1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

Bremsverteilung.

  • Markus2000
  • 24. April 2014 um 20:46
  • Markus2000
    Hobby Schrauber
    • 24. April 2014 um 20:46
    • #1

    Hallo

    Ich habe bei mir den bremskraftverteiler. Der an der HA sitzt ausgebaut. Also der der je nach Beladung die Bremskraft an der HA regelt.

    Grund dafür war das mir vorgekommen ist das meine Bremse über diesen Regler Luft zieht.

    Seit dem der durchgeklemmt ist hab ich natürlich ein festeres Pedal.

    Nur ist mir heute aufgefallen das der Uno Vorallem hinten schnell blockiert.

    Bzw das bei mir komischerweise ein Sattel anscheinend nicht richtig arbeitet da er eine zeit lang ca 3-4 bremsungen immer in eine Richtung gezogen hat.

    Habe alle 4 Sättel überholt. Und eigentlich sind sie Super leicht gelaufen.

    Werde mal hinten nachsehen ob da was blockiert. Aber kann man den bremskraftregler hinten eigentlich einfach abklemmen?

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 24. April 2014 um 20:58
    • #2

    ja super.
    fahr bitte aufn Hof bisserl hin und her aber nicht mehr auf der strasse.

    wenn die Hinterachse überbremst drehts dich, wennst glück hast nur in graben.
    regler bitte wieder reviedieren lassen und von meisterwerkstatt einbauen lassen.
    dir trau ich das nach der Fragestellung grad nimmer zu.

    weia

    1336-aa2a7614.jpg

  • Markus2000
    Hobby Schrauber
    • 24. April 2014 um 21:13
    • #3

    Werde mir mal nen neuen Regler holen. Der aktuelle ist zwar auch neu aber wer weiß. Eventuell zieht der wirklich Luft. Dann baue ich den ein.

    Naja ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Vorallem da ich ja nicht ständig Vollbremsungen mache bzw. Nicht dauernd Vollgas fahre.

    Frage war vielleicht etwas blöd gestellt. Ist ja selbsterklärend.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 24. April 2014 um 21:18
    • #4

    Wenn du die kiste loswerden willst sags jetzt. Ohne krummes blech kriegst mehr. Aber ich muss da chriss rechtgeben. Das ist nur kriminell. So wird das nix. Und dass der luft zieht glaub ich weniger. Richtig entlüften und auch richtig einstellen ist angesagt. Lass das lieber machen

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 25. April 2014 um 08:54
    • #5
    Zitat von chriss-bellas

    ja super.
    wenn die Hinterachse überbremst drehts dich, wennst glück hast nur in graben.

    Hab dadurch meinen ersten Uno "verloren"... falls du dich erinnerst...

    Zitat


    regler bitte wieder reviedieren lassen und von meisterwerkstatt einbauen lassen.

    Da ist normal nix zu revidieren. Beim TÜV wird manchmal moniert das der fest ist aber nur weil deine Funktionsweise nicht verstanden wurde...

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 25. April 2014 um 09:26
    • #6

    UIH.
    Ohne Bremskraftreglung HA is schon nicht ohne.

    Da gab es doch ne Anleitung zum Einstellung.
    Kann das nochmal jemand posten?

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 25. April 2014 um 10:55
    • #7

    10 Kilo Gewicht an die Feder hängen. Ist Anschlag nornalerweise wenn tiefer gelegt.
    Bei den Eibach Federn gab es ein modifiziertes Blech für den Regler.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern