1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Mein Turboumbau

  • MetalMojo
  • 9. April 2011 um 14:19
  • 1
  • 2
  • 6
  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 9. April 2011 um 14:19
    • #1

    Ich habe mir vor ca. 2 Jahren nen Racing gekauft. Ne totale Made wie sich rausgestellt hat. ;)

    18112010293.jpg

    Ja, dann hab ich mich dazu entschlossen das Ding zu Schlachten und ihn neu aufzubauen
    Begonnen hat das Projekt dann im November 2010

    dscf4221k.jpg

    Dann war die erste "Made" geschlachtet

    04122010305.jpg

    Hab mir dann aus Potsdam n 1.1Liter geholt. Bis auf Schweller und Dome war der ganz in Ordnung. weitere Story und Bilder Folgen...

    vorher hab ich aber noch einige Fragen.

    und zwar hab ich keine ahnung wie ich meine Benzinpumpe befestigen soll. Kann mir da wenn möglich mal eine n Foto mit ner Anleitung machen. :P

    Außerdem sollt ich wissen wie der Ölstab richtig sitzt. geht der direkt in den Block, oder is da noch n Rohr dazwischen? kann mir mal jemand seinen abmessen?

    grüße

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 9. April 2011 um 20:05
    • #2

    Dein Racing war vorher schon ein 5-Türer?
    Meiner war auch so eine Made! Hat mich 4 Jahre gekostet bis er wieder Straßentauglich war und nun das 5te Jahr gehts nur noch um TÜV ^^
    Der Ölstab geht genau in den Block rein ohne Rohr. Wenn zu viel Öl im Kreislauf ist drückts auch gerne mal da Öl raus.
    Die Benzinpumpe hat so eine Metall Halterung, hab aber gerade kein Bild zu Hand.
    Ich hoffe auf viele Bilder von deinem Umbau :thumbup:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 9. April 2011 um 20:15
    • #3

    Der Gummi kann verrutschen vom Peilstab.

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 9. April 2011 um 20:41
    • #4

    Wäre toll wenn jemand ein Bild von der Halterung für die Pumpe hätte. Hab zwar einige Teile übrig ^^ aber was davon für die Spritpumpe is kann ich mir nicht zusammenreimen.

    Mein Fiathändler hat mir n Stab und ein Rohr verkauft. Seltsam is allerding das das Rohr nicht in das Loch passt und ich den Peilstab auch nicht durch das Rohr krieg. Hab das mal bei ebay gefunden. Kann mir einer sagen für was das gut is?

    [ebay]http://cgi.ebay.de/Rohr-Olpeilsta…=item53e607adbc[/ebay]

  • stritzy
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 9. April 2011 um 21:23
    • #5

    [url=http://www.abload.de/image.php?img=foto01301729.jpg]foto01301729.jpg

    foto0129qzis.jpg
    bitte ;)

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 10. April 2011 um 00:54
    • #6

    Jaaaaaaa, die Teile hab ich denk ich nicht liegen. Hat das jemand übrig?

  • turbohaller
    Gast
    • 10. April 2011 um 11:05
    • #7

    Für den Halter mußt Du an der Karosse noch eine Mutter anbringen, damit D>u ihn festschrauben kannst. Das ist direkt neben dem Schweller vor dem Tank. Die Gummipuffer sind genre defekt. Die Halter sind gerne stark gerostet, daher eher Mangelware. Mir fehlen auch noch ein paar.

    Dieses Ölrohr da hat gar nix mit einem Uno zu tun, und schon gar nicht mit einem Turbo.

    Gerd

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. April 2011 um 11:41
    • #8

    Das Ding bei Ebay ist die Kurbelgehäuseentlüftung und wird in den Block gesteckt. Sieht man wenn man die Ölwanne abnimmt.

  • Ragman
    Profi Schrauber
    • 10. April 2011 um 12:06
    • #9

    Was ich nicht verstehe wegen der Pumpenbefestigung ist , wie war das bei dem Schlachtuno Turbo ?

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. April 2011 um 12:24
    • #10

    Da ist ne Mutter die beim Sauger fehlt.
    Die kann man aber vom Innenraum aus gegenhalten.

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 8. Mai 2011 um 13:59
    • #11

    Bilder vom zerlegen der Karosse und die Bilder vor dem Umbau fehlen mir leider gerade. hoffe die Tauchen wieder auf. ^^

    Hier die Lackierfertige Karosse

    bild0003.jpg

    Dome, Schweller und unterboden wurden geschweist.
    Dann gings auch schon zum Lackieren.

    bild019n.jpg

    Ergebnis find ich ziemlich gut.

    weitere Bilder folgen bald.


    hätte jetzt noch ne frage. Es gibt ja den zweistufigen Heizungslüfter und den dreistufigen. Hab das ganze vergessen umzubauen. Is mir dann erst jetzt aufgefallen als Stufe zwei nicht ging ;) hat das schon mal jemand gemacht? haben die da zwei verschiedene Lüfter verbaut? Wo sitzen da denn die vorwiderstände?


    grüße

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 17. August 2011 um 23:38
    • #12

    Also ich hab gestern TÜV bekommen. :D

    Mein Prüfer is der Absolute Wahnsinn. Leider is die Karre so nicht Fahrbar. ;)

    Vorab: Ich hab BeBe-Federn (70/50) und 195/45 R15. Alles ohne meckern eingetragen. Ergebnis sieht folgendermaßen aus.

    15082011503.jpg

    Ich kann einfach über keine Bodenwelle fahren. Nicht mal runden im Kreisverkehr kann ich drehen :thumbup:
    Hat jemand ähnliches verbaut und kann mal seine Erfahrungen Posten.

    Grüße

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 18. August 2011 um 00:15
    • #13

    ET zu klein würd ich mal sagen?

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 18. August 2011 um 06:38
    • #14

    innenkotflügel raus und kante bördeln, stoßstange vorne bisserl rausziehen mit ner distanzhülse.
    hinten wirds lustiger. grad bei frisch lackiert :P

    1336-aa2a7614.jpg

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 18. August 2011 um 13:22
    • #15

    hmmm...

    Also ziehen möcht ich eigentlich nicht :(
    Ich werd jetzt mal Federwegbegrenzer ausprobieren. Glaube aber auch nicht, das die so Toll sind

    Ich werd auf jeden fall davon berichten

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 18. August 2011 um 13:39
    • #16

    Kannst spritzen!
    Kante umlegen haut hin!
    Dein TÜV Prüfer muss ja blind oder saubled sein!

  • mad
    Profi Schrauber
    Bilder
    62
    • 18. August 2011 um 14:16
    • #17

    Lass das mit den Federwegsbegrenzern. Kante legen oder ziehen, mit den Federwegsbegrenzern macht das fahren keinen spaß der wird nur hoppeln.

    Ich glaube ich hab Tinnitus in meinen Augen, ich sehe überall nur noch Pfeifen!! :thumbup:

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 18. August 2011 um 18:46
    • #18
    Zitat von MetalMojo

    hmmm...

    Also ziehen möcht ich eigentlich nicht :(


    dann rate ich dir zu originalfelgen :D

    1336-aa2a7614.jpg

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 18. August 2011 um 22:20
    • #19

    oder anderes fahrwerk was nicht so tief ist

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 30. August 2011 um 13:25
    • #20

    Grüßt euch

    Ich hab folgendes Problem.
    Ich hab meinem Öldruck noch nie so ganz vertraut
    Ich bin gestern zum ersten mal Autobahn gefahren. Laut Tacho war bei 200/210 Schluss.
    dann musste ich bremsen und die Öllampe ging an.
    Fazit jetzt:
    Im Standgas kein Öldruck und bei Teillast ein hässliches klappern vom Motor. Soundfile mit Öldruckanzeige werd ich bald hochladen.

    Was wird das am ehesten sein? Ich schau das ich heut mal Kompression messen kann. Daten werd ich posten.

    grüße

    • 1
    • 2
    • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern