1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

Reifengrößen

  • unopassi
  • 7. Juli 2014 um 20:09
  • unopassi
    Gesellenpfuscher
    • 7. Juli 2014 um 20:09
    • #1

    Da mir die SUFU keine Antwort gegeben hat, stelle ich mal hier auch eine möglicherweise dumme Frage.

    Welche Reifengrößen darf ich auf dem Uno Mk2 1992 49 PS 1.1 fahren ohne diese einzutragen.

    175/60 13?
    155/70 13?
    135/80 13 stehen im Schein
    bzw welche sind alle legal möglich und wie kann ich das dem Tüver und den netten Kameraden in grün glaubhaft verklickern.

    Und darf ich die Cinquecento Sporting Felgen eig überhaupt auf dem Bock fahren oder is nur die 13 er Stahl legal?

    schonmal vielen dank.

  • PING93
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    11
    • 7. Juli 2014 um 21:38
    • #2

    Hi, darfst 135/80 r13; 145/80 r13 und 155/79 r13 fahren.

    Saugen statt blasen ;)
    UnodasKunststckausturin-2.jpg

  • unopassi
    Gesellenpfuscher
    • 7. Juli 2014 um 21:57
    • #3
    Zitat von PING93

    Hi, darfst 135/80 r13; 145/80 r13 und 155/79 r13 fahren.


    155/70 R13?
    Tüv weiß das oder?
    und die Herren in grün?

  • PING93
    Semi-Profi Schrauber
    Bilder
    11
    • 7. Juli 2014 um 22:01
    • #4

    Jop, ist denk ich mal die gängigste Reifengröße die man so auf einem originalen Sauger Fährt.

    Saugen statt blasen ;)
    UnodasKunststckausturin-2.jpg

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 7. Juli 2014 um 23:02
    • #5

    Darfst genau das fahren was eingetragen is!

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 8. Juli 2014 um 08:00
    • #6

    Benni hat recht. Du darfst nur das fahren was ein Eingetragen ist.
    Aber es gibt ja heutzutage in der Zulassungsbescheinigung nur noch eine eingetragene Reifengröße. Weitere Größen stehen bei neueren Auto´s im COC Gutachten drin oder aber man holt sich die
    Freigabe vom Händler.

    Für alles andere benötigst du entweder ne Abnahme nach §19.3 oder wenn es was besonderes ist nach §21 StVZO. Heisst Tüvabnahmen. (DEKRA)

    Für die originalen Alufelgen von FIAT müsste es wenn dann eine Freigabe vom Hersteller geben das du diese auch auf anderen Fiatmodellen fahren darfst. Hab ich bei mir am Ford auch mal so gehabt. Waren Focusfelgen die ich aber auch aufm Mondeo fahren darf.

    Das gibt es auch bei Fiat so das du Bravofelgen auf aufm Punto machen darfst.
    Musst du aber mal bei einem Fiathändler anfragen.

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • unopassi
    Gesellenpfuscher
    • 10. Juli 2014 um 17:55
    • #7

    Also hat keiner nen alten Schein wo noch was anderes drinnen steht?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 11. Juli 2014 um 07:42
    • #8

    Bedienungsanleitung mal reinschauen. ;)

  • unopassi
    Gesellenpfuscher
    • 16. Juli 2014 um 15:40
    • #9

    So laut Tüv Süd und Fiathändler meines Vertrauens.

    135/80 R13
    145/80 R13
    155/70 R13
    165/65 R13

    Hier sind doch halt nahezu nur Turbofahrer anwesend. Trotzdem danke

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 16. Juli 2014 um 15:47
    • #10

    Sag das nicht, wir haben viele Unofahrer hier die keinen Turbo haben ;) oder gar beides

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

Tags

  • Felgen
  • Reifengrößen
  • Reifen
  • legal

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern