nen paar Fragen...

  • Hallo Gemeinde. Am Wochenende als ich auf ne Hochzeit bin ist mir nen Kühlerschlauch von meinem 1.3er turbo gerissen. Super Sache. Naja heute kurz nen neuen bestellt und das Thermostat auch gleich mal gewechselt, weil es bei mir weig gedauert hat bis die Karre warm wurde. So nun nen paar Fragen zwecks kleinerer Probleme.

    1. Am Ausgleichsbehälter komm ja links nen Schlauch vom Turbolader hoch. Muss da auch im Standgas Wasser kommen oder nur wenn ich Gas gebe. Ich bin der Meinung das da auch schon mal im Stand das Wasser kam.

    2. Nach dem ich alles gemacht habe heute habe ich den Motor laufen lassen und das Wasser wurde ziemlich schnell warm (ca. 5-10 min) und hatte 90 Grad. Ist das normal beim Uno mit funktionstüchtigen Thermostat?

    Oberer und unterer Wasserschlauch waren dann mal mit der Zeit warm, heisst ja das das Thermostat aufgemacht hat. Aus der Heizung kam aber keine warme Luft.

    3. Mein Lüftermotor sprigt auch nicht an. Hab den Motor wieder ausemacht.

    -Thermostat neu,
    -Wiederstand am Gebläse neu
    :Glebläse i.O läuft wenn ich überbrück.

    Ich denke mal dann ist der Thermoschalter auch noch im Eimer??!! Hab den üblichen Stecker der am linken Scheinwerfer sitzt mal abgesteckt und mal an dem Stecker der in den Kabelbaum geht überbrückt. Lüfter lief nicht an!

    Kann mir jemand nen Tip geben was ich falsch gemacht hab, bzw was ich machen kann damit der Lüfter wieder läuft und ob das normal ist beim Uno das der soooo schnell warm wird? Und natürlich wegen dem Schlauch vom Turbo.

    Danke schon mal für eure Hilfe.

    Gruß roude

  • Also überbrücken musst du den Stecker der auf dem Thermoschalter sitzt , danach müsste der Lüfter laufen . Wenn nicht ist die Sicherung defekt . Schau einfach mal alle nacht . Evtel hast du noch Luft im System . Mach den Behälter mal voll bis zu dem Loch wo das Kühlwasser wieder zurück gepumpt wird und lass ihn ohne Kühlerdeckel laufen . Da kannst du auch gleich prüfen ob die Wapu geht . wenn nicht zurück gepumpt wird ist die Pumpe defekt .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • sprich da muss immer wasser laufen denn wenn ich drahzahl gebe kommt wasser

    29.04.08 13.00 Uhr

    Alles wieder i.O.
    Der kleine Anschluss am Kühler (wenn mann davor steht rechts) war komplett zu und verstopft. Jetzt läuft auch wieder Wasser vom Turbo zurück zum Behälter. Problem 1 gelöst.

    Ventilator müsst auch wieder laufen. Hab den Stecker überbrückt, lief aber nicht. Alles in allem war es dann die scheiss 30A Sicherung ganz oben am Sicherungskasten. Ich Depp :D

    Alles wieder wunderbar und Karre läuft. Schade muss mein Ersatzauto Bravo T-Jet wieder abgeben :D

  • war so wie kalk der scheiss. farbe grün aber das kommt dann eher vom Paraflu

  • ne den Kühler hab ich selbst verbaut. und da ist nie so nen scheiss reingekommen. Naja nun läuft er ja wieder. sollte wenigstens bis september noch laufen :D