Fahrwerk bearbeiten

  • Ich hab gelbe Koni's und weiße H&R Federn drin. Die Federn, glaub ich, hat früher auch Novitec vertrieben.
    Vorne kommt er schön tief, nur hinten wären 15-20 mm tiefer optimal.
    Frage: Wie krieg ich das hin?

    Daß es verboten ist, den untersten Ring der Feder abzuschneiden weiß ich.
    Aber die Wahrscheinlichkeit, daß die Feder dann "herausspringt" ist doch eher 0

    Ich bitte noch um einige Meinungen

  • den scheissdreck haben wir auch mal gemacht einen ring rausschneiden
    die feder hüpft dir nur raus wenn du ihn aufpockst sonst beim fahren alles tutti :bier:

    aber nimm einfach 3 fette weiber mit dan bist auch schön tief 8o

    Lass die Finger
    von Maschinen
    die Du selbst
    nicht kannst bedienen (Uno Turbo)

  • Würd doch eher den obersten abflexen :(
    So viel mir is, wird die hintere Feder beim Mk2 nach unten leicht konisch? oder nicht?
    Oben sitz sie ja schön im Teller :D

  • ich fürd einfach andere Federn kaufen...das is der sicherste und legalste weg

    Klagt nicht, kämpft!

  • Ja klar!!! Machen würd ichs auch nicht mehr. Aus dem jungendlichen Leichtsinnalter bin ich raus :D !
    Aber das muss jeder selber wissen.
    Gibts nicht gekürzte Dämfer für hinten?
    Sonst kann man doch die Federn stauchen lassen?
    Hatte ich mal bei nem Fiesta Mk1 gemacht.

  • Schmeiß mal bissle Gewicht hinten rein,so fährste 2 Wochen rum danach bleibt das fast so :)

    Die weißen H&R gabs aber auch in verschiedenen tiefen.

  • Zitat

    Original von Acki
    Die weißen H&R gabs aber auch in verschiedenen tiefen.

    Wie erkenne ich welche davon bei mir im Regal liegen?