Getriebe MK1 MK2

  • Moin Leute!

    Mann mann....das Wetter wird immer beschissener. Trau mich kaum noch zur Garage raus! Dabei müsste ich mal dringend was an meinem Einser überprüfen...

    Und zwar:
    Ob die Getriebe mit und ohne obenliegendes Schaltgestänge gleich sind! Klar, die Umlenkung ist 100pro anders...aber lässt sich das Gestänge vom 1er (untenliegend) auf ein Getriebe vom 2er (obenliegend) umbauen?

    Ich weiß...müsste nur mal die Augen aufmachen oder im Teilefilm schauen...aaaaaaaaaaber:

    zu kalt um mich in der Garage auf dem Boden zu wälzen...
    und kein Bock auf Mikrofilmgestöber...

    :D:D:D:D:D:D:D

    Greez
    Timo (

  • nein, läßt sich keinesfalls umbauen.
    obengeschaltetes hat senkrechte schaltwelleneingang, untengeschaltetes geht die schaltwelle etwa auf ölwannenhöhe ins getriebe.

    1336-aa2a7614.jpg

  • bau doch einfach das gestänge um. das loch sollte vorhanden sein im alten modell!!

    achtung ist nicht bei allen vorhanden!!must erst schauen. :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Wieso nimmst nich das Diff aus'm Mk2 Getriebe? Ist zwar nen bissel länger übersetzt, vielleicht kann man den Zahnkranz unabhängig vom Diff tauschen?! ?(

  • wiso geht doch.er hat ein 2´er getriebe!!
    hab in meinem 1´er au das getriebe von 2´er uno turbo.
    das schaltgestänge vom alten weg und vom neuen dran und fertig!!! :D:D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • @ Cettwisel

    Stimmt, da hast du Recht! Aber dann würde das Schaltgestänge sichtbar durch den Innenraum laufen...und genau das will ich nicht...hört sich vielleicht blöd an aber von innen soll er ABSOLUT original bleiben!
    Und da passt mir das mit dem obenliegenden Gestänge überhaupt nicht ;(

    Aber trotzdem Danke für den Tip!!!!! =)

  • Dann tausch doch nur die Innereien :D
    Bisel Getriebeüberholen wird dir nicht schaden :D

    Apropro Getriebe, wie unterscheide Racing vom 1.3er Getriebe? Ohne Öffnen des Getriebes?!

  • hätte ein mk1 getriebe übrig. müsste aber auch revidiert werden.

    verstehe deine frage nicht ganz. du willst ein 1er getriebe auf obenliegende schaltung umbauen aber das schaltgestänge trotzdem aussenliegend haben. wo ist da der sinn? dann kannst ja gleich den wählhebel unten belassen.......

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • 1er Getriebe OHNE KAT ist kompl. anders, hat nur eine Welle zu den Schaltgabeln und aussenliegendes Schaltgestänge. 1er mit Kat ist bis auf die Übersetzung gleich wie vom 2er 1,3 und 1,4. Ist eigentlich ein Tipogetriebe.

  • @ Kaktus

    Moinsen der Herr!

    Du verstehst mich etwas falsch! Ich will einfach nur ein Getriebe für den 1er Turbo haben! Cettwisel gab mir nur den Tipp einfach die kompl. Schaltung + Getriebe auf 2er Technik umzubauen...aber ich hab kein Bock auf das obenliegende Schaltgestänge vom 2er, da sieht dann so gebastelt aus. Wollte den Innenraum komplett original lassen ;)

  • Zitat

    Original von figlio di puttana
    ...aber lässt sich das Gestänge vom 1er (untenliegend) auf ein Getriebe vom 2er (obenliegend) umbauen?

    also ich fand die fragestellung recht klar :D

    die untengeschalteten hatten alle bisserl probleme. gute sind selten (und teuer :D )

    1336-aa2a7614.jpg

  • Zitat

    Original von chriss-bellas

    also ich fand die fragestellung recht klar :D

    ja :D die fragestellung war schon sehr klar, aber der nachfolgende satz hat mich wohl verwirrt :

    Zitat:
    Aber dann würde das Schaltgestänge sichtbar durch den Innenraum laufen...und genau das will ich nicht...hört sich vielleicht blöd an aber von innen soll er ABSOLUT original bleiben!


    ;)

    aber habs wohl falsch verstanden, hab auch grad in einem ander thema gelesen dass er einfach noch ein zweites sucht.


    @figlio. in welchem zustand muss das getriebe denn sein?

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Zitat

    Original von Predator
    1er mit Kat ist bis auf die Übersetzung gleich wie vom 2er 1,3 und 1,4. Ist eigentlich ein Tipogetriebe.

    Tipogetriebe ist klar.
    Aber 1.4er ist nen Tick länger als 1.3er mit KAT. Diff ist länger übersetzt, dafür Gängen nen Tick kürzer beim 1.3er aber trotzdem is 1.4er längere?! Siehe ePer und Fiat Unterlagen. Gänge sid wohl die selben.
    Untenliegendes hat kurzes Diff und kurze Gänge.

    Oder "lügen" die Unterlagen?
    Wenn Timo nen OHNE KAT Getriebe aufmacht, dann zähle ich bei nem MIT KAT Getriebe die Zähne durch.
    Alles schön mit Bildern.

    Bräuchten dann nur noch jemand mit Racing Getriebe, damit man mal alles schön übersichtlich machen kann.
    Hab ja letztens schon mit Semlo ewig diskutiert :D
    Semlo kannst mal die Zahlen bringen die du hattest, das schien hinzuhauen :))

  • Hier mal was für die FAQ:
    Ergebnis meiner Zähnezählung im Racinggetriebe bei der überholung letztes Jahr:

    Diff: 17/57
    11/43
    15/34
    25/36
    34/35
    32/28

    Racing Bj 92


    Acki, mach endlich mal ein 1.3er getriebe auf und zähl, damit das Ammenmärchen, dass das "normale" 1.3er getriebe längere gänge und ein kürzeres diff hat (letzteres stimmt wohl), mal aus der Welt geschafft wird ;)
    Gänge müssten gleich sein.

  • *themahochhol*

    So, die Geschichte ist aus der Welt! Das eigentliche Problem war ja, das mein Getriebe anfing Geräusche zu machen...wahrscheinlich Lager ausgeschlagen etc.

    Deswegen wollte ich ja ein "neues" Getriebe haben!

    Allerdings hat sich das ganz auch so zum guten gewand...und zwar aus folgendem Grund!

    Ich hatte, als ich den Wagen vor ca. 1 Jahr gekauft hatte, alle Flüssigkeiten, Zündscheiße, Riemen und den ganzen Rotz neu gemacht! Unter anderem hab ich das (mit Sicherheit noch von der Werksbefüllung stammende) Getriebeöl *seeeehrdickflüssig* durch ein neues, synthetisches Öl ersetzt *seeehrdünnflüssig* (ZC75)! Seit dem fingen auch die Geräusche langsam an...jetzt hab ich gerade Kupplung getauscht und bei der Gelegenheit wieder das Serienmäßige Getriebeöl (ZC90 unsynthetisch) befüllt...und siehe da...die Geräusche sind weg!!!!!!!! :D *freufreu*

    Wollt ich nur mal so loswerden...