1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Fahrzeugvorstellung & Umbauberichte

Born to be Alive

  • yellow_hornet
  • 15. September 2008 um 16:16
  • 1
  • 2
  • 3
  • 17
  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 13:23
    • #21

    geht schon! Wenn alles machen lässt! 8) :))

  • Exlua
    Profi Schrauber
    Bilder
    18
    • 27. Oktober 2008 um 13:35
    • #22
    Zitat

    Original von yellow_hornet
    Naja ich bin jetzt bei
    ACHTUNG: ca 1200,00 € ;(;(;( :gaga: :ugly: :heuldoch:
    Aber naja neuer gehts dann net mehr
    Gemacht werden
    1. Rumpfmotor de- u. montieren
    2. Zylinder hohnen auf 2. Übermaß
    3. Kurbelwelle polieren und lagerschalen komplett neu
    4. Zylinderkopf planen und auf dichtheitprüfen
    5. 4 neue Kolben komplett
    Heftig oder geht???

    Alles anzeigen

    Wenn es im moment nur 1200€ sind, kann alles immer noch schlimmer werden :D

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 14:19
    • #23

    Lässt in Kopf noch herrichten dann kannst auch noch mal ein Sümmchen herlegen :D:D:D

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 27. Oktober 2008 um 14:22
    • #24

    NEIN !!!!!!!
    Ihr macht mir ja Mut. Naja zusammengebaut isser ja noch net. Aber da sollte ja net viel passieren.
    Jetzt stellt sich natürlich auch die Frage Turbolader ersetzen???
    Der IHI is zwar noch net so alt aber er macht geräusche. Darum auch meine Frage, weil reparieren geht ja schlecht.

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 14:31
    • #25

    Hast nen 1,3L Turbo? Wenn ja würd ich auf Racing Lader umbaun! Such dir einen guten gebrauchten bieten eh genug Leute hier im Forum an.
    Aja Krümmer und Hosenrohr bzw. Kat brauchst auch vom Racing! Dann hast schon mal spürbar mehr Saft 8):bier:

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 27. Oktober 2008 um 15:17
    • #26

    Nee das soll net.
    Dachte an Garrett gt25r Lader. Der paßt ja wohl erstmal auch an das originale Krümmerteil und hosenrohr geht wohl auch. Fächerkrümmer und Auspuffanlage ab Krümmer/Kat sollen ja auch noch kommen wenn der Geldfluß wieder stärker is.
    Und außerdemm gibts ja uach noch den Rost den ich etwas machen muss. Mal sehen was da noch passiert.

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 15:33
    • #27

    Ja fährst jetzt einen 1300er oder nen Racing?

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 27. Oktober 2008 um 16:11
    • #28

    Es ist ein 1.3.

    Ach ja und verstärkte Zylinderkopfdichtungen von Spesso gibt es nicht beim Stahlgruber. :maul:

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 16:19
    • #29

    Musst oben lesen, hab geschrieben das die vom Sauger sind, aber den gleichen Durchmesser haben i glab da sein nur die löcher für die ZK Schrauben anderst aber lei 2 oder so... stritzy weiss das!!!!

    Aja bin mal gespannt wie den gt25r Lader auf deinen 1300er Krümmer baust! Wird sicher spannend! :baeh::bier:

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 27. Oktober 2008 um 16:24
    • #30

    :anbet: Alles klar- bin blind.

    Jetzt hilf mir bitte ich dachte ich hätte gelesen das es soweit erstmal passen sollte. Nur Ölleitung muss an ders und Rücklaufleitung. Oder brauch ich da nen 1.4 turbo Krümmer???

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 16:35
    • #31

    Also der T25 Lader einen T25 Flansch (schätz mal das des der GT25R auch hat, is ja der gleiche bis auf kugelgelagert).
    Und der 1300er Krümmer hat keinen T25 Flansch d.h. wenn dir so einen Lader verbaust musst ohnehin einen anderen Krümmer(entweder den vom Racing oder einen aus Edelstahl).
    Aber einen GT25R an einen 1,3L Motor zu baun is schu eher was dummes, weil der Lader schon beim 1,4L Motor sehr spät anspricht! Erst ab ca. 4.500 U/min.

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 27. Oktober 2008 um 17:28
    • #32

    4500rpm spricht er vielleicht an wenn der Sprit nur so in Motor läuft.
    Der GT25R kommt beim 1.4er eher, muss GT-Driver nochmal nach genauen Drehzahlangaben fragen.

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 18:00
    • #33

    egal, kommt einfach zu spät beim 1300er! :bier:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 27. Oktober 2008 um 18:00
    • #34
    Zitat

    Original von Benni
    egal, kommt einfach zu spät beim 1300er! :bier:

    Kauf dir nen Diesel wenn du Drehmoment untenherum brauchst.
    Wenn du die Gänge ausfährst bist du nach dem Schalten ehh nicht mehr in dem Drehzahlbereich.

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 18:21
    • #35

    Versteh ich das richtig das du es gutheissen würdest an einen 1,3L Motor einen GT25R Lader anzubaun!!! :baeh:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 27. Oktober 2008 um 18:26
    • #36

    Sagen wir es so, 70ccm machen den Kohl nicht fett :D
    Vernünftige Alternativen hat er ja kaum noch.

  • Benni
    Meister
    Bilder
    2
    • 27. Oktober 2008 um 18:37
    • #37

    Also ich weiss nur von vielen Erfahrungsberichten das der t25 im Racing auch zu lahm ist.
    Aber ich würd den Racing Lader in den 1300er verbaun, wenn dann zuwenig hast hast immerhin schon den T25 flansch für den größeren Lader! ;););)

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 27. Oktober 2008 um 18:42
    • #38

    Man muss sich halt umgewöhnen würd ich mal sagen.
    Mit'm großen Noviteclader hab ich auch nen weilchen gebraucht bis ich mit dem klar kam.

  • yellow_hornet
    Profi Schrauber
    Bilder
    12
    • 28. Oktober 2008 um 08:02
    • #39

    "Schwierig das sein werden eine gute Entscheidung Du treffen wirst." :D

    Das dumme is ja nur das eben dann doppelte Asugaben sind. Ok so ein Racing-Lader oder vllt sogar GT-Lader gibt es sicherlich schon günstig von dem ein oder anderen hier zu erwerben. Aber wenn der net ewig hält dann kommt bald wieder die Anschaffung.
    Paßt denn der Gt lader auch???


    Ach ja die Kolben sind soeben in meinen Händen gelandet.
    Werde sie morgen oder übermorgen zum Einbau schaffen. :bier: :beifall: . Bild Folgt

    " Wenn irgendwann vorbei ist, ist morgen eine Ewigkeit" :opa:

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 28. Oktober 2008 um 08:06
    • #40

    Die selben Änderungen wie beim Racing Lader und der GT Lader ist kleiner als der Racing Lader.

    Wenn du den GT25R einbaust wirst du keine doppelten Ausgaben haben, ist halt neu :D
    Ich sag dem GT-Driver er soll nochmal was zum G25R schreiben, die sind den im 1.4er GT schon "etwas" gefahren :D

    • 1
    • 2
    • 3
    • 17
  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern