Ich werde noch verrückt mit der Kiste ...
Nun habe ich gerade den Leerlauf wieder in den Griff bekommen, und nun gleich wieder das nächste.
Ich habe den Leerlaufstellmotor ausgetauscht und alles war wieder super. Dann ein paar Tage später ist zu erste mal die Drehzahl "gesprungen", zuerst so auf 2000 - 3000 1/min. Ich habe mich zwar gewundert, aber er lief einwandfrei. Es wurde dann schlimmer, erst so bis 4000 1/min und seit heute dann bis zum Anschlag und dann geht er aus. Komischer weise kann ich danach aber sofort wieder problemlos starten.
Die Drehzahl springt natürlich nicht wirklich so hoch, sie ist dabei nur leicht erhöht.
Ab und zu ist auch mal schlagartig die Leitung komplett weg und ein paar Sekunden später wieder da und alles ist wie immer (das hatte ich aber erst 3 mal auf den letzten ~ 200 km).
Bei dem Video habe ich nur gestartet und dann nichts mehr gemacht. Zwischendurch denkt man, er hatte sich wieder gefangen und dann ist er auf einmal aus.
http://www.vidup.de/v/3nppL/Drehzahlmesser.mp4</a>
Ich habe schon gehört, dass es der Hallgeber (?) sein könnte. Das ist doch das Teil mit den Kühlrippen am Zündverteiler, oder?
Habt ihr noch andere Ideen?
Danke schon mal für Hinweise!