Beiträge von buckaroo

    Zitat

    Original von Lancia_Delta
    ja gut ok hats recht wegen den preis wennn man alles selber macht kommt man auch so auf ca 8000 euro oder so je nach dem was man macht


    ja er wollte sich nen novitec holen der nich so teuer is und selber aufbaun usw weil der sowas selber machen wil


    verstehe bur nicht, wieso das "novitec" dabei so wichtig ist.
    der motorumbau ist bei den evtl. käuflichen novitecs auch nicht eingetragen.
    und ein ähnlicher nachbau ist durchaus möglich und macht folgereparaturen leichter, da man den motor selber aufgebaut hat.
    ich empfehle bred´s angebot (ohne ihn oder das auto zu kennen).
    dann hat man alles was man braucht und da er das ja eh selbst aufbauen will passt das auch.
    günstiger und besser wird dein kumpel nicht dran kommen.

    hier kursiert aber immer noch ein 1,7l uno turbo der evtl. zum verkauf steht. weiss im moment nicht ob das noch aktuell ist oder wie der username war.
    aber 300ps wirsr aus dem novitec nicht mal eben raus kriegen. :D

    preis ist leider auch unbekannt- denke aber irgendwo um 10 mille wirds wohl hinhauen. (wäre meine vorsichtige schätzung- kann auch mehr haben wollen ;o) )

    grundsätzlich gibt es solche geräte, die die batterie unter last prüfen können.
    andere frage:
    hast du ne ordentliche masseleitung zwischen karosse und motor verbaut?
    bei mir war es ähnlich. da wollte der anlasser auch net so richtig.
    mit neuer masse war alles tutti.
    am besten machst mal spannungsverlustmessung.

    Zitat

    Original von Lancia_Delta
    hallo leute mein kollege will von VW endlich umsteigen und sich nen fiat uno turbo holen aber er sucht den Novitec uno also ich meine das is der 1.6er und er fragte ob ich mich mal umhören könnte usw hat da jemand was stehn oder so `???

    danke leute

    wenn er nicht gerade nen selbstgebauten polo g60 hat, braucht er sich sowas garnicht erst suchen.

    gehen die überhaupt von der karrosse ab? ich hab mir das schonmal angeschaut und die nicht weg gekriegt.. allerdings war das an nem schlachtauto und nicht wirklich wichtig.

    aber was soll das ganze rungedruckse?

    er will doch kein geld reinstecken in die karre.
    mein vorschlag: fhar einfach so wie er ist. wenns dir nen reifen zerlegt machst ersatzrad drauf.. oder gleich von vornherein rechts und links 2 ersatzräder druff. der turbo hat doch bestimmt auch noch eins ;)

    Zitat

    Original von rAcHe kLoS
    Die Leerlaufdrehzahl wird durch das Steuergerät und Leerlaufstellmotor geregelt, das Steuergerät die aktuelle Drehzahl und regelt entsprechend nach. Zusätzlich wird im Steuergerät die Temperatur ausgewertet, welche Einfluss auf die Einspritzmenge hat um den Kaltstart und Kaltlauf zu ermöglichen.

    generell richtig, leider für den uno turbo nicht zutreffend!

    der turbo hat keinen leerlaufregler.
    nur das von steve erwähnte zusatzluftventil.
    funktioniert mit bimetall.
    wenn der motor kalt ist, kann man fast komplett durch das ventil durchschauen. wenns warm wird (12v anlegen) schliesst sich der spalt langsam.
    ist der kalt sowieso zu oder schliesst er nicht ist das teil defekt.

    ^^ was soll uns dieses zitat sagen??

    3,5k will er für den wagen?
    da müsste der rest aber wirklich gut in schuss sein, bei der seitenwand...

    umbau gut und schön- hat sicher ne stange geld gekostet (chriss hat den alten katalog sicher schneller zur hand als ich :D )
    aber wie heisst es so schön: das geld das man reinsteckt kriegt man eh nie wieder raus :D

    Zitat

    Original von Lancia_Delta
    allerdings muste ich immer erst bis 2800 umdrehung drehn lassen bis der richtig saft kriegte was kann das sein.?

    danke :anbet:

    eindeutiges zeichen für nen defekten regler oder vorerregerdstromkreis.

    leuchtet die batterielampe bei "zündung ein"?
    geht die lampe aus wenn der motor läuft?

    kannst du beides mit ja beantworten ists definitiv regler bzw lichtmaschine.
    leuchtet die lampe erst garnicht kann es auch die glühlampe selber sein oder ein kabelbruch (unter anderem auch masseproblem)

    also nur nochmal zum verständnis: du hast die druckdose vom wastegate komplett drucklos und er macht nur 0,5 bar?
    entweder ist der lader viel zu klein dimensioniert :D oder es liegt ein defekt vor. evtl. schliesst das wastegate nicht ganz.
    mach doch mal die druckdose vom wastegate ab und schau ob die klappe sich gut bewegt.
    evtl. drückt die druckdose das wastegate ja auch ständig etwas auf.
    müsstest ja gut drann kommen wenn es sich um deinen uno handelt :D

    kauf dir lieber ein multimeter für 5 euro und miss den schalter durch. dann brauchst dir keinen neuen kaufen!
    n bissel werkzeug sollte man bei ner fehlersuche schon haben!!

    merke: ohne arme, keine kekse!

    Zitat

    Original von whitestar400

    P.S. Der Zahnriemen hatte erst 75000 km auf dem Buckel!!! ?(

    und wie alt war er ? :D

    wenn du es selber machen kannst, machst halt nen neuen drauf und schaust wie er läuft.
    alternativ kannst auch erstmal das ventilspiel messen.
    wenn er gut läuft misst noch ventilspiel und kompression und gut ist.
    wenn er schlecht läuft kannst auch nochmal die kompression messen. dann weisst es genau.
    werden wohl n paar ventile krumm sein.