GM schrauben , brr

  • Boah, Corsa B schrauben. >:-( 16 mm Muttern am KAT-Flansch. So was kenn ich nur bei Zündkerzen. Und dann diese Außenvielzahnschrauben. Alle Jahre was Neues. Wie viel Werkzeug muss ich denn noch kaufen ? Und null Platz. Musste sogar den Kühlerventilator ausbauen.GM hat dennoch verloren, Auspuff wieder dicht ! :) Ich freu mich wieder auf UNO schrauben ( und schweißen ) na ja.

  • Deshalb bleibe ich bei meinen Uno da brauch ich nur 10er, 13er und 17er Nüsse, Schlüssel nachkaufen ^^

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • Hab mal wieder Nachhilfeunterricht in der Werkstatt meiner Schulfreunde genommen.
    Da hab ich so feine Sachen wie Gelenk- und Vielzahnnüsse gesehen. So Zeug das man noch nicht mal im
    Europas größtem BAUHAUS findet ( bei mir im Ort ) . ^^
    Schlitzschrauben kann ich gar nicht mehr ab.
    Wie man mir sagte gibt es Schrauben in allen möglich Größen. Das mit den Normreihen scheint abgeschafft.
    Dazu kommen noch einige Freiformprofilschaubenköpfe. Alles Krank :wacko:

  • Torx und Vielzahn ist gut, solang es nicht gammelt.
    Am V8 muss ich noch nen ganzen Arschvoll von den Dingern an der WaPu ausbohren...
    Erst neue Nüsse kaputt gemacht, dann Kraftnüsse gekauft und den Kopf direkt abgerissen oder rund gemacht...

  • Jep, das Gute an dem Corsa ist, dass der Motorraum mal konserviert wurde.
    Hab aber auch schon die Kunststoff- Vierkant Mutterhalter am Kühlerventilator abgebrochen.
    Beim Bohren für einen Kabelbinder war auch gleich die Seitenwandung das Kühlers durch.
    Ich hoffe der 2 Komponentenkleber hält :rolleyes:
    Ansonsten kann man bei den Vielzahnkopfschrauben einfach eine Mutter draufstecken und anpunkten.
    Gibt´s die Schrauben auch in rostfreier Ausführung ? :D