Beiträge von unodererste

    Naja,hab mir den tank jetzt von innen angeguckt,da ist nichts. Da ist wirklich kein rost zu sehn !!
    Werd mir mal so'n zeuchs hohlen,und einschieren.Und auch vernieten.
    Und dann den tank nochmal auffüllen und stehn lassen, wenn er dicht wird ist gut,wenn nicht kommt nen neuer her...

    Kostet so ein tank nur 70 euro ?? Muss ich mir mal angucken...

    Da war ja leider kein bild mit bei.
    Weisst du ob da auch die gummis für die führungbolzen mit bei sind !!
    Ich brauch die ganz dringent.

    Habe bei mir auch schon alle teilehändler runter, die finden da nichts mehr.
    Auch bei Fiat habe ich nichts mehr bekommen.

    Habe jetzt alle teile biss auf die Gummis zusammen,und sind alle zerrissen....

    Also wenn die gummis da mit im set sind werde ich die sofort bestellen.

    Habe ein "kleines" problem entdekt.
    Es kommt benzin zwischen einem fals raus,wenn man den tank antipt !!
    Da ist kein rost oder so,kommt eben nur aus dem fals...
    unotank002.jpg
    Hier wo der fals viel mehr offen ist kommt nichts.
    unotank003.jpg
    Würde den fals da wo es leckt etwas mehr öffnen,und da was reinschieren was auch benzin abkann.
    Und dann zusätzlich noch vernieten.

    Gibt es da so ein zeug was sich mit benzin verträgt ??
    Kann man da im fals auch löcher bohren,nich das mir das ding um die ohren fliegt.... :D
    Wäre ja scheisse wenn ich immer nur 10 liter tanken könnte...

    So,nach dem krümmer leiden auch mal was erfräuliches.
    Neuer fensterrahmen ist drinne :thumbup:
    Das sah ja aus wie sau da vorne. 4 ziehmlich grosse löcher im wasserkasten. Auch der rahmen selbst in allen ecken war stark angegriffen. Aber nur "flugrost".
    Die ecken werde ich so lassen. Sieht so aus das ich biss aufs metall runtergeschliffen habe.
    Die löcher im wasserkasten habe ich vernietet. Habe mich nicht getraut das was zu schweissen. Weil da ne grosse pappmatte gleich untern blech liegt.
    unoturobyggfrontrute006.jpg
    unoturobyggfrontrute019.jpg
    Habe alles schön 2mal mit Brunox und dann mit Arcanol eingeschtrichen. Auch alles mit karosseriemassen versiegelt.
    unoturobyggfrontrute022.jpg
    Hier die ecken vom fensterrahmen.
    unoturobyggfrontrute015.jpg
    unoturobyggfrontrute016.jpg
    unoturobyggfrontrute014.jpg
    unoturobyggfrontrute013.jpg
    Und der neue rahmen.
    unoturbofrontruta004.jpg
    unoturbofrontruta006.jpg
    Morgen wird dann noch mal geschliffen und richtig versiegelt.

    @Kaktus, ja nachdem der krümmer auf dem weg nach mir war !! Vorher;jau passt....(mehrmals)

    ANGELO, das ist aber nett von dir. Ich werde morgen mal den krümmer einen schweisser zeigen,mal sehn ob der da was machen kann.
    Also der krümmer kostete mich etwas über 300 euro mit fracht nach schweden.
    Bevor ich den jetzt wieder losschicken tu,will ich mal sehn ob die mir den machen können. Ich habe volles vertrauen zu den mann,der weiss was er macht.
    Und ich bekomme es umsonst. Naja ne gute flasche Amarone... :thumbup:
    Wenn er den retten kann,dann wird er auch alle schweissfugen prüfen und event nacharbeiten. Und dann habe ich einen "guten" krümmer für 300 euro.

    Wenn das nicht geht,dann sage ich dir nochmal bescheid :thumbup:

    Ich dachte das der 1,4 krümmer auch auf dem 1,3 passt !! Ist wohl nicht so.
    Also flasch müsste ich sowieso tauschen. Könnte man dann den Turbo etwas tiefer legen ?? So ca 20mm sollten reichen.
    Wenn dafür platz ist. Dann hätte ich 35-40mm zwischen krümmer und bogen.

    Ich werde das teil mal bei meinem freund seinen vater vorbeibringen.
    Der ist ein alter schweisslehrer. Mal sehn was er dazu sagt. Er hat auch gute kontakte zu unserer hochschule.
    Die bauen da sogar rakeeten... 8o

    Was EF Racing angeht, hatte ich ja mehrmals gesagt das der auf nen 1,3'er soll.
    Jupp,passt meinten die .
    Als ich die nachricht bekommen hatte das das teil entlich unterwegs war, hatte ich nochmals gefragt ob das für den 1,3'er ist.
    Da hatte ich diese antwort bekommen: Only modify hole of flange if You have turbo original Fiat 1.3 or with turbo oroginal 1.4 no problem...
    :D
    Acki,wenn du recht hast,hast du recht !!
    Glaube die italiener sollten das tunen von Uno's den Schweitzern überlassen...

    ja genau....och mönsch :whistling:
    Ich weiss ich wurde gewarnt. Aber solange mir keiner auf die finger haut,muss ich es probieren.
    Also,ich hatte den krümmer als 1,3 für orginal turbo bestellt. Habe auch mehrmals drauf angewiesen.
    Aber wie das alles passen soll weiss ich nicht.

    1.Die dichtung zum kopf passt nicht richtig. Passt aber beim krümmer 100%.
    unoturbogrenrr006.jpg
    unoturbogrenrr004.jpg
    unoturbogrenrr003.jpg
    2.Bekomme da keine mutter drauf,der krümmer liegt an der schraube sozusagen an.Ganz rechts.
    unoturbogrenrr005.jpg
    3.Ohne worte :thumbup: (kann man aber austauschen)
    unoturbogrenrr001.jpg
    unoturbogrenrr002.jpg
    4. Das geilste ist aber der abstand vom krümmer zum turbo !! Da muss ich aber nen ziehmlichen bogen bekommen,wenn ich da luft reinpumpen will !!
    Der bogen kommt dann aber recht nah dem krümmer. Was hält so ein bogen aus an temperatur ??
    unoturbogrenrr008.jpg
    unoturbogrenrr007.jpg
    unoturbogrenrr011.jpg
    Kann man da noch was draus machen ??
    Über die fracht will ich erst garnicht reden,da haben die auch scheisse gebaut...... :nein:

    hehe...bin froh wenn ich erstmal mit allen Sätteln fertig bin.

    So,jetzt muss ich so langsam mein motoröl bestellen.
    Habe lusst auf Castrol, und hier kosten 4L 100-110 euro !!
    Also wird auf der bucht gekauft (wie immer..)
    Der motor hat 100' runter, sonnst kenn ich den zustand nicht. Hat ungefähr 3 jahre gestanden.
    Ich will da jetzt auch nicht alles auseinander bauen. Der bekommt nen komp test bevor ich ihn starte,thats it...

    Welches Castrol wäre geeignet. EDGE oder Magnetic ?? Halb oder voll syntetic ??
    Achso, falls ich noch mit dem teil diesen sommer (was noch übrig ist) fertig werde, kommen da keine tuningteile rann.
    Habe einfach lust das teil wieder zu fahren.
    Nehme warscheinlich den motor aus meinem teilewagen,der hat auch 100' runter. Dann kann ich das alles in ruhe auf einen motorbock machen.(das tunen)

    Aber zurück zum öl, was meint ihr ??

    VA die Federwegsbegrenzer nicht vergessen zu kürzen.

    So gelbe 08/15 "Sportdämpfer" hat mein Paps auch von Ebay, aber halt nicht als Koni gekauft. Sind ganz ok.


    Wird gemacht.
    Na dann bin ich ja etwas beruhigt...aber trozdem,100kröten für die ollen dinger :pinch:

    Hab mir diese hier geholt,weil die bei mir fehlten. Preislich nicht schlecht.
    http://www.ebay.de/itm/1708728522…984.m1497.l2649

    War bei meinen lokalen teilefritzen,wo ich auch so den rest der teile herhab und wollt die da kaufen.
    Er findet die schrauben online,guckt mich blöd an und sagt: ...du, die dinger kosten 800kr (100euro) das stück !!!
    Ich :bremse: nö,lass man.....
    Manchmal übertreiben die das aber hier. Norwegen ist teuer, aber SO teuer !!

    Hab neue schwingungsdämpfer bei mir im ort gefunden.
    Habe heute mal den uno wieder auf die füsse gestellt. Und zwar hat die eine seite H&R und Konis bekommen.
    Hatte eigentlich gehofft das der etwas mehr runter kommen würde,aber vllt setzt sich das noch ein bischen.
    Finde aber das der vorne etwas höher ist als hinten,oder täuscht das ??
    unokoniHR021.jpg
    unokoniHR012.jpg
    unokoniHR019.jpg
    unokoniHR018.jpg
    Hier die hinterachse.
    unokoniHR007.jpg
    Und bei den vorderen dämpfern hat mich aber einer angeschissen. Die habe ich aus der bucht. Sind zwar Koni kleber draus,auf der rückseite,
    sind aber keine Koni's X(
    Stehn nur nummern drauf,habe noch nicht rausgefunden wer die hergestellt hat. Naja,die bleiben erstmal drauf.
    unokoniHR010.jpg
    Bin etwas unsicher ob ich die hinteren dämpfer richtig eingebaut habe !! Die hülse ist auf der einen seite des dämpfers etwas länger.
    Die habe ich nach aussen gemacht. Ob das so richtig ist ??
    unokoniHR009.jpg
    Tja,sonst muss ich noch neue staubmanschetten besorgen. Glaube das ich auch gleich neue radlager mach.
    Es wird so langsam. Aber ab nächste woche wird leider haus gemacht. Wollte eigentlich diese woche schon.
    War aber so "schlechtes" wetter das ich lieber in der garage weiter gemacht habe 8)

    Bin gerade dabei den tank sauber zu machen. Der sieht wirklich noch super aus.
    Die halteplatte der förderpumpe und nebenstromfilter sieht auch nicht schlecht aus.
    Aber diese gummistopfen/lager die da draufgeschraubt sind sind alle hinüber.
    Gibts ersatz ?? Oder vllt ähnliche teile die man nehmen könnte ??
    Oder hat jemand noch welche rumliegen :rolleyes: