1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Manga´s MK1

  • Manga-Spezial
  • 13. August 2013 um 20:25
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 13. August 2013 um 20:25
    • #1

    So liebe Fiat-Gemeinde,

    Ich wollte hier mal mein Projekt vorstellen. Basis ist ein 83er Fiat Uno MK1 55S den ich mir vor ca. 2Jahren gekauft habe, mit ein paar kleinen Roststellen die aber ohne weiteres zu reparieren waren. Ein original Novitec Käfig wurde verbaut und etwas verändert damit er meinen wünschen gerecht wird. KBS Verbreiterungen wurden angepasst und montiert. Alle Achsteile würden Gepulvert und der rest wird gerade gelbverzinkt. Danke nochmal an Hartl der mir das ermöglicht ;)
    Amaturenbrett und Mittelkonsole wurden schon beflockt.
    Motor wird ein 1.6 Turbo werden, der gerade beim Motorenbauer ist.

    ich halte euch auf dem laufenden ;):D

    UNO MK1

    UNO MK1

    IMG_1642

    Teile

    IMG_1473

    IMG_1647

    IMG_1644

    IMG_1645

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 13. August 2013 um 20:37
    • #2

    Hey Marcus na endlich :thumbup:
    mehr details

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 13. August 2013 um 22:40
    • #3

    um den guten 83er is ewig schad :D
    das wird dein Meisterstück! nicht abbringen lassen und das qualitätsniveau fortführen. das was ich gesehen habe ist schonmal der richtige weg!

    gibt das hier ne fotolovestory ? ;)

    1336-aa2a7614.jpg

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 14. August 2013 um 09:44
    • #4

    Endlich zeigt er was. Geil. Gut ding will eben weile haben.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 14. August 2013 um 15:48
    • #5

    Der schöne beige uno ;( ... aber toll wieder mal so ein Projekt hier zu sehen.
    Wird bestimmt ein perfektes teil. Gelbe nebler :beifall:

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 14. August 2013 um 16:26
    • #6

    Wirklich schönes Teil, bin mal gespannt wenn der 1.6er Motor fertig ist :D

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 14. August 2013 um 20:32
    • #7

    @Racheklos
    und ich bin erst gespannt wenn du ihn abgestimmt hast :D:D

    Das Problem ist jetzt das der Hausumbau angefangen hat und ich nicht so viel zeit habe aber im Moment sind ja eh die teile beim bearbeiten und da kann ich nicht so viel machen. Mit der Farbe bin ich noch nicht so sicher ob original weiß,rot oder grau. Die Verbreiterungen werden wieder schwarz lackiert so wie die Stoßstangen mit Strucktur. Der original Schriftzug soll auch an die Seite drann.

    Hat wer ne gute Idee wegen Farbe?

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 14. August 2013 um 22:58
    • #8

    Dieser messinggoldene Farbton wie beim MKI von unomaxx
    hat mir sehr gefallen.
    Mit schwarzem Leder sieht das Super aus.

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 15. August 2013 um 08:01
    • #9

    Die farbe die er drauf hatte!

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 15. August 2013 um 09:24
    • #10

    beige mit KBS sieht bischen schierch aus. aber nur meine Meinung.

    warum nicht weiß mit den streifen?
    kbs11.jpg
    klassisch!

    Zitat von Manga-Spezial


    Die Verbreiterungen werden wieder schwarz lackiert so wie die Stoßstangen mit Strucktur


    wie kriegst du das mit der Struktur hin? hab hier mehrere sätze KBS, leider alle lackiert :(

    1336-aa2a7614.jpg

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 15. August 2013 um 09:30
    • #11

    Genau so hatte ich mir das auch vorgestellt. Klassisch

    Genau so ne Struktur kann man lackieren. Haben das schon bei mehreren Stoßstangen gemacht. Musst also seinen Lackierer fragen.

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 15. August 2013 um 09:33
    • #12

    lackieren hab ich mir selber beigebracht, hab keinen lackierer.
    schwarzmatt kreusellack? aber der macht doch kräusel und keine poren?

    1336-aa2a7614.jpg

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 24. August 2013 um 14:14
    • #13

    So weiter gehts.
    Getriebe komplett überholt und ein Quaife Differntial spendiert.
    Langen fünften aus dem Uno Diesel montiert.
    Bei bedarf kann auch die komplette Übersetzung aus dem Diesel übernommen werden. Dadurch eine etwas längere Abstufung.

    IMG_1669

    IMG_1036

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 20. Oktober 2013 um 12:39
    • #14

    So, weiter gehts. Nach erhalt der Gelbverzinkten teile von Hartl (Danke nochmal) konnte ich ein paar Teile wieder komplettieren.
    Auch teile vom Pulverbeschichten wurden abgeholt.

    Gewindefahrwerk komplettiert
    Hinterachse wurde zusammen gebaut und die große Bremsanlage montiert.
    Mitte November kann ich erst den Motor abholen aus zeitlichen gründen (ca 400km weg)
    Dann kann es weiter gehen.

    IMG_1928[1]

    IMG_1930[1]

    IMG_1931[1]

    IMG_1932[1]

    IMG_1933[1]

    IMG_1934[1]

  • littleshorty
    Profi Schrauber
    Bilder
    8
    • 21. Oktober 2013 um 07:07
    • #15

    ...wassergekühlter Ladeluftkühler 8o

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Oktober 2013 um 07:25
    • #16

    Sieht richtig gut aus!
    Welche Deckel für die Radnabe hast du genommen?
    Radnabe und Bremsscheibe HA? Cinque? Mit Barchetta/Punto Bremssattel aus Alu? :)

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 21. Oktober 2013 um 13:28
    • #17

    Ich mach da kein geheimnis draus.

    Radnabe ist UNO Turbo und Kappen vom normalen UNO .
    Halteplatten von dir

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Oktober 2013 um 13:35
    • #18

    Welche Scheibe/Bremssattel hast du dann genommen?

  • Hartlnr1
    Profi Schrauber
    • 21. Oktober 2013 um 16:15
    • #19

    Sehr schön marcus. Das wird ja ein richtig tolles Gerät. So macht das zusammenbauen spass oder?

    der Verein; http://www.oldtaliener.at
    das Treffen; http://www.motore-italiano.com/

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 21. Oktober 2013 um 17:50
    • #20

    Bremsscheiben sind vom Fiorino Diesel 1.7 VA
    Bremssattel vom Delta in Alu (auch Barchetta) Leichter als Uno Turbo
    Bremssattelhalter vom Uno Turbo (da leichter)
    Beläge vom Delta
    Radnabe Uno Turbo
    Was beachtet werden muss, ist das Distanzstücke montiert werden zwischen Halteplatte und Bremssattelhalter, damit die Bremsscheibe mittig läuft.
    Ist Serie so beim Delta
    Siehe Pfeil auf dem Bild

    photo-1997-1e6573ec

    @Hartl

    Das macht jetzt richtig spass. Keine schmutzigen Finger mehr und schön bling bling.Hauptsache er wird fertig und läuft auch so wie ich es mir vorstelle :D

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern