1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Innenausstattung

Käfig

  • Lacki
  • 20. Januar 2008 um 11:07
  • 1
  • 2
  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 20. Januar 2008 um 11:07
    • #1

    Hi hab mal ne Frage.
    In wie vielen Einzelteilen wird eigentlich so ein Käfig geliefert damit man den einbauen kann? Hab da beim besten willen keine Vorstellung von,

    Klagt nicht, kämpft!

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Januar 2008 um 14:39
    • #2

    ich sag mal mindestens 6 teile + verschraubungen!!!
    aber das ist nur ein anhalt das die unterschiedlichen hersteller verschieden anbieten und darum können es mehr oder weniger sein!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 20. Januar 2008 um 14:44
    • #3

    Also lässt sich das Teil relativ einfach einbauen...wie werden die eigentlich am Boden festgemacht?

    Klagt nicht, kämpft!

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Januar 2008 um 14:46
    • #4

    da gibt es auch verschiedene!!!
    die einen weden mit zusatzplatten am boden verschraubt und die anderen eingeschweißt!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 20. Januar 2008 um 14:51
    • #5

    danke für die schnelle antwort hat mir sehr geholfen

    Klagt nicht, kämpft!

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 20. Januar 2008 um 15:47
    • #6

    kein problem!!!
    ach ja es gibt die käfige in alu und in stahl!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 21. Januar 2008 um 06:22
    • #7

    Mist dabei wollte ich doch einen aus Pappe haben damit der nicht so schwer wird^^

    Klagt nicht, kämpft!

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Januar 2008 um 16:14
    • #8

    ich glaub dann hast du probleme beim tüv!!!!!:lol:

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Januar 2008 um 16:26
    • #9
    Zitat

    Original von Lacki
    Also lässt sich das Teil relativ einfach einbauen...

    Nur bedingt. Das reinkriegen ist manchmal recht kompliziert!

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Januar 2008 um 16:57
    • #10

    finde ich eigenlich net!!
    höchstens das der große bügel net so will,aber sonst ist das doch ganz einfach!!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 21. Januar 2008 um 17:37
    • #11

    Besser wenn man das Amaturenbrett draussen hat? Soll eh raus zwecks Umbau also wärs kein Umstand. Wie viel kg unterscheiden sich denn Alu und Stahl beim kompletten Käfig? Das Alu leichter ist weiss ich selber also das brauch mir keiner sagen.

    Klagt nicht, kämpft!

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Januar 2008 um 18:08
    • #12

    also wenn du den käfig einbaust wenn das amaturenbrett draußen ist wirst du das amaturenbrett nie wieder rein bekommen!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • pie
    Profi Schrauber
    Bilder
    55
    • 21. Januar 2008 um 18:34
    • #13

    Kommt drauf an welchen typ und hersteller du einbauen willst. Wiechers ist ein kinderspiel, da viele einzelteile. Hatte mal einen von omp da war der hintere bügel mit querstrebe und zusätzlichen längststreben eine einheit. das war schon eine schafferei bis der drin war. und armaturenbrett lies sich auch erst nach einbau rein setzten weil der vordere bügel direkt an der A-Säule runterging.

    wiecherskäfig modell F besteht aus dem frontbügelder bis zur B-säule geht, dem bügel der auf höhe der B-Säule sitzt,sowie zwei abstützungen für auf die hinteren Radkästen, die H-Strebe und dem flankenschutz. Und dann noch wahlweise was du an zusatzstreben reinbauen läßt.

    bei omp war es der komplette hintere bügel, ein bügel der vorne durchs armaturnbrett ging sowie zwei obere streben zum verbinden der zwei bügel und dem flankenschutz

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Januar 2008 um 18:37
    • #14

    Alukäfig wog 16 Kilo den ich hatte.
    Stahl soll wohl 28 Kilo wiegen.
    Baue heute nur noch Stahl ein.

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Januar 2008 um 18:50
    • #15

    war der stahlkäfig so schwer???
    habe ja nur den bügel drin und bin der meinung das er nur 15 kg hat!!!
    ist warscheinich auch wieder eine sache was man für eine ausführung hat!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Januar 2008 um 18:57
    • #16

    Weß ich nicht. Hab das Gewicht irgendwo in nem Katalog oder so mal gefunden gehabt.
    Mir ist es im Grunde egal wie schwer der ist. Das Mehr an Sicherheit ist für mich der wichtigere Grund.

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Januar 2008 um 19:27
    • #17

    naja sicherheit ist so eine sache.
    weil bei einem richtigen unfall bringen unsere käfige die wir fahren nur etwas mehr sicherheit.
    weil wenn du es ganz sicher haben willst mußt du dir eine sicherheitzzelle einbauen!!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 21. Januar 2008 um 19:33
    • #18

    Möglich aber es bringt mehr als wenn da nur Luft wäre.
    Der chriss hat ja schon paar Crashs hingelegt mit Uno's und Käfig, vielleicht sagt er ja was dazu :D

  • Cettwisel
    Alpen Heizer
    Bilder
    3
    • 21. Januar 2008 um 19:37
    • #19

    ich weis, habe auch schon einen aufs dach gelegt!!!
    darum weis ich ja wie der dann aussieht!!! :D
    habe ja nie gesagt das es nix bringt!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • Lacki
    Profi Schrauber
    • 22. Januar 2008 um 06:18
    • #20

    Denke ich werde mich für einen von Wiechers entscheiden. Sieht so aus als wenn die bessere Kombinationsmöglichkeiten hätten von wegen Türstreben nachrüsten usw.

    Klagt nicht, kämpft!

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Mein Turboprojekt

    • gnorkill
    • 24. Juli 2012 um 22:17
    • Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte
  • Manga´s MK1

    • Manga-Spezial
    • 13. August 2013 um 20:25
    • Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte
  • Überollkäfig verordnung in österreich

    • Ark
    • 6. Juli 2016 um 21:53
    • Off-Topic

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern