Blow Of Ventil aber Welches???

  • Hi Leute habe bei ebay bischen Rumgeschaut aber gibt so viele Blow Of Ventile, kann mir von euch vielleicht einer ein gutes Blow Of Ventil vorschlagen das perfekt für mein 1,4 Racer geeignet ist.


    Gruß Fabi

  • Soo, bevor nun wieder alle ihren Markenfetischismus zur Schau tragen mal eine allgemeine Frage:


    Da eigentlich garkein offenes BOV für den Uno Turbo geeignet ist, wieso gibt es dann welche, mit denen er besser läuft und welche, mit denen er weniger gut läuft?


    Die Luft die abgeblasen wird fehlt doch so oder so, obwohl die vom LMM schon "erkannt" wurde.


    Achso, wieso sind die eigentlich im Bereich der StVZO nicht zugelassen? Geräuschentwicklung oder wegen dem Abgasverhalten?

  • warum fragst du überhaupt nach wenn du eh schon alles weißt was gut ist und was nicht.
    das war nur info was ich drinnen hab sonst nichts.
    wegen offenes ventil.die warme luft die abgeblasen wird kommt nicht mehr in den ansaugtrackt,daher hast du auch ein besseres ansprechverhalten.wegen stvo weiß ich nicht warum,kann mir vorstellen wegen geräuschentwicklung?!aber das was ich drinnen habe ist nicht laut

  • Ist nicht zu gelassen wegen der Luft aus der Kurbelgehäuseentlüftung.
    Wenn du Problem emit dem LMM hast, stell die Schubabschaltung richtig ein und das Blow Off, alternativ baue den LMM vor die Drosselklappe nach dem Blow Off ein :D


    @Bi Moto: Hast du da 2 Blow Off's eingebaut also 2 unabhängige Ansaugsysteme oder hast du das zusammen gelegt?

  • hab auch eine frage zu dem thema: wenn der motor einigermassen kalt ist, bläst das blow off wunderschon ab, aber wenn der motor wärmer wird, wird das abblasgeräusch immer "dünner"!


    an was kann das liegen?


    mfg

  • Zitat

    Original von Uno-Bi-Motor
    ich hab bei meinen 1,4er das hir drinnen
    zweikolben-blow-off-ventil von will-tec, www.shop.wiltec.info
    bin sehr zufrieden damit und ist auch kostengünstig




    Hab das Gleiche drinn,und bin auch sehr zufrieden damit !

  • ginge schon brauch nur schaltgestänge aushängen,hat aber keinen sinn.wenn ich im ersten gang wegfahr drehen sich sowiso alle vier räder am stand durch.also warmfahren gleich alle vier auf einmal

    Zitat

    Original von Acki
    Kannst du die für Viertelmeile auch unabhängig von einander fahren? Also die Reifen hinten warm leiern und dnan vorne und so? ?(

  • Cool, so muss es sein 8)


    Man könnte ja auch mit der Kupplung "spielen" und nen ventil einbauen, hattest ja auf hydraulik umgebaut :)


    Wirst du in Augsburg den Wagen auch vorführen?

  • Uno-Bi-Motor,


    kommst du auch nach Geiselwind ?


    Würde zu gerne dein Bi-Motor mal Life sehen !


    Ehrlich gesagt,hab schon viel gesehen !Aber dein Wagen ist bis jetzt die Krönung. ;)

  • Zitat

    Original von Uno-Bi-Motor
    warum fragst du überhaupt nach wenn du eh schon alles weißt was gut ist und was nicht.


    Hm? War das auf mich bezogen? ?(