1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Uservorstellung

Was arbeitet ihr?

  • Acki
  • 10. September 2004 um 19:48
  • 1
  • 6
  • 7
  • 8
  • 11
  • RiDdL3R
    Gast
    • 19. Mai 2006 um 15:21
    • #121

    hätte vllt. dazu schreiben sollen das ich 95% meiner lehre nur an autosgeschraubt habe :P nunja ging nicht anders ... freier betrieb halt !

  • Nillo
    Gast
    • 19. Mai 2006 um 18:58
    • #122

    Ich bin mit nem Kumpel Selbstständig in unserem IT-Dienstleistungsunternehmen. Habe vor nem Monat ABI geschrieben, und habe für den 1. August ein Stipendium eines Elektronikunternehmens für die FH Elektrotechnik.
    8)


    :bier:

    So genug geprahlt......

    8)

  • Revis
    Gast
    • 7. Juni 2006 um 19:19
    • #123

    Hey Leute ich lerne gerade Mechaniker für Karosserieinstandhaltungstechnik also auf bayerisch Kfz-Spangler im ersten Lehrjahr.

  • bmw-jäger
    Gast
    • 7. Juni 2006 um 19:47
    • #124

    @turbo_i.e. was nimmst du so für die stunde? :D hätte da ein paar beulen...

  • Uno-Abarth
    Profi Schrauber
    • 7. Juni 2006 um 20:22
    • #125

    Ich bin der wahrscheinlich einzige Rechtsanwaltsfachangestellte der einen Uno fährt auf der ganzen Welt!

    Also wenn ihr rechtliche Probleme habt, kann euch nen super Vekehrsanwalt empfehlen. :D

    Wer andern eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  • Turbo-Andy
    Gast
    • 7. Juni 2006 um 20:28
    • #126

    ich bin kfz mechaniker bzw system techniker wie bei uns (mercedes-benz) gesagt wird

  • diniii
    Gast
    • 14. Juli 2006 um 09:15
    • #127

    bin ne schnöde Bürotippse :D Keine Ahnung von Autos - muss bzw. will trotzdem alles wissen 8)

    Zur Not hab ich da noch meinen Freund - der wenigstens ein wenig ausgereifte Laien-Ahnung von Autos :P

  • Cinqueturbo500
    Biertrinker
    • 9. August 2006 um 14:01
    • #128

    Tach!

    habe KFZ-Mechaniker bei FIAT gelernt, war dann noch 3Monate Geselle und wurde dann eingezogen.....

    bin nun 4Jahre bei der BW....in 2,5J mal sehen wie es weitergeht....

    Ingeneur ist zu stressig, hab ich abgehakt,

    also evtl.:
    -Schweißer
    -Meister,KFZ o.Zweirad
    -Motoreninstandsetzung wäre noch ne sache....


    Gruß Roland

  • Milan0
    Gast
    • 9. August 2006 um 17:21
    • #129

    dann schließe ich mich da auch noch an:

    ich bin seit 2 jahren ausgelernter technischer zeichner :D

  • B.R.E.D.
    Gast
    • 12. September 2006 um 12:07
    • #130

    Tach auch,
    also ich bin gelernter Motoreninstandsetzer, obwohl in meinem Gesellenbrief Kfz-Mechaniker steht, hab ich die 3 Jahre nur an Motoren geschraubt, grosse und kleine, starke und schwache, Hauptsache Hubkolbenmotor.
    Mittlerweile studiere ich im 7. Semester Maschinenbau an der FH Bremen (ich weiss, der Ruf ist schlecht!), Fachrichtung Energie- und Umwelttechnik.
    Werde wohl später in die Motorenentwicklung gehen, habe dafür schon die Grundsteine gelegt.
    Mein Bruder hat auch Kfz-Mechaniker gelernt und lange Zeit diesen Beruf ausgeübt, sowie im Autocross mitgemischt. Mittlerweile ist er im Lager eines bekannten Grillversorgers, sehr zu dem Wohl aller hier in der Werkstatt Beschäftigten.
    Ausserdem hat er mit diesem Job viel Zeit, seine Autoprojekte zu planen und zu verwirklichen!

    Gruss, I.

  • jens kohrt
    Gast
    • 25. September 2006 um 20:57
    • #131

    ja hab kfz gemacht dan den meister und dan war mir alles zu eintönig und bin dan zum gas wasserinstalateur ungestiegen wegen der freien natur solar technik und klima technik dazu viel besser bezahlt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!das mache ich jetzt seit 1 jahr :D :bier::bier::bier::bier::bier::D

  • Unogirl
    Profi Schrauber
    • 25. September 2006 um 22:13
    • #132

    zurzeit leider @ schlecht bezahlten anderweitigen job :/

    Uno.jpg

  • Uli Fröse
    Gast
    • 26. September 2006 um 00:44
    • #133

    gelernt habe ich maurer da habe ich aufm bau aber die knochen gelasen hate 2 band Scheiben vorfele und auserdem sind meine knie und gelenke ferschlisen! :maul:
    dan habe ich bis dann arbeitslosengeld 2 bekomen. dan nur aushilfsjobs. da wurd man aber nur ausgebeutet und man abeitet nur mit polaken und so zusamen habe da oft ärger gehabt auserdem hate ich bei einer spedition wo ich gearbeitet habe einen scheis chef vol der sklaventreiber. imer "hey uli, mach die ladung fertig. beeil dich du faule sau! oller schalker!" bis die faule sau ihm mal eins for die simulirkugel gab :maul:
    da war ruhe im katon. gut ich war die abeit los aber das wars mir wert!!! so ein arschloch!!!

    getz abeite ich gar nichs mer den ich habe getz seid letzten donerstag meine frürente durch :bier::baeh::sauf:

    bin seitdem erenamtlich im schalker knapen fanclub hemer als kasenwart!

    blau und weiß wie lib ich dich! blau und weis ferlas mich nicht!
    blau und weis ist ja der himel nur der himel nur blau und weis ist unse fusbal ganitur!!!


    schalke 04- die sele im rewier!!! :bier:

  • strumsy
    Gast
    • 26. September 2006 um 20:25
    • #134

    du bist a feule sau

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 26. September 2006 um 22:19
    • #135

    Unogirl

    Zitat


    geht doch mal auf die Walz! ;)
    Eine fahrende Mechatronikerin, das wär doch was! :anbet:

  • Unogirl
    Profi Schrauber
    • 27. September 2006 um 16:47
    • #136

    auf die Walz ?? klär mich bitte auf =)

    Uno.jpg

  • bmw-jäger
    Gast
    • 27. September 2006 um 17:04
    • #137

    hi,

    lies mal >>>hier weiter.

    mfg robert

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 27. September 2006 um 20:36
    • #138

    @ Unogirl
    Als fahrende Gesellin bist Du drei Jahre und einen Tag auf Wanderschaft.
    Darfst Du nicht näher als 20(?) Km an Deinen Heimatort nähern. Es nimmt Dich in der ersten Zeit ein fahrender Geselle/in mit um Dich in die "Geheimnisse" einzuweihen.
    Du hast Anrecht auf einen kleinen Geldbetrag wenn Du beim Meister vorsprichst und er Dir keine Arbeit anbieten kann. (Im Rathaus ist auch etwas zu holen.) Viele fahrenden Gesellen/innen sind auf der ganzen Welt unterwegs und erweitern dort Ihr Wissen.Wenn man nicht alles versäuft hat man am Ende einen Haufen Geld zusammen, da man in der Regel keine Ausgaben hat.Die fahrenden Gesellen treffen sich öfters wenn einer von Ihnen Heimkehrt. Ich war mal auf so einer "Einheimischfeier". Die verschieden Zünfte tragen unterschiedliche Farben.Metallhandwerk z.B. blau. Man ist Einzig mit einem "Charlottenburger" als Gepäck unterwegs.
    Das ist ein Tuch das mit einem knotigen Stock als Gepäckstück herhält. (Den meisten Kram hat man ihn der Jacke.) Die besten Klamotten bekommt man in einem Spezialgeschäft bei Hamburg.Kann ich rauskriegen.Wenn Du willst kann ich dich mit einem ehem. Fahrenden bekannt machen. Ich weis das sonst nur so von den Bekannten.Auf jeden Fall ist das eine klasse Sache, die ich ,mangels Lehre, nicht hab geniessen dürfen.
    ;)

  • Turbojunky
    Gesellenpfuscher
    • 2. Januar 2008 um 18:05
    • #139

    Hi!

    Also ich bin als Banker nur einfaches Bürogummi ;)

    Grüsse

  • Markus
    Gast
    • 2. Januar 2008 um 19:21
    • #140

    Auch wenn ich mich für meinen bisherigen Lebensweg ein bisserl schäme da er recht konfus war, hier mein Werdegang (aber alles fertig gemacht):

    *Lehre zum Industriemechaniker (Gerät- und Feinwerktechnik)
    *Ausbildung zum Jugend- und Heimerzieher
    *Fachabi
    *Ausbildung zum Maschinenbautechniker
    *Weiterbildung zum Fachlehrer für Maschinentechnik

    Naja, nach 3 Jahren Tätigkeit an ner Schule hatte ich dann keinen Bock mehr auf den Scheiß und bin nach Erhalt eines guten Angebotes zurück in die Industrie.

    Die letzten 5 Jahre war ich Projektleiter in der Betriebsmittelkonstruktion bei einem der weltweit größten LKW-Gtriebe-Hersteller und seit 6 Wochen arbeite ich dort in der Montageplanung, bin also für den korrekten Zusammenbau von LKW-Getrieben verantwortlich. Ist auch nicht prickelnd, aber irgendwie muss man ja sein täglich Brot verdienen.

    Gruß Markus

    • 1
    • 6
    • 7
    • 8
    • 11
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern