1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

Sport Kupplung

  • unodererste
  • 3. Juni 2012 um 10:38
  • unodererste
    Profi Schrauber
    Bilder
    19
    • 3. Juni 2012 um 10:38
    • #1

    Ich glaube das ich ne neue Kupplung brauch.

    Habe eine neue Sachs liegen,aber ich glaube nicht das die halten wird.

    Ich nehme mal an das ich zwischen 150-200 ps liegen werde. Im normal gebrauch werde ich so 0,9-1,0 bar fahren.

    Wenn's mal drauf an kommen sollte (sprint) dann vllt auch mal 1,2 bar.

    Habe diese hier gefunden,und wollte mal hören ob die schon getestet ist !!

    http://www.ebay.de/itm/Sports-Clu…=item27be8aa957

    Preislich wäre die ja nicht schlecht.

    Sonst hab ich noch ne billige OMP gefunden.

    http://www.ebay.de/itm/OMP-190mm-…=item519d365272

    Was meint ihr ??

    mfg

    steffi


    Mach mich nicht an...Ich kann Karate,Judu,Kong Fu,Jiujitsu und noch 28 andere gefärliche Wörter......

    Einmal editiert, zuletzt von unodererste (3. Juni 2012 um 12:46)

  • Turbosteve
    Profi Schrauber
    Bilder
    2
    • 3. Juni 2012 um 10:40
    • #2

    Die OMP ist gut und völlig ausreichend für das was du vor hast. :opa:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. Juni 2012 um 13:18
    • #3

    Teileforum mal beim Holländer anfragen. Die funktionieren 1A wenn man den Einbau richtig macht (Forensuche).

  • Turbosteve
    Profi Schrauber
    Bilder
    2
    • 3. Juni 2012 um 15:25
    • #4

    Acki

    Bitte erläutere mir ausführlich, was man bei Einbau verkehrt machen kann!

    Hab die vom Holländer schon 3x verbaut, Kupplungsscheibe normal zentriert und die 6 Schrauben über Kreuz langsam angezogen.

    Hat bis jetzt immer problemlos funktioniert. :bla:

    Gruss steve

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 3. Juni 2012 um 16:47
    • #5

    hatte die auch schon. funtioniert gut.

    obwohl ich eher gegner von sinter bin wenns um alltagsautos geht....
    Eine Punto Gt Kupplung wäre auch gut für deine zwecke.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. Juni 2012 um 16:58
    • #6

    Steve, die Stellung der Federn passt manchmal nicht.
    Hatten wir schonmal vor Urzeiten durchgesprochen hier.

    Bei der GT Kupplung liegt der Korb am Rand auf usw.
    Aber wenn man das beachtet und gleichzeitig das Schwungrad erleichtert - keine Probleme. :)
    Haribo hat die 200mm Variante drin, keine Probleme.

  • unodererste
    Profi Schrauber
    Bilder
    19
    • 3. Juni 2012 um 17:57
    • #7

    Öhhhh...jetzt bin ich etwas durcheinander hier... :gaga:

    Wer ist der Holländer ?? Link ??

    Ist die GT kupplung jetzt 190 oder 200 ??

    Wenn 200,geht das mit meinem 190 schwung ?? Ist eine erleichterte, will mir nicht noch ne neue besorgen müssen !!

    Der wagen ist für den alltag gedacht, Sonntagswagen....

    Würde eigentlich auch lieber ne verstärkte "normale" nehmen,als ne sinter.

    Wer macht die,und wo bekomme ich sowas her ??

    mfg

    steffi


    Mach mich nicht an...Ich kann Karate,Judu,Kong Fu,Jiujitsu und noch 28 andere gefärliche Wörter......

  • unodererste
    Profi Schrauber
    Bilder
    19
    • 3. Juni 2012 um 18:17
    • #8

    Nochmals ne motor frage.

    Habe neue schmiedepleul angeboten bekommen. Zum halben preis.

    Muss man dann auch Schmiedekolben einbauen ?? Habe gehört das die orginalen eigentlich sehr gut sind.

    Habe auch fertig ausgewogene orginale pleul liegen.

    Und wie wichtig ist das auswiegen den Kurbelwelle.

    Bevor ich den motor zusammen baue,will ich die kw prüfen lassen,und vllt auswiegen.

    mfg

    steffi


    Mach mich nicht an...Ich kann Karate,Judu,Kong Fu,Jiujitsu und noch 28 andere gefärliche Wörter......

  • Jo
    Bilder
    18
    • 3. Juni 2012 um 19:04
    • #9

    Ich kann Dir eine verstärkte Kupplung für den 1,3 l Turbo anbieten.
    Die war nur probehalber verbaut,
    Wenn Du Interesse hast mach ich Dir Fotos.

  • unodererste
    Profi Schrauber
    Bilder
    19
    • 3. Juni 2012 um 19:46
    • #10

    Schick mir ne pn mit bilder, preisvorstellung und hersteller.

    mfg

    steffi


    Mach mich nicht an...Ich kann Karate,Judu,Kong Fu,Jiujitsu und noch 28 andere gefärliche Wörter......

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. Juni 2012 um 21:13
    • #11

    Squardracorsa oder irgendwie so. Schau ins teile Forum.
    1.3T 190, 1.4T 200 und GT müssten 215mm gewesen sein.

    Stahlpleuel dürften beim Serienlader nicht notwendig sein.
    Wenn macht die das Drehmoment kaputt.

  • CoolDaddy
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    15
    • 4. Juni 2012 um 07:28
    • #12

    Ich lasse seit Jahren Verstärkte Kupplungen anfertigen und habe diese schon zigfach verkauft. Ich selber fahre den Prototyp von 2004 und brauchte sie noch nie nachstellen. Kupplungen für jeden Uno Turbo Typ. Voll Alltagstauglich und trotz Vesrtärkter Druckplatte keine erhöte Pedalkraft! Da wird das Kuppeln nicht zum Beintraining!

    Daten: 1.3 Turbo mit MF190
    Druckplatte verstärkt und 15% Leichter mit 640dk/n
    Mitnehmerscheibe MF 190 mit Organischen Spezialbelag und Verstärkten Torsionsfedern.
    Bis 400 Nm Drehmoment

    Daten 1.4 Turbo mit MF 200

    Druckplatte verstärkt und 15% Leichter mit 660dk/n

    Mitnehmerscheibe MF 200 mit Organischen Spezialbelag und Verstärkten Torsionsfedern.

    Bis 450 Nm Drehmoment

    Daten Punto GT

    Druckplatte verstärkt und 15% Leichter mit 1000dk/n

    Mitnehmerscheibe mit Organischen Spezialbelag und Verstärkten Torsionsfedern.

    Bis 600 Nm Drehmoment

    Mitnehgmerscheibe (Schwungmasse) wird Optimiert und ist im Preis icl. müste mir nur zugesendet werden!

    Preis der Kupplung: 289.-€

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 4. Juni 2012 um 08:23
    • #13

    Sorry, aber 400Nm damit glaube ich nicht. Ich bin die Kupplung mit 1,2 Bar am 1.3er gefahren und einmal hab ich die schon zum Qualmen gebracht. Die rutschte zwar noch nicht, aber 400Nm - niemals.
    Sinterbeläge haben ja höhere Reibwerte als organische, zusammen mit einer kleineren Fläche (4/6 Flügel Design der Scheibe), sollten damit höhere Drehmomente übertragbar sein und dazu kommen noch verstärkte Druckplatten.
    Die Sinter Kupplung gehen hier und da auch regelmäßig kaputt und den traue ich mal locker 100Nm mehr zu als deiner Kupplung.

    Ich red jetzt nicht von "haltbar" im Sinne von einmal durchladen hält die, sondern das die 10-20tkm hält. Und z.b. die Serienkupplung hat bei meinem 1.3er nach 5000km gerutscht - ich bin natürlich soweit mit deiner Kupplung zufrieden gewesen, keine Frage!!!

  • Turbosteve
    Profi Schrauber
    Bilder
    2
    • 4. Juni 2012 um 09:28
    • #14

    Ich würde dir auch die Sinter von OMP oder dem Holländer empfehlen, fahre die jetzt schon
    20tkm immer volley bei 1,3 bar und die hält!

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 4. Juni 2012 um 12:18
    • #15

    also ich hatte mal ne stärkere druckplatte von omp- die war schon ne ecke schwerer zu treten als original.
    dann hab ich mir die von cool daddy (bloschtuning) gekauft. die fahr ich zur zeit. pedalkraft fast weniger als serie würd ich sagen (bin ja serie schon eeewig nicht mehr gefahren)
    kupplung hält. leider hab ich mein drehmoment nicht mehr im kopf. glaub so um die 280nm waren das. 210ps. war n 1,5er bei ca. 1,2 bar.

  • unodererste
    Profi Schrauber
    Bilder
    19
    • 4. Juni 2012 um 17:02
    • #16

    Hmmm...viele gute Ratschläge !!

    Also was ich suche soll 200 ps aushalten.

    Sie soll lange halten.

    Und das man da auch "gemühtlich" mit fahren kann.


    Die vom Daddy hört sich ja nicht schlecht an !!

    Wie ist das mit dem Schwung, muss da was dran gemacht werden ??

    Ich habe mir einen fertig erleichterten Schwung gekauft. Glaube die Scheibe wiegt 4,9 kg.

    Und die wollt ich eigentlich behalten.

    Wird die Kupplung billiger ohne der neuen Scheibe ??


    Ich will auch erstmal sehn was Jo anzubieten hat.

    mfg

    steffi


    Mach mich nicht an...Ich kann Karate,Judu,Kong Fu,Jiujitsu und noch 28 andere gefärliche Wörter......

  • Jo
    Bilder
    18
    • 4. Juni 2012 um 18:08
    • #17

    Ich werde morgen Nachmittag zu meinem Lager fahren und ein paar Sachen holen.
    Geduld bitte ^^

  • unodererste
    Profi Schrauber
    Bilder
    19
    • 4. Juni 2012 um 19:14
    • #18

    Na klaro... 8)

    mfg

    steffi


    Mach mich nicht an...Ich kann Karate,Judu,Kong Fu,Jiujitsu und noch 28 andere gefärliche Wörter......

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 4. Juni 2012 um 20:27
    • #19

    die schwungscheibe musst dem cooldaddy schicken. die wird an der auflagefäche der kupplung bzw. das kupplungskorbs überarbeitet- wird also nochmal ein paar gramm leichter;)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern