mein motorumbau

  • luftmengen messer geprüft.drosselklapen sensor mal eingestellt. versuch mal so wen der wagen leuf lös den drossel...sensor die schrauben und beweg ihn mal nach rechts und links.so macht man das eigendlich nicht aber ein versuch ist das werd.und wen er niedriger läuf dan festschrauben der motor mus warm sein .an müste sich was verändern.am luftmengen messer ist ne imbusschraube dreh die mal weiter rein .oder du kanst es auslesen und einstellen :Ddie die abgas sonde ist in ordnung?ansaugbrücke dicht +schleuche?

  • das ist klar aber für kurz zeit kam man sehen ob die reagzion da ist ihr seit alles durch gegangen nichts davon war der fehler deswegen muss man mal kurz auf die harte tur und kurtz kann man das um zu sehn ob reaktion da ist wen nicht na dan weiter :D und einstellen oder prüfen muss er sowiso :)

  • da hast du recht beim tüv sowiso nicht blos ich hate mal ein der hate ein total verstellten der hate sich ein gebraucht gekauft und der vor gehnger muste wohl meister hafte einstellungen vorgenommen haben, deswegen dacht er häte vieleicht auch so ein bekommen du weist selber wie manche drauf sein konnen :P

  • jetzt ist egal hab an der inbusschraube rumgedreht > hat sich nichts verändert. das gleiche bei dem dk sensor.


    morgen mal ne neue flasche bremsen reiniger holen und gucken ob er wo nicht dicht ist.


    wenn das nicht hilft such ich mir nen komplett neuen schlachter der fährt und tausch die motore den seh ich ja obs am motor lag ;)
    wenn jemand noch einen da hab pn mit preis am besten komplett mit rostkarosse

  • rund läuft der motor?irgend welche rauchsignale (farblich)ventile richtig eingearbeitet?alle schleuche richtig drann?ich ken das problem muss nur drauf kommen wie das war.aupsache die verbrenungs kamern sind dich.vieleicht ist an der drusel selber was verstelt vieleich geht die drosel nich richtig auf normal posion das heist sie bleib mehr auf als nomal (hack irgenwo links an der spann einheit.wen er an geht wie ist das du drehst den zünschlüssel und startest wie kommt er sofort hoch ,oder rütelich,oder must du gas geben????????????mal ne andere frage wie weit bist du ungefähr von hambug weg??

  • nen bisschen über 400km im tiefsten ostdeutschland.als kleine beschreibung die unterste kannte von berlin und den nen waggerechten strich gen osten und genau an der polnischen grenze ist eisenhüttenstadt.

  • oh doch so weit.bei 200 km werhe ich zu dir gekomen das ist scheisse .hast du meine fragen mal nach geprüft? ?(hast du die maschine jemals laufen gehört?

  • @ jens kohrt
    -rauch normal weder weiß noch schwarz
    -dk ist im geschlossen 0,5 mm offen
    -wenn ich die dk nen wennig zu drücke und die drehzahl unter 2000 geht bockt er rum und geht aus
    -der motor geht eigenlich gleich an muss vielleicht nen wenig länger gedreht halten aber gas geben muss ich nicht


    edit
    so ich hab zwar an meinem uno weiter gebastelt und getestet aber es ist immer noch beim alten.heir mal zur veranschaulichung nen video.
    ich hoffe es geht
    link

  • Ich hatte ja vermutet es liegt am Ventilspiel, aber das knallen ist immer noch obwohl das Spiel hinhaut...


    Es hört ja auch auf ab ner bestimmten Drehzahl, ist ganz dubios!
    Hört sich fast an als würde nen Kolben gegen den Kopf schlagen... Lagerschaden?! ?( Lagerschalen hat er alle neu gemacht. Aber kein Schimmer ob da mal nen Lager nachgeschliffen wurde...

  • also ich hatte mal ne kw mit einem lager auf übergröße.
    das merkt man aber sofort beim einbau. man konnte das pleuel hin und her bewegen, ohne das sich die kw bewegte *g*


    vom geräusch her hätte ich auch auf lagerschaden getippt. zumindest so lange bis der öldruck da ist.


    oder ist das permanent? evtl. n fetter kolbenkipper.

  • Der Motor war tip top als er ihn zerlegt hat.
    Laufbahn alles perfekt!
    Nur halt Keimig.


    Er hat neue Kolbenringe reingemacht, neue Lagerschalen.


    Öldruck ist wohl da.
    Das knallen hört auch auf ab ner gewissen Drehzahl, wenn die aber wieder abfällt kommt es wieder.


    Er hat wohl alles mit Öl benetzt vor dem Einbau.


    Mir fällt da mittlerweile nur noch nen Ventil ein wo sich die Keile gelöst haben?! ?(


    Geräusch kommt auch eher aus dem obeneren Bereich des Motors aber ist nicht genau zu identifizieren, kann auch daran liegen wenn man genau drüber steht das das täuscht :D

  • hoffe er hat die kolben auch wieder richtig rum eingebaut *g*
    sonst hat er sich durch die desachsierung den kipper selbst eingebaut.
    hört sich aberhalt so an das ganze.
    oder aber: wasserschaden. sollte man aber an den kerzen sehen.
    oder aber: ev klemmt/spritzbild mies.
    was anderes fällt mir nicht mehr ein.


    evtl. schlägt ja auch was an der karosse an. auf nem video ists ja trotzdem ne ferndiagnose.
    was war nochmal eigentlich das problem? ?(:P