1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Mein Turboprojekt

  • gnorkill
  • 24. Juli 2012 um 22:17
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. November 2012 um 19:48
    • #21

    Meine Nachbauten sind für die HA!!!

    VA steht noch auf dem Programm. Als Schoner für die Manschetten.

  • Eddy601
    Gast
    • 3. November 2012 um 20:31
    • #22

    Mal ne frage. Was hast für den Rosti gelöhnt??

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 4. November 2012 um 07:29
    • #23

    Schutzbleche hab ich noch neue liegen

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • littleshorty
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 4. November 2012 um 20:48
    • #24
    Zitat von gnorkill

    und zum Schluss, hier meine Karosse in die der Motor kommen soll :) vielleicht ist die Optik dem ein oder anderen bekannt. Auf dem Bild ist noch der Zustand so wie ich ihn abgeholt habe.

    Das war ursprünglich meiner...mein aller erstes Auto :rolleyes:

    Sei lieb zu Ihm ^^

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 5. November 2012 um 07:06
    • #25
    Zitat von Eddy601

    Mal ne frage. Was hast für den Rosti gelöhnt??

    nicht viel, aber wenn man bedenkt das der Motor + Rest der Elektronik soweit läuft und io ist, Turbo scheint auch noch gut dazustehen weiteres wird sich aber noch zeigen. Summen nenne ich aber keine ;)

    Zitat von littleshorty

    Das war ursprünglich meiner...mein aller erstes Auto :rolleyes:

    Sei lieb zu Ihm ^^

    Werd ich sein ;) er macht nen guten Eindruck von der Karosse her mal schauen wie er so ausschaut wenn bei hm der Motor entfernt wird, bis dahin geht aber noch viel Zeit ins Land.

    Acki, meld dich mal wenn du noch welche hast! Aber für die VA kann ich doch sicherlich die originalen Palio Schutzbleche verwenden...

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 5. November 2012 um 07:50
    • #26

    Hab noch nen Satz. VA wird auch noch kommen.
    Jeweils aus Edelstahl ohne Umlaufende Kante. :)

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 5. November 2012 um 10:08
    • #27

    Projekt turbo. Gutes gelingen.
    Wenn du mal hilfe brauchst sag bescheid. Bis nach meissen is ja nicht so weit.

    Vllt komm ich mal so rum und schau mir das ganze mal an. Was haelst du davon?

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 6. November 2012 um 05:47
    • #28

    Wenn es zeitlich passt können wir das aufjedenfall einrichten! :)

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 13. Dezember 2012 um 07:10
    • #29

    Ende November meinen Resturlaub gleich genutzt um weiter zuschlachten ziel war es nach den 5Tagen den Motor draußen zu haben...

    Ich staunte schon anfangs über die überaus professionelle Audioverkabelung (hier wurden anscheinend Boxenkabel für große Audiolautsprecher als Stromkabel verwendet) ein Traum, natürlich auch alles schön mit Adapter auf Adapter verlängert und verlegt ;)

    Aber darunter schaute ich nicht schlecht, anscheinen um der Karoserie mehr halt zu geben (anscheinend war der Rost da schon bekannt :D ) wurden hinter dem Fahrersitz auf beiden seiten solche 2-3mm starken bleche eingeschweißt. Echt krank :D

    Alles in allem, ein sehr rostiges vergnügen :)

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 13. Dezember 2012 um 07:17
    • #30

    weiter gings mit dem Kabelsalat, nachdem wasser und alle anderen Flüssigkeiten abgelassen waren. Als die Kabel draußen waren hab ich die erstmal wieder so ausgelegt, kommt ganzschön was zusammen ;)

    Nachdem an der Frontmaske alles abgebaut war, ging es ans flexen 8)

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 13. Dezember 2012 um 07:22
    • #31

    wie gut man überall rannkommt wenn die frontmaske raus ist, schon echt wahnsinn :D

    als das geschafft war, ne Europalette mit 4 Rollen versehen und positioniert, vorher natürlich den vermoosten Tank ausgebaut :D dieser wurde anscheinend schonmal gewechselt, muss demnächst mal nen Foto reinstellen, da befindet sich auf der oberseite wie eine art plastekappe mit Kabelschlauch dran, kA was das genau sein soll :D

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 13. Dezember 2012 um 07:27
    • #32

    geschafft hier ist das gute stück, an dem schon rumgeschraubt wurde, siehe wieder verschlossenes T-Stück... scheint aber schon ne weile wieder "zu" zu sein. Nachdem die Karosse verschrottet wurde widme ich mich dem Motor, hier wird denke ich als erstes der Turbo zum prüfen gehen mit hoher Wahrscheinlichkeit HIER, der ist bei mir fast direkt um die Ecke :thumbup:

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 13. Dezember 2012 um 07:29
    • #33

    So genug gespamt für Heute, ich halte euch auf dem laufenden!

    aktuell muss ich nur noch die Bremsleitungen samt BKV ausbauen, dann kann er in den Schrott.

    Gruß Marcus

    Bilder

    • IMG_20121201_150722.jpg
      • 170,59 kB
      • 2.048 × 1.536

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 13. Dezember 2012 um 09:41
    • #34

    Würd doch gleich den BKV vom Tipo verbauen und neue Bremsleitungen verbauen.
    Wenn der Motor außen ist geht das super :thumbup:

    Viel Spaß mit deinem Projekt!

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 13. Dezember 2012 um 10:21
    • #35
    Zitat von Benni

    Würd doch gleich den BKV vom Tipo verbauen und neue Bremsleitungen verbauen.
    Wenn der Motor außen ist geht das super :thumbup:

    Viel Spaß mit deinem Projekt!


    Welchen Tipo meinste?

    Bremsleitung hab ich noch 7m aus Kupfer mit passenden Schrauben da, falls du bedarf hast jung ;)
    Ansonsten sei froh das du eine Austauschkarosse hast :D

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • gnorkill
    Semi-Profi Schrauber
    • 13. Dezember 2012 um 10:37
    • #36

    Also ich habe bereits die palio bremsanlage hierliegen :) aber ist ein guter punkt! Nimmt man den bkv vom tipo oder den vom palio?
    Ben, wenn ich die anderen Leitungen inspiziert habe meld ich mich wenn die gammlig sind!
    Stahlflex ist sowieso angedacht, hab ich bereits im alltagsuno drin

    Sent from my Incredible S using Tapatalk

    ---1.5er MKII BJ91 - 40/40 Fahrwerk - MK1 Felgen - SCHWARZ---

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 13. Dezember 2012 um 11:01
    • #37

    mit der paliobremse wird der pedalweg schon etwas länger. denke mal das trägt einem so auch kein prüfer ein. hatte auch schon überlegt ob man den hbz von nem anderen auto nehmen könnte/müsste. bisher hab ich das aber nicht weiter verfolgt.
    wenn du dir schon die mühe machst den turbo prüfen zu lassen, nimm auf jeden fall nen neue ölleitung, wenn du ihn wieder einbaust. ;)

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 13. Dezember 2012 um 11:12
    • #38

    Die Diskussion bzgl. BKV wurde hier schon breit geschlagen ;)

    Wer hatt ihn verbaut den bremskraftverstärker vom tipo?

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 13. Dezember 2012 um 11:18
    • #39

    problem für den tüv wäre, dass der keinen anderen bkv sondern hbz will. und da weiss ich net ob der vom palio passen würd, bzw. ob das dann überhaupt sinn macht.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 13. Dezember 2012 um 11:36
    • #40

    also ich hab nur minimal längeren pedalweg. dafür beisst die schon mit leichtem druck so gut zu dass unterschiedim pedalweg faktisch gar nicht bemerbar ist

    :D Gut Ding will Weile haben.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 7

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern