Briefkopie mit eingetragener Leistungssteigerung

  • Hab ich. 97kW. Novitec-Nocke mit Dampfrad (0,8Bar) war das wohl mal. Leider steht nur die Leistung drin. Sollte mal einen breif kriegen wo 180 PS drin stehen aber darauf warte ich heute noch.

  • also ich weiß nicht....


    aber sollte nicht normal eine leitungssteigerung unter sondereintragungen stehen und dazu dann auch wodurch diese leistungssteigerung erreicht wird?


    finde die kopie ein wenig seltsam...

  • Was sollte da unter Sondereintragung stehen?!
    Was weiß ich, mir egal. Die Leistung ist mir ehh zu wenig. Deswegen spar ich mir das Geld, wozu auch?! Im Zweifelsfall ist die Eintragung nicht ihr Geld Wert weil die kann ja auf Sonstwas zurück zu führen sein.


    War halt Anfang der 90er Jahre so. Willkommen im 21. Jahrhundert.


    Kannst natürlich den offiziellen Weg über Abgasgutachten (2.500 Euro), Leistungsprüfstand (200 Euro) und Fahrversuche (das ist nun der teuerste Part, RFenntrimm auf der Nordschleife z.b. mit anschließender Vermessung der Karosserie) gehen.

  • muahaha......200 euro für nen leistungsprüfstand...acki wo lebst du?? :P


    es geht um eine minimale leistungssteigerung durch geänderten LLK! das war´s.....ich frag morgen beim tüv...kannst den thread hier von mir aus löschen...kommt eh nix bei rum...

  • Nimm die Briefkopie mit und lass den Spaß eintragen. Wenn er gut ist trägt er dir eine Ladedurckerhöhung ein und den LLK.


    200 Euro kostet eine offizielle Messung bei der Dekra hier.
    Bosch Service will 40 Euro...


    Aber lass mich wissen ob die Eintragung geklappt hat, den Thread kann ich ja trotzdem lassen, stört ja nicht :)

  • muss ja erstmal den motor einbauen bevor ich irgendwas eintragen lassen kann ;):rolleyes:


    dauert ja noch ein bissel...bringe morgen den blöock und den kopf weg und hoffe, dass wir nächste woche anfangen können alles langsam aber sicher wieder ein zu bauen... :)


    aber ich halte euch auf dem laufenden...

  • 10°C kühlere Luft bringen 3% mehr Leistung :)


    Der Serienlader ist für sagen wir 1 Bar oder 1,2Bar gut. Das sind 150-160PS, lassen wir es 170PS sein. So dann noch 10PS durch den LLK und gut ist.


    Wenn man mehr Druck fährt wird die ganze Geschichte wärmer und schon lohnt sich der LLK noch mehr :)


    Aber stimmt schon, große Lader braucht das Land! (siehe Signatur! :D)

  • ja Acki erzählst nix neues...


    dann brauchst du einen größeren LLK wegen höherem Ladedruck.
    Aber wenn du Seriendruck fährst dann nützt dich ein größerer LLK nix..

  • den LLK will ich eingetragen haben, weil der sehr auffällt im gegensatz zum originalen!


    muss ja den ölkühler auch umsetzen usw....


    mein ziel sind ja auch "nur" 120-140PS im uno und die möchte ich mithilfe des größeren LLKs und einer Ladedruckanhebung auf ca 0,8bar erreichen


    ...das reicht mir für dieses auto...


    ....ende....

  • *lol* ihr versteht mein problem nicht der sharan LLK passt wunderbar hinter meine schürze!


    würde ich die orig. teile behalten und dahin bauen wo sie normal sind würden beide nicht genug luft bekommen....


    ich hab keine turbostoßstange leute.....abgesehen davon will ich die auch garnicht!!

  • Bei mir ist der LLK voll sichtbar. Ich habe alles bei mir Eingetragen bekommen, bis auf die Leistungssteigerung. Das ist richtig teuer. Wenn man einen Verstäntnisvollen TÜV Man hat geht das, bei mir ist sogar das Offene Blow-Off Ventil eingetragen!
    Abgasanlage ab Kat in 60mm Sonderbau!
    Rad Reifen 195/50 15"
    Offener Luftfilter

  • Vielleicht bringt dir das hier was. "Einzelbetriebserlaubnis §21". Mußt du mal googeln!


    Beim großen Ladeluftkühler mußt du darauf achten dass er nicht zu groß ist. Das Teil will ja schließlich auch befüllt werden.
    Dann kann es unter Umständen lange dauern bis du deinen Betriebsdruck zusammen hast.

  • Hallo!


    Nur mal für Euch zur Info. Ich hab jetzt einen 1.9l Umbau eingetragen. Somit sind Eintragungen auf 1.6l und 1.9l absofort möglich. Es werden 20% Mehrleistung eingetragen. Oder aber auch volle leistung wenn eine große Bremse vorhanden ist!
    Regulärer Dekra Mensch prüft. Es muss aber ein Prüfstandprotokoll mit max. 20% Mehrleistung vorhanden sein ....