4,5 kg
aber man könnte ne total geil-kurze ladeluftstrecke damit realisieren- vorrausgesetzt man nimmt nen saugrohr mit seitlicher dk.
4,5 kg
aber man könnte ne total geil-kurze ladeluftstrecke damit realisieren- vorrausgesetzt man nimmt nen saugrohr mit seitlicher dk.
moin.
was meint ihr?
kann man bei einbau von solch einem teil :KLick
den normalen llk weg lassen? also nur den wllk einbauen?
Dr.X: wenn du soweit bist wirst du bald merken, das die le-jetronic da recht schnell an ihre grenzen kommt
ZitatOriginal von Acki
Wieso zu Tanke fahren?
Zur Not ADAC anrufen und zu ner Werkstatt schleppen lassen, falls du Mitglied dort oder woanders bist
wenn du woanders mitglied bist, bitte nicht den adac anrufen
na von wem ich den grill krieg ist mir eigentlich egal.
wenn der acki noch so viele hat...
was war nochmal im paket?
dann grill, nw-rad.. oder gleich 2!? .. und noch n kw-rad mit trigger
oh oh.. das wird teuer.
wenn an dem grill noch nix abgebrochen ist hätte ich wohl interesse
ZitatOriginal von Acki
Spritwasser usw.
einfachste variante ist ne zwischenplatte oder das abdrehen der kolben.
ich bevorzuge letzteres.
besser wären natürlich passende (schmiede)kolben- ist halt ne kosten- und haltbarkeitsfrage.
naja. ich sag mal 1000 euro für nen gewindefahrwerk finde ich schon bezahlbar.
qualität kostet halt. wer nen gewinde für 500 sucht kanns auch gleich lassen und einfach die serienfedern abflexen - einfach nur tief geht nämlich auch billiger
ZitatOriginal von Slig
...ich frage mich nach wie vor was ich mit 300 PS will wenn ich die überhaupt nicht auf die straße bekomme ..
die sind dann wohl nur fürs ego
*rausper* hast du nicht den pop-motor mit den angeblichen 300 ps
ich will dem zündkennfeld mal theoretisch zu leibe rücken - deshalb die fragen
supi. so wars wohl
weisst du auch was für ne brennraumform unsere unos haben?
wie war das nochmal mit den grad angaben? zb. 272 grad..
welcher winkel wird damit nochmal beschrieben. habs nimmer im sieb ( =kopf )
hi.
hat einer die daten von der racing-nockenwelle?
gruß
holger
wer braucht beim turbo unbedingt große einlassventile?!
naja schaden wirds nicht.
wegen führungen: das ist wohl ne glaubensfrage.
ich hatte die damals beim turbo extra gegen welche aus guss getauscht, weil die vom turbo halt so elendig weich sind- das hat auch gehalten. die sauger müssten ja auch guss haben.
wie acki schon schrieb:
1,6er kopf iss kacke.
hol nen neuen 1,5er und bearbeite den halt nochmal
alu geht doch richtig gut ab!
da sparst dir den schmarrn mit den neuen ventilsitzen..
die müssen übrigens erstmal angefräst werden: die 3 winkel des ventilsitzes passend ausgerichtet zur führung... danach wird erst das ventil eingeschliffen. das machst sowieso selber.
das drehen der winkel geht nur mit spezailwerkzeug.
kannst ja auf ne tankfüllung noch nen liter von dem zeug dazu kippen - das wird den kleinen schon nicht stören
ZitatOriginal von yellow_hornet
Ich hab das jetzt mal machen lassen. Aber wenn ich das Bild reinstelle bekomm ich schonwieder Angst das alle sagen wuahhhh was soll das denn.
Ich sage mal so, auf der Kupplungsseite ist ja normal der Rand auf der innenseite. sind so ca vllt 8 mm.
Der fehlt jetzt mal. Also komplett abgedreht und die Fläche ist jetzt Plan. Jetzt erschlgt mich nicht, ich weiß nciht ob das geht oder falsch war.
( PS : Hat jemand den Schwungscheibe da)
sinkt dadurch nicht der anpresdruck, wenn du den absatz weggedreht hast?
so.
neues flexrohr ist dran und dicht - hatte bei dem alten lehrgeld bezahlt - passiert einem auch noch mit 32
aber ich glaub die kiste ist zu laut
( wenn auch n geiler sound )
muss noch n paar feinheiten machen und dann kann ich mich wieder weiter um den motor kümmern
/edit:
endlich wieder ein paar länger geplante projekte abgeschlossen:
neue türverkleidungen gemacht. das die nicht perfekt sind seh ich übrigens selber aber mir gefällt es auch so
dann wollt ich mal ein bild von dem vorerst endgültigen motorraum zeigen:
und ich hab endlich auch wieder nen abschlepphaken- für alle fälle
ZitatOriginal von Acki
Sorry aber wie kann ein 45PS Uno in der Versicherung zu teuer sein? Was arbeitest du? Ausbildungsring mit 100 Euro im Monat? Crashkid mit 14 gewesen?Die Kiste sollte nicht mehr wie 300 Euro im JAHR kosten an Versicherung.
denke mal dich geht es nix an wieso sich einer noch nichtmal nen uno leisten kann
nimms halt hin und gut.