hp.
    sonst gehst mal auf eigenschaften und kopierst den link direkt in den browser.