Also für schnell n halter gebastelt sieht das aus wie gekauft! ![]()
Super arbeit!!!!
Also für schnell n halter gebastelt sieht das aus wie gekauft! ![]()
Super arbeit!!!!
also so ne halterung würde ich auch sofort nehmen
kann man die bei dir bestellen? ![]()
halter schaut gut aus. besser als die wichers sitzkonsolen aufjedenfall ![]()
Den Halter unten brauchst normal nicht. Das so stabil genug. Und wenn du aufsetzt reißt es die Alughewindehülse ab... ![]()
also ich fands schon etwas wackelig und mit der alukühler ist auch nicht besonders stabil.
geht mir ja hauptsächlich um die akkustische warnung ![]()
wenns schrammt muss ich aufhören. ohne bügel ist der llk sofort durch ![]()
ausserdem kann man an dem halter wunderbar ein luftleitblech befestigen ![]()
Pack dir nen Abarthstoßstange ran, die ist da drunter ![]()
Bist ja nen richtiger Fuchs wegen Luftleitblechen ![]()
buckaroo
ist das eine serien strebe
und die halter drann geschweist
muss man beim versetzen des ölkühler so wie du es gemacht hast die schläuche auch um ändern oder passen die
wir mussen beim turbo orso den gleichen llk einbauen
da sind ein parr tipps nicht schlecht ![]()
Strumsy Scheißi schaust wieder auf mi weiter so bekommst ein gutes Bier
kann nich mer schlafen wegen dem 1,6Motor von AR-racing shop.de wenn mich der bitzel packt kauf ich mir den + scheidung meiner frau wenn sie da wieder wind bekommt ![]()
würde ein paar daten brauchen fürn umbau des neuen Ladeluftkühler
mfg
Ich hatte den zu erst so dran
Meine Idee ![]()
Haste da noch ein paar bilde vom ladelut... ![]()
bekommst auch ein gutes Bier
Nö
Strengt euer Hirn mal an. Auf Buckaroo's Bildern sieht man alles was ihr braucht ![]()
ZitatOriginal von strumsy
du schweist mit schutzgas oder?ich punkte es immer zusammen und dann gebs ich meinen kumpel der schweist es mit mig mag
mh?! ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von strumsy
buckarooist das eine serien strebe
und die halter drann geschweist
muss man beim versetzen des ölkühler so wie du es gemacht hast die schläuche auch um ändern oder passen die
wir mussen beim turbo orso den gleichen llk einbauen
da sind ein parr tipps nicht schlecht
![]()
ja ist die serienstrebe.
die schläuche passen so gerade eben. bin nicht glücklich mit der lösung. wenn du die leitungen vom ölkühler lösen kannst, kannst du noch ein paar mm mehr rausholen. bei mir wollte sich da leider nix mehr lösen lassen ![]()
und ja: ICH HAB DIE MONTAGEIDEE VON ACKI! will mich hier nicht mit fremden lohrbeeren schmücken ![]()
Holger, kick doch den alten Süff Kühler, du weißt doch wo es für'n schmalen Neue gibt. Da kannst die Schläuche dann so machen wie du willst ![]()
Aber sonst gefällt mir meine Idee ![]()
ZitatOriginal von Buckaroo
und ja: ICH HAB DIE MONTAGEIDEE VON ACKI! will mich hier nicht mit fremden lohrbeeren schmücken
tust du auch nicht...was meinst du wieviele leute da schon einen llk verbaut haben....da werden deine 10 finger nicht reichen ums zu zählen ![]()
So schräg und dann genau diesen LLK?
Darauf war's ja bezogen. Kann ja sein das es noch anderen so haben aber hier kenn ich niemanden?!
ZitatOriginal von Acki
Holger, kick doch den alten Süff Kühler, du weißt doch wo es für'n schmalen Neue gibt. Da kannst die Schläuche dann so machen wie du willstAber sonst gefällt mir meine Idee
oberste maxime: die karre ans laufen kriegen und dabei so viele vorhandene teile einbauen wie möglich.
die feinheiten kann ich später noch machen. erstmal muss der kleine wieder auf die strasse. ![]()
(ich brauch spätestens nächsten monat ein triggerrad
)
was ist ein triggerrad ![]()
Ich lass die nächste Woche machen.
wenns so dringend ist: z.b. https://www.fiat-uno-ig.de/www.irmler-motorsport.de