1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Motor & Getriebe

Laderwechsel racing

  • Progetto Sud
  • 1. August 2005 um 12:45
  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 1. August 2005 um 12:45
    • #1

    Wie gehe ich da am besten mal vor nur zum ausbauen...

    Hoffe mal auf hilfreiche tipps... :anbet::anbet:

    scs.jpg

  • Ragman
    Profi Schrauber
    • 1. August 2005 um 13:45
    • #2

    Wichtig ist das du die Ansaugbrücke abbaust. Die ist mit 4 Muttern am Kopf mit dem Abgaskrümmer verbunden . Da bei musst du schauen das du die Bolzen innen mit ausdrehst da dann die Ansaugbrücke leichter weg undwieder drann geht - Gib mal in die Suchfunktion 1,4er Racing ein da findest du genug Tips.

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • tony
    Gast
    • 1. August 2005 um 14:40
    • #3

    hei guckst du https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…ad&threadID=150

    mach dann mal bilder wenn die sachen runter hast und stell sie rein.. bitte !!!

  • chriss-bellas
    UNO-Messi
    Bilder
    23
    • 1. August 2005 um 15:09
    • #4

    die beiden herren vor mir lesen nochmals die überschrift und besinnen sich dann auf ein neues :D

    Racing ist aufwändiger als 1.3er:

    -stecker ab usw. sollte klar sein. bist du nicht firm, beschrifte und markiere die einzelnen schläuche-unterdruckschläuche und stecker.
    - wasser ablassen
    - hitzeblech zw. abgaskrümmer und sammelbrücke entfernen (je eine 10er zwischen den ansaugrohrpaaren, nach hinten rauswinkeln)
    - 7 muttern von brücke + krümmer entfernen :D leichter gesagt als getan :D
    - mit montiereisen brücke + krümmer über die stehbolzen drücken bis díe brücke abzunehmen ist.
    -freie bahn zum lader, wenn du das kniestück vom lader entfernst, kriegst den lader sogar mit krümmer runter gewinkelt.

    viel spaß beim wunden lecken.

    ciao chriss
    (schnellbeschreibung, natürlich lückenhaft.....)

    1336-aa2a7614.jpg

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 1. August 2005 um 15:52
    • #5

    Ist denfall nichts schlichtes...
    Hoffe ich kriege das hin.. Wird wohl alles ziehmlich eng werden zum schrauben oder???

    Mit wieviel zeit sollte ich dann damit rechnen?

    scs.jpg

  • Ragman
    Profi Schrauber
    • 1. August 2005 um 17:44
    • #6

    @chriss-bella . Ich red ja nur vom 1,4er Racing . Brim 1,3er hab ich es noch nicht gemacht . Aber nach deiner Beschreibung bleibt kein Wunsch / Frage offen .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. August 2005 um 19:18
    • #7

    Habe mal nen ganzen Tag gebraucht beim 1 mal :D

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 1. August 2005 um 21:09
    • #8

    Bin mir eigentlich schon ziehmlich sicher welchen neuen lader ich verwende werde aber sagt euch was der lader vom alfa 75 turbodiesel..?

    In Italien wird der auch noch sehr oft zur leistungssteigerung verwendet...

    Habt ihr vieleicht mal was davon gehört...???

    scs.jpg

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 1. August 2005 um 21:54
    • #9

    Ich denk du willst nen Mitsu?

    Alfa 75?!

  • Progetto Sud
    Profi Schrauber
    • 1. August 2005 um 23:31
    • #10

    nichts mitsu wen dan schon den garrett....

    Hat denfall niemand was davon gehört...

    scs.jpg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern