Ladedruckprobleme

  • Hallo leute hab des Thema schoneinmal reingestellt!!!


    Mein 1.3T ruckelt stark bei Vollast ab ca 0,7 bar.


    Versuche die schon unternommen wurden:


    Neue NGK Zündkerzen
    BDR runter gedreht
    Schläuche auf Undichtigkeit geprüft


    Nachdem die neuen NGK Zündkerzen eingebaut habe ist er 2Km perfekt auf 1,0 bar glaufen hatte mich schon gefreut aber scheiße wars ruckelte dann aufeinmal wieder.


    Ein neues Dampfrad ist auch schon bestellt...


    Bin schon am verzweifeln... :bier:

  • Zitat

    Original von CVM695
    Nachdem die neuen NGK Zündkerzen eingebaut habe ist er 2Km perfekt auf 1,0 bar glaufen hatte mich schon gefreut aber scheiße wars ruckelte dann aufeinmal wieder.


    Wackler bzw. defektes Zündkabel!

  • Der lader macht keine komischen geäusche.
    Er läuft ja auch sauber bis 0,7 bar


    Wenn isch ihn hoch dreh dann fängt er a bissele voher an zu ruckeln man kann des net richtig ablesen.


    An der Verteilerkappe ist nichts was ich erkennen kann.


    Kann des vieleicht sein das iergendetwas mit meinem Umlaufventil zusammenhängt (zu schwache feder)???


    Und als ich noch nicht die neuen zündzerzen drin hatte lief er auch mal kurz auf 1,2 bar bis er wieder nach 2km ruckelte


    Neue zündkabel sind auch drin.

  • Würde dir ma vorschlagen, das du den einstellbaren Schrottbenzindruckregler von Ebay ausbaust und es ma mit den orginalen versuchst...vllt. liegt es auch an deinem Dampfrad....


    Umluftventil er net....

  • Denke immer noch das es ein undichter Schlauch im Lade Luft System ist . War bei mir auch . So wie du es beschreibst war es bei mir auch . Dreht hoch mit kurzen Ruckeln und macht nicht mehr als 0,7 bar . War bei mir der Schlauch vom Fallrohr zur Ansaugbrücke . Den musst du mal ausbauen und gescheit durchkneten , dann kann man die Risse erkennen.


    Gruss Ragman

  • Vorallem Dingen einen neuen :D
    Am Besten beide neumachen.


    Bei mir haben die sich nämlich mal zugesetzt und dann hat er auch obenherum geruckelt. Das ging soweit das kaum fahren mehr möglich war :(


    Knallt er irgendwie aus dem Auspuff o.ä.?

  • Der uno stand bevor ich ihn gekauft habe 10 jahre in ner garage. Danach wurde der motor Überholt. Könnte gut möglich sein deas er vieleicht verstopft isch.


    Unten hab ich vor kurzem einen neuen drin sogar ne neue benzinpumpe. der obere werd ich mal austauschen.


    Der auspuff hört sich normal an.

  • das heißt also aufbocken alle leitungen kontrollieren ausblasen geg. wechseln -> jede menge arbeit und noch mehr kopfschmerzen. Des lässt sich vieleicht so dann erklären...


    wenn er länger steht ist genug sprit in den leitungen sobald alles aufgebraucht ist kommt nich mehr genug für die gegebene leistung odda?

  • so ein ähnliches problem hatte ich mal mit den zündkabeln. wenn der motor und die kabel kalt waren ging alles, aber wenn er warm war haben sie irgentwie den kontakt verloren oder es hat sich der wiederstand des kabels geendert. ich weis es nicht ,als ich mir aber damals neu zündkabel rein gekauft habe war alles weg. als wäre da nie ein problem gewesen!!! :D

  • Und wenn er warm ist, wirds immer schlimmer, richtig?
    Bei mir wars die Verteilerkappe.
    Am besten in einer dunklen Garage den Motor an, Haube auf und die Verteilerkappe beobachten. Ich hab Funken gesehen, die durch die Kappe in den Motorblock geleitet wurden.
    Neue Kappe und das Problem war weg.
    Versuchs mal