nene du verwechselst löten mit verzinnen einer karosserie, z.b. wenn man oltimer instandsetzt (restauriert), da werde gepunktete bleche net gespachtelt sondern verzinnt, gefeilt und geschliffen.
Hintere Federdome
- 
						j4thomy 
- 
					26. Dezember 2004 um 09:46 
- 
			
- 
			VERZINNEN TUT MAN IMMER BEI GROSSEN ARBEITEN BEI AUTOS AUCH BEI NEUEN WIRD GEZINNT 
- 
			ehmmm rocco????? wie jetzt??? danke für die info aber...... hhmmm egal. 
- 
			Ist doch genau das selbe, ob ich da nun mit nem Lötkolben nen Draht irgendwo ranmache oder mit ner Flamme 2 Bleche, ist doch scheißegal. Istbeides verzinnen/löten... und für beides braucht man Flussmittel, sonst perlt der Dreck einfach ab  Rocco will damit nur sagen das man das bei neuen Auto's auch macht  
- 
			Ach egal jetzt verniete es !  
- 
			na, ist schon was anderes, denn das zinn hat ne andere zusammensetzung, aber ist auch egal ;). 
 Gruß Peter@ ROCCO : LOOOOOOOOOOOOOOOL 
- 
					
 
		