1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Allgemeines

Ethanol 85 im Uno

  • geheim5000
  • 4. Dezember 2007 um 18:03
  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 4. Dezember 2007 um 18:03
    • #1

    kann ich im 1,1er uno eigentlich Ethanol 85 fahren?
    Frage weil wie hier so eine tanke bekommen haben

    mfg

    DarkDragon

  • Exlua
    Profi Schrauber
    Bilder
    18
    • 4. Dezember 2007 um 18:34
    • #2

    Suche benutzen!

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 4. Dezember 2007 um 18:57
    • #3

    habe in der suche nicht gefunden ob es erfahrungen gibt
    nur einer der im turboi 50:50 gefahren is

    mfg

  • Exlua
    Profi Schrauber
    Bilder
    18
    • 4. Dezember 2007 um 19:28
    • #4

    Ich würde mal sagen ausprobieren bis 50%...

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • Denis24
    Gast
    • 4. Dezember 2007 um 22:24
    • #5

    Schüttel des rein des macht dem nichts aus glaub mir :D

  • Jo
    Meister
    Bilder
    18
    • 4. Dezember 2007 um 22:51
    • #6
    Zitat

    Schüttel des rein des macht dem nichts aus glaub mir

    Muss man das schütteln? Ist das so´n Schleim oder was?
    Igitt !!

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 4. Dezember 2007 um 23:30
    • #7

    geht hauptsächlich dadrum wie viel ich reinmachen kann
    so das er noch läuft
    in brasilien fahren sie den uno ja auch nur mit ethanol
    aber is da was umgerüstet?

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 5. Dezember 2007 um 06:25
    • #8

    es gibt da wohl n extra sg für.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 5. Dezember 2007 um 10:58
    • #9

    Für die Mono-Jetronic gibt es Einsätze für den Benzindruckregler um die 20% mehr zu erreichen.
    Ohne das laufen die aber auch. Man muss halt schauen ob der Kaltstart passt. :)

  • geheim5000
    Profi Schrauber
    • 5. Dezember 2007 um 15:34
    • #10

    jo kaltstart probleme habe ich eben von gehört
    gibts die SG irgendwo und wo lägen der kostenpunkt?
    und wo bekomme ich die einsätze für die mono jetronic her?
    kann ich denn benzin und ethanol fahren? oder muss ich mich für eins entscheiden?

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 5. Dezember 2007 um 17:04
    • #11

    Musst dich dann entscheiden.
    Teste halt das E85 bis zu welchem Gemisch es gut funktioniert.

  • bunterteekessel
    Gast
    • 19. Dezember 2007 um 22:16
    • #12

    fahre jetzt auch e85... is 50 cent billiger... in meinem mk2 1.0liter...

    habe zuerst 5 liter sprit und 10 e85 probiert...

    mir schien es als hätte er beim anfahren weniger drehmoment... muss man halt etwas aufpassen. also hart an der grenze.... beim starten war die drehzahl etwas niedrig bis holprig, ansonsten alles gut. mir scheint es als wenn der motor etwas leiser ist!?

    hab jetzt nochma 20 liter sprit obendrauf gegeben... keine änderungen zu bemerken läuft wie immer und 5 euro gespart... im sommer dreh ich das mischungsverhältnis hoch...

    ich und mein kumpel (fährt bmw 318is e30 fährt immer mehr als die hälfte e85) holen jetzt immer zusammen e85 weil die tanke etwas weit weg is. aber is echt ein schönes gefühl mal 100 liter für weniger als 100euro zu bekommen.

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 19. Dezember 2007 um 23:04
    • #13

    naja dafür bekommste getreide für 1kg für 1€ tuerer...
    naja muss jeder wissen wie, aber das verteuert nur die anderen rohstoffe ebenso, die verarschen uns mit dem scheiß :D

    egal ich schwör auf UNO :bier:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Milan0
    Gast
    • 19. Dezember 2007 um 23:16
    • #14
    Zitat

    holen jetzt immer zusammen e85 weil die tanke etwas weit weg is

    und das rechnet sich dann? mehr verbrauch zwecks e85 und dann auch noch weiter dafür fahren damit ich billiger den sprit bekomm...

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 20. Dezember 2007 um 08:51
    • #15

    und co2 belastung um den faktor 1,7 mal höher als be reinem sprit. :rolleyes:

    ach nee. einzig interessant wären die 110 oktan. ansonsten gönn ich mir die 2 euro pro tankfüllung mehr. da bin ich gönner :D

  • bunterteekessel
    Gast
    • 20. Dezember 2007 um 16:42
    • #16

    das sind ja nich nur zwei euro...

  • buckaroo
    Erleuchteter
    Bilder
    9
    • 20. Dezember 2007 um 21:11
    • #17

    hm?? der liter ist 50 cent billiger. also bei 45 litern 22,50
    läuft aber nicht, also 50/50. macht nur 11,25.
    dann 50 prozent mehr verbrauch. müssten dann so um die 5 euro sein. seis drum. ok du hast recht .
    aber wenn ich dann les das der tank da wieder rostet bzw vorhandener rost gelöst wird.. na ich weiss ja nicht.

  • bunterteekessel
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 12:05
    • #18

    hmm also mehrverbrauch konnte ich nicht festellen...da muss ich ma wieder meinen spritverbruachsrechner konsultieren :)

    das mit dem rost hatt ich nich bedacht... zum glück is der filter schnell gewechselt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern