1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Allgemeines

umbau uno auf euro 2

  • Uno-Abarth
  • 25. Januar 2007 um 23:37
  • 1
  • 2
  • 3
  • Taylor
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 19:47
    • #41
    Zitat

    Original von Cettwisel
    wiso auspuff nehmen und das ding ranbastelln!!!
    eintragen und dann wieder raus!!!! :D

    warum sich Arbeit machen wenns auch ohne Umbau geht !

    Du brauchst ja nur ne Werkstatt die dir das Bestättigt das die
    Kage Eingebaut ist,mehr nit.

    Und mit dem Wisch gehste dann aufs Landratsamt und lässt es Eintragen. :D

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Dezember 2007 um 20:27
    • #42

    hm, habe gerade noch mal nachgelesen und ich glaub du hast recht!!!!! :D
    wer kann mit eine kopie von den unterlagen geben???? :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 20. Dezember 2007 um 21:57
    • #43
    Zitat

    Dann zeig mir mal wie die das nachweisen wollen das der Uno keine Euro 2 verfülltAU wird bei betriebswarmen Motor gemacht, da sind die Werte von Euro 1 und Euro 2 identisch

    Der Motor sollte dann aber auch wirklich warm sein,
    denn der Euro 2 Test ist strenger als der Euro 1 Test.

    Beim Euro 1 Test werden die Werte erst 30 Sekunden nach dem Motorstart aufgenommen.

    Beim Euro 2 Test , sofort.

    Der Minikat behandelt die Abgase, die der kalte 1. Katalysator dann am Anfang noch unbehandelt durchlässt.

    Von Walker gibt´s die Minikats bis maximal 55mm Durchmesser.

    Die Minikats sind Metallkatalysatoren mit einem ziemlich groben Gitter. Die Strömungsgeschwindigkeitsverluste dürften sich da im Rahmen halten.

  • Joystyle
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 22:31
    • #44

    aber was mich wundert ist, dass die Kats erst ab Baujahr 91 funktionieren. Zumindest bei meinem 75 i.e.

    Hab einen Uno 75 i.e, Baujahr 12.89.

    hat einer ne Ahnung ob es trotzdem bei mir funktioniert?

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Dezember 2007 um 22:33
    • #45

    klaro warum sollte es nicht gehen!!??
    du hast ja schon ne lamda-regelung. :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Joystyle
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 22:38
    • #46
    Zitat

    Original von Cettwisel
    klaro warum sollte es nicht gehen!!??
    du hast ja schon ne lamda-regelung. :D

    hab mich nur gewundert, weil im Lieferprogramm stand, dass es erst ab baujahr 91 funktioniert. komisch, hab trotzdem mal ne Mail geschrieben.

    ich hab scho öfters nachgedacht, den Mini-Kat zu installieren. Nur war ich da immer unsicher ob es mit meinem Uno auch wirkich geht.

  • Milan0
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 22:57
    • #47

    evtl hängt es beim 75ie damit zusammen ob spi oder mpi ?(

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Dezember 2007 um 23:04
    • #48

    ne damit hat es bestimmt nichts zu tun!!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • benji
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 23:05
    • #49

    also bei meinem 91 ist es auch eingetragen worden, der im September 90 gebaut wurde und es ist tata logisch der selbe motor wie ab dann wo es freigegeben wurde ein SPI die Interesiert nur Motorcode;Kilowatt/PS; Auspuffdurchmesser; Automatik/ Schalter und das Buajahr steht in der ABE egh nicht drin!! Ich habe nämlich dem von Walker verbaut! :D:anbet:
    ach ja ich hab ja jetzt D3 wers nicht glaubt kann meinen Schein gerne mal sehen! somit bekomme ich auch die grüne Plakette wenns sein muss
    :baeh:

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Dezember 2007 um 23:12
    • #50

    häääääää!!!
    war d3 nicht diesel!!????
    du meinst euro 3!!!??? :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Milan0
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 23:51
    • #51
    Zitat

    Die Minikats sind Metallkatalysatoren mit einem ziemlich groben Gitter. Die Strömungsgeschwindigkeitsverluste dürften sich da im Rahmen halten.

    das entspricht ja auch dem, was die leute sagen die so ein ding schon verbaut haben.

    denk ich werd mir für den racing auch erstmal so ein teil holen. wäre ja ca. die hälfte an steuern im jahr :D

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 21. Dezember 2007 um 10:56
    • #52

    d3 ist auf jeden fall euro 2.reicht ja für die grüne plakette ;)
    euro 3 wird kein uno mit dem minikat bekommen.

  • Joystyle
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 17:44
    • #53

    so die Firma hat mir bezüglich der Baujahr-Frage geantwortet.

    Zitat


    Sehr geehrter XXXXX,

    für Ihr Fahrzeug ist uns in der Mini-Kat für Ihren Fiat Uno leider erst ab
    Erstzulassung 12/1991
    genehmigt worden. Sie haben jedoch die Möglichkeit bei einem amtlich
    anerkannten
    Sachverständigen (z.B. TÜV oder Dekra) nachzufragen, ober er Ihnen mittels
    einer Einzelabnahme für das Fahrzeug einen Nachtrag macht. Dann könnten Sie
    den Mini-Kat problemlos verbauen.
    Ansonsten besteht leider keine Möglichkeit.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alles anzeigen

    mhh. dann entstehen doch zusätzliche Kosten für mich wenn sie mir da extra nen Nachtrag machen müssen. und ob es sich dann überhaupt noch für mich lohnt ist fraglich.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Dezember 2007 um 17:58
    • #54

    In der ABE steht doch gar nix vom Baujahr drin?
    Motorcode muss stimmen?! ?(

    Jo: Wie kommst du drauf das bei der AU beim Euro2 Fahrzeug die Messung sofort gemacht wird? Bitte als Frage auffassen, hab noch nie AU beim nem Euro 2 Fahrzeug gemacht :D Kenne es nur vom Fahrzyklus das dort direkt gemessen wird ab Stark bei Euro 2.

  • Joystyle
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 18:41
    • #55

    ich weiß jetzt auch nicht was machen. hab eigentlich keine große lust auf so ne aktion wie ne einzelabnahme. ?(

  • benji
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 23:08
    • #56

    @joystyle schau mal bei hotcarparts.de
    bei Euro2/ D3 Umrüstungen da sind die Uno´s dabei und du bekommst es auch eingetragen ich habs auch bekommen bei meinem Racing und bei meinem 1,5er :D:baeh:
    Cettwisel nein ich meine D3 ist zwar nur Euro2 (bisschen besser aber halt keine Euro3)aber auf Euro 3 wirst den Uno warscheinlich nie eingetragen bekommen 8)

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Dezember 2007 um 23:34
    • #57

    nja mal schauen!! vielleicht mach ich es auch garnet!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • rAcHe kLoS
    Administrator
    Bilder
    116
    • 14. April 2009 um 11:19
    • #58
    Zitat

    klaro warum sollte es nicht gehen!!?? du hast ja schon ne lamda-regelung.

    Deswegen ja G-Kat, das bezieht sich ja weniger auf den Kat als auf die elektronische Verbrennungsregelung (stöchiometrischen Kraftstoffverhältnis) wichtig ist wie das Fahrzeug derzeit eingestuft wurde. Mit G-Kat hat er ja normal min. Schlüsselnummer 01, daher gibt es keinen Grund warum es keinen Minikat geben sollte. Problem ist nur, dass es natürlich ein Gutachten geben muss.

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 14. Juni 2009 um 21:39
    • #59

    Gibt´s schon was Neues in Sachen Minikat für den 1300 Turbo ?

  • unopepe
    Meister
    Bilder
    5
    • 14. Juni 2009 um 21:44
    • #60

    denk net,würds auch kaum noch geben weil die autos einfach zu alt sind

    bild-15603.jpg

    • 1
    • 2
    • 3

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern