1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

Dampfrad

  • ritze07
  • 11. Februar 2013 um 18:13
  • 1
  • 2
  • ritze07
    Meisterpfuscher
    Bilder
    6
    • 11. Februar 2013 um 18:13
    • #1

    Was haltet ihr davon?


    http://www.ebay.de/itm/1210623907…984.m1423.l2649


    Ist es sein Geld wert? Oder gibts da Vergleichbares was vielleicht sogar besser ist? :thumbup:

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 11. Februar 2013 um 20:26
    • #2

    Wozu ein Dampfrad?
    Wenn man mehr Leistung möchte und diese den Lader und Motor nicht Schaden soll sondern bei der Leistungsentfaltung unterstützen soll, kann man sich mit ein paar umbauten diese Mehrleistung schon sichern.
    Bedenke, das mehr Ladedruck auch mehr Benzinzufuhr bedeuten sollte, weil wenn das ganze zu Mager läuft, war es das schnell für Motor und Lader ;)

    Lieber haltbar als kurzzeitig und schädlich :bier:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • littleshorty
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 11. Februar 2013 um 21:38
    • #3

    Lass den Unfug und hab so Spaß mit Deinem Schätzchen, so wird er nicht besser

  • UnoTurbo89
    Hobby Schrauber
    Bilder
    2
    • 12. Februar 2013 um 15:07
    • #4

    Lass dir mal nicht immer alles schlecht oder ausreden!
    Wenn du den Ladedruck minimal höher nimmst, 0,9Bar! sollte nix passieren, bin mit meinem auch ewig so rum gefahren.
    Ab 1Bar solltest du auf jeden Fall auf die Gemischanpassung achten!
    5.Düse ist dann zwingend erforderlich und Benzindruck eventuell anpassen...
    Wenn mehr Ladedruck ansteht, geht der Spritdruck ja auch noch etwas nach oben.....
    Aber wie gesagt, nicht übertreiben, sonst dreht dein Lader gleich ab ;)

    Bitte nicht Hupen, ich fahre schon Vollgas :ugly:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Februar 2013 um 15:33
    • #5

    Mein 1.3er ist mit 0,8Bar auf der Bahn eingegangen.

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 12. Februar 2013 um 15:55
    • #6
    Zitat von Acki

    Mein 1.3er ist mit 0,8Bar auf der Bahn eingegangen.


    mein 1,3er mit 1,0 bar nicht :D
    ist halt alles ne frage was du so damit machst. wenn du 400km am stück vollgas fahren willst würd ich auch bei 0,8 bar schon ne 5. düse zuschalten. aber fürs schnell fahren ist ein fiat uno sowieso nix. auch wenn er es im serienzustand durchaus verkraftet. aber ob du nun 230 oder 240 fährst, ist ja auch egal.
    wenns nur für " an der ampel" mehr spass haben ist, brauchst die extra düse nicht. wenns zügig über die bahn gehen soll machst das dampfrad wieder zu und gut- verbraucht ja dann auch schon genug sprit der gute. alternativ zum rad:
    klick mich

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 12. Februar 2013 um 16:24
    • #7

    Moderat den Ladedruck anzuheben ist kein Problem, aber mehr als 0,75 Bar sollte man ihm ohne sonstige Modifikationen nicht antun. Gerade im Bereich von 3500-4500 u/min. steigt die Abgastemperatur abartig und die Klingelgefahr trotz Zündungszurücknahme durch Klopfsensor extrem. Nicht zu empfehlen, wenn man nicht auf die Dauer unschöne Schäden haben möchte.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. Februar 2013 um 17:43
    • #8

    Ich bin ja eigentlich 1,2Bar gefahren. Aber durch den Gegendruck vom KAT sank der Ladedruck und war vermutlich genau in dem Bereich wo die 5te Düse abgeschaltet wurde.
    Vielleicht ist auch die Spritpumpe in die Knie gegangen... Schrott war der Motor danach halt :D

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 12. Februar 2013 um 18:14
    • #9

    Ja das passt. Deshalb flog die jetronic bei mir auch raus. Kurz vor der Schwelle der volllastanreicherung fing man beim Blick auf die abgastemperatur an zu schwitzen. :thumbdown:

  • ritze07
    Meisterpfuscher
    Bilder
    6
    • 12. Februar 2013 um 19:19
    • #10

    Hmmm...Das ist shice gelaufen Acki 8| Danke erstmal für den Input. Hab mir das Teil jetzt nicht geholt... Wollte erstmal wissen was ihr von haltet und habs dann auch vergessen mit zu bieten!

    Also wenn dann würd ich auch nur bis so max. 0,9 Bar erhöhen wollen oder so, mehr auf keinen Fall. 5te Düse auch auf jeden Fall und evtl. noch anderen Benzindruckregler und Dampfrad oder Wastegate rein.

    Die 200 die er jetzt schon läuft langen mir fast ja jetzt schon. Und oft so schnell fahren kommt auch selten vor. Bisschen mehr Durchzug wären aber schon geil :thumbup:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 13. Februar 2013 um 07:15
    • #11

    Dann ist was im Argen. Der muss normal über Tacho 200 gehen. 210-215 auf jedenfall.

    @holger: AGT war in 900 Grad. Das war es ja, nix auffälliges vorher gewesen.

  • Turbo-Fahrer
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 13. Februar 2013 um 08:41
    • #12

    Das denk ich auch, meine Turbos im Serienzustand liefen alle in den Begrenzer bei 225 (laut Tacho) auf der graden.
    Das Dampfrad mußt halt sofort nach einbau eingestellt werden,also der Anschlag sonst dreht man immer weiter. :opa:

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 13. Februar 2013 um 09:11
    • #13

    Das zu verallgemeinern ist aber auch Käse, der Abrollumfang der Reifen, die Unos mit und ohne Kat usw. Mein MK2 1.3er lief auch nicht mehr als 200 auf der Geraden laut dem Tacho, obwohl er schon kurz vor dem Begrenzer war. Rein über die Geschwindigkeit zu behaupten es stimmt was nicht halte ich für mehr als nur einen Blick in die Glaskugel :D Selbst mit dem längeren 5. Gang schaffe ich gerade so die 230 bevor der rote Bereich anfängt?!

  • Turbo-Fahrer
    Profi Schrauber
    Bilder
    20
    • 13. Februar 2013 um 09:50
    • #14

    Mag sein,ich hatte damals serienbereifung und Kat.Aber du hast ja auch einen MK2 und keinen Mk1 deswegen kommst du auch nicht auf 200. :baeh: :ugly:

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 13. Februar 2013 um 10:35
    • #15

    Naja der MK2 ist aber nicht ganz so ein Kühlschrank wie der MK1 (cw-Wert 0,34 gegen 0,30) :D :D :D

  • Turbosteve
    Profi Schrauber
    Bilder
    2
    • 13. Februar 2013 um 10:51
    • #16

    Also meinen roten 1er hab ich laut Medion GPS auf 236km/h gehabt...

    Meine ganzen anderen Unos vorallem Racings sind alle locker 240 km/h laut Tacho gelaufen aber in den Begrenzer. Alle mit Serienbereifung 175/60R13

    Gruss steve

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 13. Februar 2013 um 12:47
    • #17

    Wurde an deinem Tacho mal rumgespielt Klos?
    Hatten doch schonmal das Thema wegen deinem Uno.
    War da nicht irgendwas anderes noch?

    Also 230 laut Tacho bin ich mal mit 500 gefahren, damals zur AMI. Chemnitz Berg ab und das schien auch im Begrenzer zu sein :)

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 13. Februar 2013 um 13:00
    • #18

    1.3er mit und ohne kat beachten!
    der g-kat 1.3er fährt nur 192 angabe.
    die katlosen MK1 sind mit peiselerrad in den damaligen test schon >200 tatsache gefahren.
    g-kat fährt wie zugeschnürt

    trotzdem würd ich mir als student nen youngtimer nicht verbasteln und schäden provozieren. wenn man zeit und geld hat von mir aus....

    1336-aa2a7614.jpg

  • ritze07
    Meisterpfuscher
    Bilder
    6
    • 13. Februar 2013 um 20:27
    • #19

    Fahr die originalen Felgen und Reifengröße... Ohne Kat! Muss ich echt mal testen wenn ich im April wieder fahren kann! Bin damit auch noch nicht so oft Autobahn gefahren. Bei welcher Drehzahl sollte denn der Begrenzer normal reingehen?

    Achja Leute hat hier im Forum jmd eine Sitzgarnitur für Mk1 Turbo in Muc gekauft?

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 13. Februar 2013 um 20:38
    • #20

    Ist das ein MK1 ohne Kat, also offiziell ohne Kat Modell? Wenn ja hast du vermutlich gar keinen Begrenzer ;)

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Uno Turbo Autoscout - wer kennt diesen?

    • UnoTurboGT
    • 20. März 2016 um 02:21
    • Ebay & Co.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern