hm.
stahlbuchsen die in de alukopf reinragen.. gibts da toleranzmäßig keine probleme mit der wärmeausdehnung?
Beiträge von buckaroo
-
-
Zitat
Original von Benni
Um 2000 kauf ich mir aber einen restaurierten 1300er MKII TurboPreise sind nicht gestiegen, sondern sind nur VHB
naja... -
kühlmitteltemp-sensor mal durchgemessen? sollte im kalten zustand irgendwas um die 2 bis3 kiloohm haben.
wenn die kiste warm wird muss der widerstand kleiner werden.
bei warmem motor irgendwas um die 200 ohm oder so. -
gerd der ölpeilstab ist rausgeflogen, weil es ne fehlzündung gab die bis ins kurbelgehäuse geschlagen ist
-
Zitat
Original von Jo
Runter machen senkt auch den Verschleiß , ich hab den auch immer runter gemacht. Vor allem wenn die Spannrolle laut wird
da ja beim uno wahrscheinlich so gut wie keiner nen klima-service macht und mal die trocknerpatrone tauscht wär ich da vorsichtig.
das kältemittel ist ja auch hygroskopisch und wenn sich das wasser dann im kompressor absetzt... den rest seh ich ab und zu auf der straße - die rufen immer an wenn der keilriemen quietscht -
"klima ist der riemen runter" hört sich für mich an wie "kompressor ist fest"
-
das mit dem abs ist eine gute idee. soll beim uno wohl öfters spinnen und wenn das budget eingeschränkt ist würd ich das auch rausschmeissen - wir sterben wie männer!
-
also vorher lief er scheisse und dann garnicht mehr?
hast die zündreihenfolge verstellt? -
naja höher und weiter mussa nich! nur schneller!
-
116 km schafft man auch ohne turbo
kannst ja sicherheitshalber die ladeluftstrecke umbauen: einfach vom luftmengenmesser zur drosselklappe
hast ja n angemeldeten uno mit n paar kennzeichen... upps. hab ich das geschrieben ?! -
also ich erinnere mich das der uno hinten meist nur etwa 50 (daN? ) schafft.
vorne sollten es wohl so um die 200 sein.
bei 130 hinten ists wohl zu viel (leer).
machst halt erstmal vorn neu wenns eh nötig ist und schaust was passiert (aber an das einbremsen denken- wenn du sofort zur messung fährst wirst dich wundern :D)
evtl. auch mal hinten neue beläge drauf machen- kosten ja (fast) nix für den uno.
ich erinnere mich an blockierende trommelbremsen wegen alter beläge (riefen? ). -
Zitat
Original von Benni
Hast recht acki ich mach es auch so! Aber ich glaub es gibt Leute die sich nicht ganz in Zaun halten können
so isses nämlich -
und wenn du das t-stück ohne ventil fährst? wieviel druck hast du dann?
-
irgendwie soll man ja auch zwischen 2 kennfeldern umschalten können- weiss aber nicht ob man auch den angestrebten druck umschalten kann
das mit dem magnetventli ist aber echt easy.
ich würde es erstmal so anschliessen:
die gerade verbindung vom T-Stück machst an turbo und wastegate, den 90 grad abgeknickten anschluss an das magnet ventil.
ist dir der druck noch zu wenig machst das magnetventil an den geraden anschluss, und das wastegate an den um 90 grad geknickten.
wirst sehen das macht schon nen unterschied. "um die kurve" geht halt weniger luft -
Zitat
Original von Acki
Weil die ne Ladedruckregelung hat die der Apexi überlegen ist.das wage ich mal zu bezweifeln.
wie soll die der apexi überlegen sein? die kann doch auch nur regeln- wenn man das passende ventil hat- und mehr nicht.
bei der apexi kann ich gang-abhängig den ld einstellen oder nach drehzahl usw.
sowas kommt erst im nächsten uno -
wenn man der ms nur das nötigste abverlangt, dann schon :d
btw. von dem japan-dyno hab ich damals auch das apexi ersteigert und meine abgasanzeige- hat beides wunderbar geklappt. also keine angst vorm ausland
-
ich hatte mal ein elektrisches- glaube n altes greddy oder blitz.
das teil hab ich nicht richtig zum laufen gekriegt. je nachdem wie schnell man gas geben hat war der endladedruck anders.
es war halt nur ne steuerung, keine regelung... (oder andersrum? )
hab jetzt das apexi avc-r habs aber noch nicht ausprobieren können. allerdings hat es halt nen drucksensor und kann sich selber einstellen.. je nach gewünschtem enddruck.nach diesem drucksensor würd ich halt schauen.
aber die magnetventil-variante bin ich auch ne ganze weile gefahren.
hält den druck auch ziemlich konstant.dieses hab ich klick
allerdings nicht in schwarz- in silber ists billiger -
na toll. da kack ich auf die querlenker wenn ich zumindest ne allradplattform als basis hätte
-
ja wir haben mit unseren unos schon ne kack-basis zum tunen
-
Zitat
Original von Acki
Ja ne is klar aber dicke Maschine?
das iss ja wohl klar oder ?