1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Hartl´s MK1 Uno

  • Hartlnr1
  • 28. Oktober 2012 um 17:07
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. Februar 2013 um 18:42
    • #21

    Achsen sind ab Werk vermutlich mit Einbrandlack versehen gewesen.
    Aber sonst kann man galvanisch verzinken machen. Aber Wasserstoffversprödung beachten... deswegen ist verchromen eigentlich auch nicht gerne gesehen...

    Vernickeln würde mir noch richtig gefallen. :D
    Muss auch noch nen Arschvoll Schrauben so behandeln lassen... mal gucken vermutlich kauf ich die einfach alle neu :D

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 10. Februar 2013 um 19:36
    • #22

    Nein ist nicht feuerverzinkt, ist alles galvanische gelb-verzinkt.
    Und die schwarzen teile sind alle pulverbeschichtet.
    Bei den schrauben war keine vorarbeit nötig. Rostig ölig egal.
    Einzig die lackierten teile mussten gestrahlt werden, dann verzinkt und danach gleich gepulvert.

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 17. Februar 2013 um 11:19
    • #23

    Achsen sind fertig 8o

    rps20130217_105814.jpg

    rps20130217_105848.jpg

    rps20130217_105719.jpg

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 17. Februar 2013 um 12:01
    • #24

    :thumbup:

  • Faboloso
    Hulk
    • 17. Februar 2013 um 14:06
    • #25

    Wow ein traum...saubere arbeit

    Mann mann meine hände zucken.

    Ich glaube ich hol mir auch moch nen einser..
    :love:

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 17. Februar 2013 um 14:24
    • #26
    Zitat von chriss-bellas

    sehr hohes niveau

    1336-aa2a7614.jpg

  • unoTschrauber
    Meisterpfuscher
    • 17. Februar 2013 um 14:33
    • #27

    Wow....
    Wo kann man das züg so behandeln? Ich möchte meine Achsen auch beschichten lassen aber da muss ich glaub die achstummel abdecken sonst sind die am Ar....
    Oder ?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 17. Februar 2013 um 20:18
    • #28

    Ein Sauger?! Trotzdem geil.

  • enrico60
    Schräubling
    Bilder
    2
    • 18. Februar 2013 um 10:57
    • #29

    Wahnsinns Arbeit :beifall:

  • Fiatsco
    Werkzeugentdecker
    • 22. Februar 2013 um 12:43
    • #30

    Kompliment, du hasts echt drauf!

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 5. März 2013 um 12:46
    • #31

    Tolle arbeit.
    Da erkennt man das niveau mit dem sich hier einigen der restauration widmen. :thumbup:

    Da weiss ich ja was ich bei meinem einser zu tun habe um mitzuziehen.
    Darf man fragen in welcher preisspanne sich dieses verzinken bewegt???

    Respekt

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 6. März 2013 um 11:26
    • #32

    War nicht so schlimm. waren so an die 300€. Also beide Achsen viele kleinteile und fast von 2 uno's die schrauben vom Motor und Achsen usw.

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • Ark
    Profi Schrauber
    Bilder
    33
    • 7. März 2013 um 16:44
    • #33

    Sehr schön, ist eine richtig echte Restauration :thumbup:

    hmm, ob die auch ganze Karosserien galvanisch verzinken können, vorher in so ein Ablackbad oder wie das heisst und dann.....
    das wär doch was, Uno kompett verzinnkt. :D

    gruss Ark

    Meine neue Leidenschaft... Fiat Uno...

  • littleshorty
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 8. März 2013 um 11:39
    • #34

    Was für ne Maschine soll dann mal für Vortrieb sorgen?

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 10. März 2013 um 13:39
    • #35

    Motor wird gezeigt wenn fertig ;)

    Sitze bearbeiten umbauen und zusammenbauen. Also die sx sitze auf die turbo sitze umbauen.

    20130225_103512_picsay.jpg

    20130225_125131_picsay.jpg

    Ja und die karosse hoffe ich mal das der lackierer der nun endlich zeit hat das die bis ende März fertig ist.

    20130309_182037_2013-03-10.jpg

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 10. März 2013 um 20:53
    • #36

    Wegen der Trommelbremse wird es wohl kein Turbo?

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 17. März 2013 um 12:23
    • #37

    Motor ist soweit mal fertig.
    20130315_174226.jpg

    20130315_174249.jpg

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 17. März 2013 um 12:56
    • #38

    Würde dir sogar nen 1.3er Turbo Motor schenken!
    Aber nur weil du dein Uno so herrlich zurecht machst!
    :anbet:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 17. März 2013 um 14:55
    • #39

    muß nicht immer turbo sein. ein geiler vergaserschreier hat für mich sogar mehr reiz durch ne waldlichtung oder tunnel zu brüllen.
    motor-getriebe sind ne augenweide hartl. so macht das einbauen SPAß!!

    1336-aa2a7614.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 17. März 2013 um 15:29
    • #40

    1.6er Sauger?

    • 1
    • 2
    • 3
    • 6

Ähnliche Themen

  • Projektaufgabe Fiat Uno 45, Bj85, H-Kennzeichen, 54tkm, Verde Night, Restoobjekt

    • chriss-bellas
    • 20. März 2016 um 16:36
    • Markt: Bieten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern