1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Mein Turboumbau

  • MetalMojo
  • 9. April 2011 um 14:19
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 30. August 2011 um 13:30
    • #21

    Öldruckgeber is schon richtig angeschlossen oder?
    Viell. ein Wackelkontakt!

    Klappern is nie gut :bash:

  • littleshorty
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 30. August 2011 um 16:30
    • #22

    Oh nein...oh nein...ich ahne schlimmes ;(

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 30. August 2011 um 16:53
    • #23

    Hört sich schon stark nach Lagerschaden an, meistens trifft es zuerst Pleuel oder Hauptlager. Nockenwelle ist dank halber Geschwindigkeit zum Schluss dran. Selbst wenn nur ein Pleuellager geflogen ist, steht es um einen Motor dann nicht mehr gut auch wenn du es tauscht (sofern der KW-Zapfen nicht auch gleich mit geruppelt ist).

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 30. August 2011 um 18:13
    • #24

    Verflucht. Ich weis jetzt nicht ob ich den Motor überhaupt noch aufmachen soll.
    Ich möchte meine wertvolle Zeit nicht für nen haufen Schrott opfern.

    Hätte mir jemand n brauchbaren Motor mit Getriebe. Da sind Simmerringe und Synchronringe durchgeritten.
    Ich glaube ich sollte dem Verkäufer mal nen Besuch abstatten...

  • MetalMojo
    Schräubling
    Bilder
    15
    • 31. August 2011 um 11:41
    • #25

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier die Soundfile. Man beachte den Öldruck der im Keller is. Unter 2000u/min leuchtet die Öllampe.

    Außerdem die Geräusche bei Teillast.

    Jetzt hätte ich gern mal meinungen von den Kennern. Wird sichs lohnen ihn zu richten oder soll ich gleich nen neuen nehmen und den erstmal in die Ecke stellen?

    grüße

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 31. August 2011 um 13:25
    • #26

    hihi.
    du bist ja geil.
    fährst erstmal richtig rum mit nem vermeintlichen lagerschaden.
    im leerlauf hätte das video auch gereicht.
    da er das geräusch nur beim gasgeben macht und bei der schubabschaltung nicht gehe ich mal von nem lagerschaden aus.
    denke du kannst das teil in die ecke stellen.
    glaube nicht das die kurbelwelle noch ok ist.
    wenn du bock hast nimmst halt erstmal die ölwanne ab und nimmst die pleuel ausseinander.
    denke da ist mindestens 1 lager kaputt.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 31. August 2011 um 13:30
    • #27

    Oh man, wenn die Kurbelwelle noch keine Fressschäden hatte, dann dafür vermutlich jetzt ;) Wenn die Öllampe angeht, lässt man den Motor aus.

  • littleshorty
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 31. August 2011 um 16:04
    • #28

    :peitsche:

  • UnoTurbo89
    Hobby Schrauber
    Bilder
    2
    • 31. August 2011 um 17:25
    • #29

    Also, ich würde mal sagen, das Ding brauchste jetzt nicht mehr auf machen :bash:

    Da ist glaub ich nix mehr mit nur nem Lager wechseln :D
    Am besten komplett neuen rein hängen.....

    Bitte nicht Hupen, ich fahre schon Vollgas :ugly:

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 31. August 2011 um 20:22
    • #30

    Der Motor klingt nicht Gesund.
    Mein Öldruck dümpelt auch bei 2 Bar rum und bei Beschleunigung geht er bis etwa 3 bar.

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 31. August 2011 um 21:26
    • #31

    dochdoch aufmachen! und fotos vom pleulzapfen machen! :D

    zerlegen lohnt sich. kurbelwelle kannst auch 1.4er oder 1.6er sauger nehmen. pleul müssen halt noch passen.
    mach ienfach fotos.
    die saison is aber rumm....

    1336-aa2a7614.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 31. August 2011 um 23:38
    • #32

    Nur so um sicher zu gehen, Krümmer ist auch dicht und Öl ist noch ok oder war das Öl alle nach der Fahrt?! Hohes Blowby?!

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 1. September 2011 um 13:18
    • #33
    Zitat von Acki

    Nur so um sicher zu gehen, Krümmer ist auch dicht und Öl ist noch ok oder war das Öl alle nach der Fahrt?! Hohes Blowby?!


    hohes öl-blowby :D

  • GTdriver
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 1. September 2011 um 13:24
    • #34

    Lagerschaden! Den Motor kannst wohl einmal neu machen.

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 1. September 2011 um 13:47
    • #35

    Acki was juck es jetzt noch ob irgendwas undicht ist, wenn der Motor klappert hat das seinen Grund.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. September 2011 um 14:06
    • #36

    Ne, vielleicht ist das klappern ein total kaputter Krümmer... :D Das tackert auch so ähnlich :D
    Auf dem Video sieht man ja Öldruck ist da - mehr oder weniger...
    Egal, erste fährt gleich Vmax ist auf jedenfall leicht gescheuert...

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 1. September 2011 um 14:33
    • #37

    Deswegen geht die Öldrucklampe ja auch an, weil der Öldruck so gut ist.

  • TurboMichel
    Biertrinker
    Bilder
    4
    • 1. September 2011 um 15:19
    • #38

    ol wanne weg und schnell an de pleuels hoch und runtergewackelt....wirst sehen da hat eins luft. hättest du richtig ol drück könnt man auch meinen es ist das kolbenkippen, weil das spricht dafür das wenn in schiebebetrieb gehst auf einmal das klappern weg ist. wobei ein pleuel lager schaden auch so symptome hat am anfang..... ?(

    also ich würd erstmal ol ablassen (filtern natürlich)....wenn da noch nix zu sehen ist, die wanne noch wegschauben
    ich hoff mals beste, aber so wie das kingt is er schon platt :( hab gesehen du kommst vom bodensee??? im raum freiburg^^ würds in 2-3 wochen nen kompletten block+kopf vom puntogt3 geben, laufleistung 110tkm noch kein eingriff also kopf war noch nie unten, und fährt komplett serie seit 1998 in meinem besitz, öl verbrauch 1l zwischen den ol wecheln.......
    nur mal so als anregung....weiß wie man(n) sich fühlt wenn motor aufeinmal platt ist :( trotzdem kopf hoch
    liebe grüße ausem tiefen schwarzwald

    es heißt nicht: fehler in allen teilen, sondern: Feuer In Allen Töpfen ^^

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. September 2011 um 16:17
    • #39
    Zitat von rAcHe kLoS

    Deswegen geht die Öldrucklampe ja auch an, weil der Öldruck so gut ist.

    Naja Öl halt alle :D

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 1. September 2011 um 18:32
    • #40

    Entweder er hat kein Öl, dann geht aber auch garkein Öldruck hoch, oder er hat Öl und der Öldruck geht erst bei astronomischen Drehzahlen hoch. Alles andere ist Käse, wenn die Öllampe also im Leerlauf angeht, wird was im Arsch sein.

    Klappern beim Abtouren ist typisch für Pleullager, ohne Verbrennungsenergie wird die Energie von der Kurbelwelle auf die relativ leichten Kolben übertragen und muss nur die Kompressionskraft überwinden. Sobald er verbrennt, hat man unterschiedliche Kräfte am Wirken.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 6
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern