1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Bremsen, Räder & Fahrwerk

Gelbe Koni

  • Acki
  • 19. August 2004 um 18:24
  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 19. August 2004 um 18:24
    • #1

    Wie verstell ich die in der härte?
    Soll ja im "Eingebauten" Zustand gehen...
    Wie mach ich das da?

    Hatte die heute draussen, konnte erst was verstellen wenn ich die Kolbenstange vollständig reingeschoben habe... man konnte 2,5 Umdrehungen machen, dann kam die Kolbenstange nimma raus :D

  • Doni
    Semi-Profi Schrauber
    • 19. August 2004 um 20:14
    • #2

    die sind nur änder bar im ausgebauten zustand

    ich hab die spax drin die kann mann oben an den dömen verstellen und hinten hats eine schraube zum verstellen
    das ist bei koni anders

    cu simon

    uno2_2.JPG

    1.6l turbo

    cu

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 19. August 2004 um 22:27
    • #3

    Aso, alles klar... also nochmal raus die Hunde :(
    Sind wahrscheinlich zu hart, weiß auch nicht :D

    Ähm was für'n Trick verwendet ihr da damit die Manschetten nicht kaputt macht?

  • Gast
    Gast
    • 19. August 2004 um 22:27
    • #4

    gibt auch von koni im eingebauten zustand verstellbare..da gibts dann nen rädchen für die dome :D

    siehe auch homepage von koni

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 19. August 2004 um 22:30
    • #5

    Naja an die Angaben hatte ich mich ja bezogen... hmm... die haben oben am Dome wo das Domelager festgeschraubt wird so ne Einlassung für'n Imbus.

    2,5 Umdrehungen gehen, hab die Dinger zu gedreht und dann ne 3/4 Umdrehung zurück gemacht.
    Scheinbar zuviel für'n 1.0er, ich merk beim fahren wie das Heck in kurven rumkommen will... ist beim Turbo mit dem Inter Alloy nicht so.

  • Semlo
    Gast
    • 19. August 2004 um 23:56
    • #6

    redest du von den vorderen oder von den hinteren dämpfern?
    oder beides?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 20. August 2004 um 10:41
    • #7

    Ups ich vergass, vordere Dämpfer.

  • Semlo
    Gast
    • 20. August 2004 um 22:29
    • #8

    für den Uno gibts die gelben Konis nur im ausgebauten zustand verstellbar.
    Fertigen auch auf Anfrage keine an die im eingebauten Zustand verstellbar sind.

    Die hinteren sind nach reinschieben der Kolbenstange in 3 Stufen verstellbar, ich nehm an bei den vorderen isses ähnlich, konnte ich nich ausprobieren, waren nach einer Rallye kaputt.

    Allgemein gilt übrigens: Vorne straffer, hinten weicher -> mehr untersteuern
    Hinten straffer, vorn weicher -> mehr übersteuern.
    gilt aber eher für Federhärten und Druckstufe vom Dämpfer, und die Verstellung bei den Konis ist ja für die Zugstufe. Die hat aber durchaus auch Einfluss, weil wenn zu hart, kann das Rad bei hintereinanderfolgenden Bodenwellen nicht schnell genug ausfedern und dann fängt die entsprechende Achse an zu springen.
    Aber das steht ja bestimmt eh alles in deinen schlauen büchern ;)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. August 2004 um 00:46
    • #9

    Jo steht, dann kann man das ganze noch durch Reifendruck, Felgenbreite usw. usf. beeinflussen ;)

    Die Koni's gingen aber auch schwerer rein wenn ich se zu gedreht habe.
    Stufen hab ich da keine gemerkt wenn ich ehrlich bin.
    Man hat halt gedreht, irgendwann war Anschlag und das wars... aber besser als das kaputte Ding was vorher drin war, da ist das Rad gesprungen und alles, jetzt ist es wieder schön straff alles :))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern