Uno 1,5 MPI Aussetzer/Frotzeln bei Vollast + unrunder Lauf

  • Hallo zusammn, ich habe massive Probleme mit meinem Uno 1,5 MPI (MK1). Es handelt sich noch um den Motor ohne Digiplex aber schon mit Lambda.
    Er läuft im ganzen eher unrund aber das übelste ist ein massives Ruckeln und in den Auspuff frotzeln/Aussetzer bei Vollast! Wenn man das Gas einigermaßen hält, so bei 70 im dritten Gang, läuft er noch am rundesten. Steigere ich das Gas langsam kontinuierlich gibt es weniger/keine Aussetzer und der Motor dreht voll hoch.
    Folgendes ist neu: Verteilerkappe/Finger, Benzinfilter, Kerzen, Zündkabel. Zündung ist abgeblitzt und steht auf 10Grad vor OT. Ich weiß mir keinen Rat mehr, so ist der Wagen eigentlich nicht zu fahren. Vom Kerzenbild würde ich sagen er läuft zu mager, Kerzen fast weiß. Hat die L-Jetronic einen weg?
    Der Wagen steht derzeit in Heiligenhaus. Wenn jemand sich viel Ruhm und einen Euro verdienen will..., der Wagen soll an sich am 21.5. zum GLP-Lauf auf der Nordschleife eingesetzt werden. Mir zerrint die Zeit zwischen den ölverschmierten Händen...
    Ich freue mich über jeden Tipp!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Danke und Güße!
    Michael

  • hi pino !


    ...na oder microplex oder wie das marelli-ding bei den neueren unos heisst. sowas hat der wagen nicht.bei mir gibt es nur eine bosch kennfeldzündung. einspritzdüsen muß ich checken. danke für den ersten hinweis!

  • ...auch dir vielen dank steve. lmm hab ich gerade einen gebrauchten geordert um das sicher ausschliessen zu können. benzinpumpe läuft, wie weiter checken ohne entsprechende geräte? lg,
    michael

  • hi acki, pumpe summt und nur vorderen filter getauscht. den hineteren finde ch wo? spritablassen erforderich?
    ...fahre morgen hoffentlic wieder zum auto und checke dann die pumpe/filter... danke und LG

  • ...oh und ne seitzbank hat der eh nich, nur nen käfig :)
    die pume ist aber doch unter dem wagen oder spinn ich? klär ich ab...

  • ...muß ergänzen dass es früher mal ein 86er turbo mk1 war der auf 1,5 mpi saugmotor umgebaut wurde. das ganze bei winz motorsport, hat damals angeblich 96ps auf der rolle gebracht... wenn er nur seine 75 hätte und wieder laufen würde... kompression übrigens rund 12 bar auf allen pötten.
    melde mich sobald ich neues weiß... besten dank soweit!!!!!

  • Unter der Sitzbank tätst du auch nur Tankgeber und Rücklauf finden ;)


    MPI hat die Pumpe wie der Turbo aussen sitzen.
    Rechts vor dem Hinterrad.
    Zum Filtertauschen brauchst du den Sprit nicht unbedingt ablassen, ne Klemme oder ne Schraube reinstecken ;)
    LMM - muss sich halt normal bewegen und darf nirgends hängen bleiben o.ä.
    Falls du Sprit abpumpen willst, einfach vorne am Filter ne Leitung abschrauben und in einen Kanister und die LMM Klappe öffnen, dann läuft die Spritpumpe ab.

  • guten abend zusammen!


    filter sind alle frei/neu, die pumpe fördert makellos. schläuche sind alle dicht und sensoren/kabel von korrosion befreit (ob die sensoren ok sind kann ich nicht einschätzen). lmm und einspritzdüsen muss ich noch checken. ansonsten große ratlosigeit...



    viele grüße,
    michael

  • ...ja, alles gecheckt. steuerzeiten ok und funken auch (verteiler+kerzen+kabel sind auch neu)
    puh.... das auto macht mich noch mittellos... :(

  • ...definitiv aus dem auspuff. luftfilter is ein offener k&n-ähnlicher drauf (direkt auf lmm). drosselklappenpoti schaltet zumindest. wie kann ich feststellen ob ok? co?! auf jeden fall habe ich testweise an der coschraube gedreht in alle extreme. der wagen reagiert garnicht darauf vom laufen her...
    danke und grüße!
    michael

  • ...ne das is dann wohl der näcste schritt. andererseits käme eine eingelaufene nockenwelle nicht von heute auf morgen zum tragen.. stelle ich mir wenigstens so vor,,, :)