Ungefederte Sintermetallkupplung

  • Moin Leutz!

    Hat jemand konkrete Erfahrungen mit einer UNGEFEDERTEN Sintermetallkupplung? Muss mich jetzt langsam entscheiden ob ich die Serien Kupplung oder den Sinterstern einbaue! Hab durch einen glücklichen Zufall einen neuen Sinterstern sowie eine neue verst. Druckplatte für Lau bekommen! Allerdings hab ich die Serienkupplung und Druckplatte auch noch brandneu rumliegen...Mein Vater meint durch eine ungefederte Kupplung wird das Auto im Stadtverkehr fast unfahrbar (Anfahren an der Ampel, Stop & Go, etc.) und der Motor ruckelt wie wild beim Gas wegnehmen!
    Dadurch bin ich jetzt etwas verunsichert...ist jedemand von euch schonmal mit ner ungefederten Kupplung rumgefahren?

    Greez
    Timo

  • Bin in nem CRX mal ne starte gefahren. Da musstest du bei 5.000 einkuppeln damit er fahrbar war.

    Falls dich das stört, mich würde es nicht stören :D

  • hol dir die gefederte sinter omp ist echt geil greift gut und ist noch gut fahr bar

  • Zitat

    Original von Acki
    Bin in nem CRX mal ne starte gefahren. Da musstest du bei 5.000 einkuppeln damit er fahrbar war.

    Falls dich das stört, mich würde es nicht stören :D

    Das meine ich ja damit....versuch mal bei Stop & Go Verhehr immer bei 5000upm anzufahren...da sitzte dem Vordermann ja schneller hinten drauf als du "Uno" aussprechen kannst!

    @ unoturbo 1.6

    Ich habe nunmal eine UNGEFEDERTE...und die habe ich umsonst bekommen...daher erübrigt sich das über eine gefederte Scheibe nachzudenken...entweder ungefedert oder original! :D

  • Naja es ist halt sehr gewöhnungsbedürftig gewesen, die Federn haben halt gefehlt um die Schwingungen auszugleichen vom Motor.

    Mir wäre das aber egal, ich hab sowieso Leerlauf von 2.000 da kommt es auf die paar Umdrehungen auch nich mehr an :D

  • würde dir eher die gefederte empfehlen, also die original, ausser du willst doch etwas ausgeben und ne gefederte sinter kaufen, druckplatte hast du ja schon.

    die ungefederten sind schon etwas heftig für den alltag.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Ich habe keinerlei Probleme mit einer ungefederten K-Scheibe. Die paar Grad Federung merkt man doch überhaupt nicht beim Anfahren. Die Federung dämpft nur Drehschwingungen, wenn der Motor ohne Last läuft, beim Beschleunigen legen sich die Federn eh an und die Scheibe ist sozusagen starr.