Möglichkeit den LMM zu reinigen

  • Gibt es irgend ein Möglichkeit den Luftmengenmesser vom Uno 1.4er Turbo Racing zu reinigen. Denke meiner ist ein wenig verschmutzt.

    Denke ein neuer zu verbauen ist viel zu teuer oder?

  • Weil ich denke das mein LMM verschmutzt ist. Und deshalb vermute ich das der Leerlauf nicht i.o ist.

  • Dann sprüh Teilereiniger rein :D
    Aber am Leerlauf wird das nix ändern :D :D :D

    Schläuche checken, sonst Standgas richtig einstellen :D :D :D

    Ach ja, beim Racing ist der Leerlauf sowieso zum Kotzen :D

  • Teilereiniger...... Toll :baeh:

    Ne wenn du meinnst das beim Racing der Leerlauf sowiso scheisse ist....

    Meiner steht im Kaltzustand zwischen 850 U/min und 2000 U/min. Im Warmzustand bei 800 U/min und 1200 U/min.

    Denkst das ist "normal" beim Racing?

  • ganz schön breites spektrum das du da angibst.
    mein racing lief immer so um die 700 bis 800. aber höher eigentlich nicht. evtl.mal drosselklappenspalt einstellen, wird der leerlaufkontakt angesteuert? bzw funzt der überhaupt?
    ist dieser extra-micro-schalter auf der ansaugbrücke.

  • Du verwechselst Luftmassenmesser und Luftmengenmesser.

    Bei den empfindlichen Luftmassenmesser kommt es häufig zu falschen Messung aufgrund Verchmutzung. Hier kann Bremsenreiniger manchmal Wunder bewirken.

    Im Uno ist aber der robuste Luftmengenmesser mit der "Oldschool" Stauklappe den solche Verschmutzungen überhaupt nicht stören.

  • @ Buckaroo

    Welcher Mikroschalter meinnst du genau? Hab mich ein wenig der Ansaugbrücke gewidmet :) Hab aber nicht gefunden!

    Wo meinnst du genau? ?(