mein motorumbau

  • ventilsitz ist beim uno schon ab werk in 3 winkeln gefräst !


    und wenn dein instandsetzer die ventile nicht einschleift dann wohl eher weil er das geld lieber schnell verdienen will........ bei einem "anständig" gemachten kopf wird immer ventil eingeschliffen.
    ich gebe auch zwischendurch köpfe zum machen(keine fiat köpfe) , wenn mein instandsetzer das nicht machen würde wäre er einen kopf kürzer.

  • Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    ventilsitz ist beim uno schon ab werk in 3 winkeln gefräst !


    Hmm hab bisher immer nur 2 Winkel gesehen, wahrscheinlich weil breit geschlagen wenn ich nach schaue?! ?(


    Zu mir meinte mal nen Kollege dessen Vater ne Instandsetzungsfirma hat, das die das mit Maschine mache weil das andere nicht genau genug wäre... und bei meinem Instandsetzer hab ich das auch rumstehen gesehen. Zumal ja auch anders nicht das Ventil tiefer setzen möglich wäre. Das mit der Paste (farbe?!) wäre ja ne Art Kontrolle obs nötig ist bzw. obs erfolgreich war keine Ahnung. Jeder machts anders, überall liest man was anderes... meiner machts wohl mit Gerät wie mir es aussah als ich mal nen Ventil runtergedrückt hatte...

  • Zitat

    Original von Turbo_Kaktus
    wieso ist das tiefersetzten des ventils nur mit maschine möglich?


    Wie lange willst da dein Ventil drehen bis es den Sitz um 1-2mm abgenutzt hat?! ?( :D

  • Zitat

    Original von Acki


    Wie lange willst da dein Ventil drehen bis es den Sitz um 1-2mm abgenutzt hat?! ?( :D



    ackilein, du solltest nochmals über die bücher :D


    das macht man nicht mit schleifen sondern mit fräsen!


    ventilsitzfräsen und ventile einschleifen sind nicht das gleiche..............


    ventilsitze fräsen geht übrigens auch sehr gut ohne maschine. und nein, es ist kein gebastel oder pfusch

  • hab ja noch ein kleines problem mein ladedruckanzeige funzt net.
    am tacho ist der schlauch dran den gehts zum t stück und dann ....
    geht des mit an die kleinen restlichen leitungen die zum kohlefilter gehen? hab schon bei eper geguckt da ist aber leider kein schönes bild drin.

  • Vielleicht ist der kleine Schlauch durch irgendwas verstopft. Prüf das mal, ansonsten klemm ihn irgendwo anders ins System und prüf ob sich was ändert.

  • so hab mir jetzt erstmal nen kopf bei ebay geholt den hab ich zeit den anderen zu machen.


    ebay kopf


    da wurden wohl auch schon 2 ventile getauscht.den höhen unterschied kann man ja mit den plätchen ausgleichen oder?

  • Jo könntem an, aber die Feder arbeitet dort dann anders.
    Prüf halt ob die Führung in Ordnung sind. Kannst ja alle Ventile auf gleiche höhe bringen lassen.


    Ach ja, bin endlich dazu gekommen die Konsolen zu tauschen... Laufschienen musste ich auch noch tauschen... die ham da voll murks gemacht... Konsolen sind aber ok :)

  • Hab noch ne keine frage: sagt der tüv irgentetwas wenn ich mein Sportenttopf ein anderes endrohr verpasse?Ist ja auch nichts anderes als wenn ich den in die mite setzte oder?

  • Normal heulen se dann rum. Musste den halt mal fragen. Wieso willst du es ändern? ?(
    Bzw. in was willst du es ändern?!
    Hab noch nen 76er Supersprint ESD hier, können ja tauschen?

  • hab dir doch schon gesagt was ich mit meinem auspuff vorhab. ;)


    hab da noch ne frage an alle die das loch von der antenne weg gecleant haben.
    will es auch zu schweißen hab aber die befürchtung das sich das dach dadurch verziehen kann.


    türschlösser und seitenblinker hab ich schon gemacht aber die lassen sich auch leichter tauschen als nen dach.


    brauch schnell die info
    sonst mach ichs erstmal mit harz + matten und elastik spachtel

  • wenn du schweißen kannst geht das auch
    mußt nur runterdrehen und net soviel spannung
    drauf knallen und immer schön einen punkt nach den anderen setzen und abkühlen lassen

  • Hast du die alte Antenne zufällig über? Ich hab son ganz beschissenes Billigmodell (und 2 verschiedene Kabel dahin ?( ) und wollte net so viel Geld ausgeben...
    Ansonten noch viel Spaß und Erfolg beim Umbau!

  • so meinen motor hab ich wieder zusammen leider hab ich kein zündfunken. hat die kleine druckleitung am steuergerät darauf einfluss denn hab ich nämlich mein fehler gefunden.



    so funken hab ich, sprit kommt auch nur anspringenen will er nicht.
    woran kann es liegen?