Komisches Klappern???

  • Hallo,

    blöde Frage aber ich weis es gibt nur dumme Antworten.
    Und zwar hab meinen Uno Turbo heute aus dem Winterschlaf geholt. Bin dann auf einer Straße mit Kopfsteinpflaster gefahren. Da klappert es auf einmal ziemlich laut auf beiden Seiten der Achsen. Hab alles nachgezogen und nachgesehn. Alles so wie es sein muss. Es wird aber nicht besser. Kommt auf jeden Fall aus dem Radkasten und nur vorne.
    Was könnte das sein,

    Mfg. Sebastian

  • Domlager.
    Zum wechseln muss das Federbein ausgebaut und zerlegt werden, dafür braucht man einen Federspanner. Ist nicht teuer wenn du es in einer freien Werkstatt machen lässt, am besten die Federbeine ausbauen und hinbringen. Beim Einbau auf den richtigen Sturz (Anbauwinkel unten) achten, vorher markieren. Oder alles in der Werkstatt machen lassen, ist auch nicht teuer.

  • Zitat

    Original von UnoChriz
    Beim Einbau auf den richtigen Sturz (Anbauwinkel unten) achten, vorher markieren.

    Das kann man sich sparen.... Sturz ist beim Uno nicht veränderbar ;)

    Übrigens: Die Domlager würde ich zuletzt checken.Im Vergleich zu den hinteren sind sie sehr haltbar.

    Erstmal Querlenker und Spurstangenkopf prüfen. Auto aufbocken und kräftig am Rad wackeln.Wenn da auch nur ein sehr kleines Spiel spürbar ist, stimmt etwas nicht.

  • nur mal so nebenbei:

    Wie lange bist du den Uno gefahren als er die Geräusche gemacht hatte? War alles schon auf Betriebstemperatur?

    Ich frag' deswegen so blöd weil mein Uno auch manchmal starke Geräusche bei Kopfsteinpflaster und 30er Hügel macht...allerdings nur wenn er kalt ist und die Dämpfer nach langer Standzeit das erste mal wieder richtig einfedern...ist so ein Poltergeräusch ähnlich wie bei abgenutzten Domlagern! Danach ist wieder alles in Butter...

  • Naja Domlager schließ ich auch aus weil ich ja erst das Fahrwerk komplett gewechselt habe. Hab mir mal neue Querlenkerbuchsen geholt. Werd die morgen mal reinpressen wenn ich zeit hab.

    Mfg. Sebastian

  • Auch gut, dafür weiß ich jetzt wenigstens dass man den Sturz nicht verändern kann :]
    Gibt´s denn Korrekturschrauben oder -kits?
    Bei Querlenkern oder Spurstangen wär ich jetzt mal erst davon ausgegangen dass man auch beim kurvenfahren und Geradeauslauf was merkt, aber muss ja auch nicht, je nach Fahrer und Fortschritt des Verschleißes... Ich denke mal es wird ein Traggelenke oder die vorderen Querlenkerlager sein, bei den hinteren kann ja nicht viel passieren (habe erst 2 mal unter Unos gestanden)...
    Bin gespannt was es war ?(

  • Ja gibt Korrekturschrauben von H&R.

    Ich kauf mir keine Buchsen ausser PU usw. weil die Querlenker gibts für 20 Euro bei Ebay das Stück und die sind gut!