Haben wir hier Lackierer unter uns ?

  • Ne riesig ist er nciht absolut nciht strake orangen haut und tausende krater eben oder besser stelt euch ein netzthemdvor da sind ja auch überalle so löcher eben .

  • Ich tippe dann auf düse evtl zu klein 1.2 mm
    oder zu hoher abstand ach was weiss ich kannich den nitro verdünnung nehmen oder muss ich den 2 k schiss hohlen?



    Ach nochwas mit was für pistolen handiert ihr so ?

  • Was diskutiert ihr den hier über irgendwelche möglichen Fehler, wenn schon grobe Fehler ganz offensichtlich gemacht wurden?


    Die einzelnen Lackschichten des Lackaufbaus nur vom selben Hertsteller nehmen. Das gleiche gilt für passende Härter und Verdünner.
    Und nach jedem Lackierschritt wird die Pistole zum Reinigen demontiert.


    Basta.....

  • Hab eigentlich gar keine große Ahnung von Lacken weiß nur das der Klarlack nicht so weit gestreut wird und das mit weniger Druck lackiert wird. Wichtig sind Wasserabscheider und Entöler und Naß in Naß ist nicht besonders gut, weil Metallik ein schwebender Lack ist und erst ablüften sollte bevor man Klarlack drüber zieht.
    Lack staubfrei machen bevor mann Klarlack drüber zieht
    gibts von 3M richtig geile Pads mit ner Art Klebstoff drauf
    mit den Dingern ists danach so glatt wie nen Kinnerarsch.

  • bin gerade am polieren wird wieder gut wie aus der
    Fachlackierer mit 1500 schelifpapier und 3m polish wirds wie neu.

  • ...also bitte bitte bitte jungs .. gebt dem jungen keine falschen tipps. lackieren sollte man am besten dem fachmann überlassen. grundsätzlich gibt es beim lackieren sehr viele fehlerquellen. das was der kollege hier hat kann entweder Stippenbildung oder silikongrater sein.Ursache kann an allem möglichen liegen. wenn ihr gerne eine qualitätslackierung haben wollt - und davon gehe ich aus- dann fragt VORHER und nicht danach. wenn man silikongrater hat kann man sie teilweise herauspolieren .. hat man aber das auf einer großen fläche gestreut ist es schwachsinnig das herauszupolieren .. durch polieren nimmt die qualität des autos ab .. vor allem wenn man vorher schleift. tut man es trotzdem sollte man folgendes tun:


    P 1500 mit exzenterschleifer (kein naßschleifpapier)
    dann 3M Trizact oder festool Platin 2 S4000, anschließend mit 3M Feinschleifpaste oder Festool MPA 8000.


    natürlich sind auch andere polituren möglich.diese 2 sind aber fachmännische.
    ihr könnt auch naßschleifpapier nehmen .. ist aber nicht qualitativ ..
    ich könnte hier noch einen halben roman schreiben..wenn ihr fragen habt .. dann fragt einfach VORHER!

  • Zitat

    ...also bitte bitte bitte jungs .. gebt dem jungen keine falschen tipps. lackieren sollte man am besten dem fachmann überlassen.


    Geb mir das Geld für einen Fachmann und ich geh dahin =)

  • Hallo,


    ja, das ist aber leider so. Viele denken das Lackieren so eine einfache Sache ist.Wenn ich dann Preise für Teile sage, fallen Die aus allen Wolken und versuchen es selber. Und ich kann mich dann am Schluss mit den Selbstversuche rumschlagen.Naja von irgend etwas muss man ja leben.


    Ciao Mindi

  • aber ist halt unmenschlich teuer .... ich wieß es is ne swcheissarbeit aba trotzdem =)
    und vorher probier ichs halt erstmal selber wenns halbswegs klappt hat man was gespart =)


    Wenn ich was lacken WÜRDE , würde ich es au erst probieren , verschenk doch ka geld =)