Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Ausbau des Aktivekohlefilter und dem Betrieb ohne den AKF im Uno Turbo?
Möglich? Komplikationen?
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem Ausbau des Aktivekohlefilter und dem Betrieb ohne den AKF im Uno Turbo?
Möglich? Komplikationen?
Musst halt die Öffnungen zu machen. Gemerkt hab ich keinen Unterschied... aber wieso willst den béim Racing entfernen? Der ist doch gut versteckt.
Ja ist schon gut versteckt. Will aber diverse Kabel im Motorraum entfernen bzw. nicht mehr Sichtbar machen.
Der AKF währe der erste Schritt. Wo währe dabei die beste Möglichkeit um die Öffnung zu verschliessen?
Schweiß es zu... mach ne Schraube rein was weiß ich.
Ich denke du willst deinen GT "pimpen". Lass doch den Racing einfahr wie er ist?!
kanst alles raus reisen.must nur eun unterdruckschlauch auf die ansaugbrücke legen.muss mal beo glegenheit schauen welcher das ist!!!
GT Motor ist fertig gepimpt. Fehlt nur noch die Lackierung. Ist noch immer beim Lackierer
Beim Uno ist ja das ne "kleiner" Baustelle deshalb will ich da Schrauben. Und der AKF benötigst ja sowiso nicht wirklich.
@ Cettwisel
Hast du ihn auch draussen?
ja.habe aber den 1,3 t. macht aber eigentlich nix weil die anschlüsse gleich sind!!!!
da war glaub ein unterdruckschlauch wo von der drssen zum akf geht und der mus wieder auf die ansaugbrücke gelegt werden!!!
@ Cettwisel
Ja einfach alles raus schmeissen und der übrige Anschluss (Unterdruckschlauch) des AKF an die Ansaugbrücke mit T-Stück anschliessen?
Oder wie hast du das gedacht?
ja so in der art!!!! ich schau mal nächste woche nach den anschluss.und t-stück kann sein das du es beim racing brauchst.beim 1.3t hast du noch ein anschluss an der seite von der ansaugbrücke über!!! ansonnten im ernstfall bind machen!!
Würde die Leitung nicht einfach dicht machen.
Der Aktivkohle-Behälter ist für die Tankentlüftung.
Wenn du die Leitung dicht macht hast dein Tank keine Entlüftung mehr...
Naja und ob das einfach geht mit Behälter überbrücken weiß ich net, weil dann hast du ja ständig die Benzindämpfe im Ansaug.
Beim Behälter ist ja noch ein Ventil dran...
du meinst jetzt glaub ich was anderes. weil die tankentlüftung kannst du auch ohne den afk machen.den schlauch einfach vom benzindruckregler an den entlüftungsschlauch zum tank anschließen!!
Tankentlüfung/belüftung ist doch extra auf der Beifahrerseite in der Seitenwand, mit Y Stück und Rückschlagventil usw. ?
nicht ganz richtig. acki wie schließt du dein benzinruck regler an??
Hm? Was hat der mit dem Entlüftungsschlauch vom Tank zu tun?
Werde mal alle Anschlüsse checken und schauen was übrig bleibt. Das mit dem T-Stück währe ja kein Problem. Unterdurck kann man ja anderswo an der Ansaugbrücke nehmen.