Leistungsprobleme nach EInbau vom neuen Turbo !!! Please help

  • Hi Leute wie geht es euch wie ich euch schon letzte Woche berichtet habe hat mein alter Lader gesponnen (Das Verdichterrad hat oefter mal geklemmt ) Habe jetzt nen gebrauchten aber funtkionierenden Lader einbauen lassen . Seit gestern fahre ich endlich wieder aber habe jetzt irgendwie 2 neue Probleme, eins mit der Leistung und das andere mit der Leerlaufdrehzahl was das Leistungsproblem Problem angeht baut der Motor nur kurzzeitig den gewuenschten Ladedruck auf(Via Laderad auf ca 0.85 Bar laut original Anzeige eingestellt) geht dann aber mit steigender Drehzahl runter auf 0.5 Bar, manchmal auch nur 0,6 Bar .Ich hatte keine Dichtung fuer den Kruemmeranschluss an den Turbo, da hat der Mechaniker Dichtmasse fuer Auspueffe genommen zum abdichten kann es deshalb vielleicht sein dass Leistung fehlt manchmal hoere ich ein lauteres pfeifen wie als ob irgendwo Luft verloren gehen wuerde kann Turboschlaeuche ausschliessen ich kann so ne Dichtung auftreiben falls notwendig wuesste halt nur gern ob dies der Grund ist ? Und das zweites Problem, habe eh schon vor dem Einbau Probleme mit der Leerlaufdrehzahl gehabt sie lag bei 1500 u/min laesst sie auch mit der Stellschraube nicht niedriger stellen denn wenn ich sie niedriger Stelle will der Motor ausgehen hat mich bisher aber nicht so arg gestoert . Seit dem Einbau aber steigt die Leerlaufdrehzahl auf 2000 u/min egal ob kalt oder warm und wenn ich via Stellschraube die Drehzahl wieder runter auf die alten 1500 u/min stelle habe ich beim naechsten Ampelstop z.B wieder 2000 u/min . Beim Einbau des Turbos wurde der Ansaugkruemmer abmontiert weil man ja sonst nicht an den Lader kommt kann es sein dass der Mechaniker den Ansaugkruemmer falsch montiert hat und wieso spinnt meine Leerlaufdrehzahl generell ich weiss habe jetzt einen Roman geschrieben aber brauche hilfe
    Gruss Nunoturbo

  • kontrollier ob der gaszug locker genug sitzt. falls ja ist es 100% falschluft. bleiben nicht viele möglichkeiten, schlauch zum ZUSATZLUFTSCHIEBER :D:D:D:D , unterdruckschläuche für blowoff/bypass, benzindruckregler, usw..




    ps: dichtmasse bei einem turbolader zu verwenden ist ein musterbeispiel für pfusch.

  • Hallo Leute ich weiß dass es ein Musterbeispiel für Pfusch ist werde auch stress machen ohne ende wenn der Lader jetzt deshalb kaputt ist hatte ihm gesagt dass er die alte Dichtung nehmen soll aber wahrsheinlich hat er sie irgendwie kaputt gemacht .Auf jeden Fall konnte ich jetzt eine organisieren und lasse sie morgen montieren wenns dann nicht besser ist dann sehe ich mal weiter aber denke nicht dass der Lader was abbekommen hat weil wenn er drückt dann wie verrückt !!! Und da der erste Gang so kurz ist kommt es da nicht zum Leistungsabfall also zieht normal nur die längeren Gänge .
    Ach so dass Problem der Drehzahl habe ich in den Griff bekommen hat jetzt vergleichweise nur noch 1200 u/min und das konstant !!!!
    Danke Leute
    gruß Nunoturbo

  • Welche dichtmasse hält 800-1000° am turbolader aus das sollte der Kerl schon wissen bei forstinger gibt es so dichtungen zu selber ausschneiden zb.


    vielleicht hast auch glück und der lader hat alles verbrannt nach dem fressen :D

  • Ich glaube einfach nur dass der Lader net dicht ist mit der beschissenen Dichtmasse und deshalb die Schwankungen, weil erst baut er den ganzen Druck auf und dann geht er runter manchml höre ich auch einen starken Luftaustritt .
    Morgen soll der depp den wieder richtig einbauen muss halt den ganzen Aufwand nochmal betreiben aber habe auch Geld bezahlt und wenn der Lader jetzt ne Macke abbekommen hat dann soll er dafür aufkommen mir egal
    gruß Nunoturbo

  • Zitat

    Original von Nunoturbo
    Ich glaube einfach nur dass der Lader net dicht ist mit der beschissenen Dichtmasse und deshalb die Schwankungen, weil erst baut er den ganzen Druck auf und dann geht er runter manchml höre ich auch einen starken Luftaustritt .


    Wenn du glaubst, was du sagst, schreibst.
    Wieso schreibst du dann hier? :maul:

  • bevor dein mechaniker wieder lader und so scherze nochmals abbaut,würde ich an deiner stelle schauen ob das wirklich das problem ist für dein leistungs verlust.Da sind so viele sachen dran die das selbe problem ervorrufen.1200 umdrehungen im leerlauf sind definitiv zu viel,850-900 ist die regel,es sei den,du hast ne scharfe nockenwelle drinn.

  • Leute also wenn ich sage ich glaube dann meine ich in diesem Fall ich hoffe bitte listet mir doch ein paar Möglichkeiten auf welche Gründe es noch geben könnte und sagt bitte nicht ständig wie doof ich bin oder ähnliches bin erst seit kurzem Besitzer eines Uno Turbos ich denke nicht dass ihr alle schon alles gewusst habt sonst würde dieses Forum nicht allzu viel Sinn ergeben also wer was weiß z.B aus eigener Erfahrung kann mir bitte weitere mögliche Fehlerquellen nennen weil er morgen wieder den Lader abbaut und wenn diese Dichtung nicht das Problem ist ich wirklich dumm da stehe danke euch schon einmal im voraus
    Gruß Nunoturbo

  • Zitat

    Original von Nunoturbo
    ...und sagt bitte nicht ständig wie doof ich bin oder ähnliches bin erst seit kurzem Besitzer
    eines Uno Turbos ich denke nicht dass ihr alle schon alles gewusst habt sonst würde dieses Forum nicht allzu viel Sinn ergeben ...Gruß Nunoturbo


    Bitte verstehe manche Sticheleien nicht falsch.
    Manch einer weiß es nicht besser oder ist so schlau das er sich beim laufen auf die Füße Tritt. :D
    Was ich damit sagen will, lass dich nicht beirren und schau erst mal alle Schlauchverbindungen durch.
    Ruhig auch mal drauf drücken, da sich manche bruchstellen erst dann zeigen.
    Schau dir mal den Schlauch zur Drosselklappe an ob der vielleicht schon zu weich ist.
    Der bläht sich dann sehr gerne auf und merkst auch nur schwankungen, oder er platzt dann rigendwann.


    Das wäre meine Empfehlung an dich ;)

  • hat keiner behauptet das du doof bist.Hab lediglich gemeint,das möglicherweise das problem woanders liegt,wollte eher mut machen,den an den andere sachen kommst du selber ran und brauchst kein mechaniker.Ich kann dir nur anbieten,komm nach stuttgart und wir schauen danach.Hab ein paar teile da,so können wir paar sachen austauschen und den fehler engrenzen.


    mögliche fehler:
    riss im krümmer
    undichtigkeit am lader
    pop off ventil membrane defekt
    wastegate dose defekt
    luftmengenmesser defekt oder co einstellung falsch
    undichtigkeit im ladeluftsistem
    usw.

  • wenn du dem forum etwas sinnvolles abverlangen willst dann gehts halt nur wenn du den hinweisen auch wirklich nachgehst. das ärgerlichste ist es immer wenn die leute hier fragen....antworten bekommen und es dann nicht glauben.



    zum thema glauben. glaube einfach mal dass 1200 umdrehungen pro minute nicht normal sind, schon gar nicht wenn du ihn gar nicht mehr tiefer kriegst. da ist falschluft im spiel(und die kommt mit sicherheit nicht vom krümmer/lader) . wenn du es nicht glaubst ok, aber mach deinem mechaniker keinen terror wenn er dir ne rechnung präsentiert.

  • Hi Leute danke euch für die Tipps !!! Ist halt ärgerlich dass man einen anderen Lader einbauen lässt und der jetzt nicht richtig läuft mich wundert halt dass der alte Lader immer den gewünschten Ladedruck aufgebaut hat und seit dem jetzt der (neue) Lader verbaut ist jetzt die Schwankungen da sind wäre ein großer Zufall dass jetzt z.B der Luftmassenmesser oder gar Schläuche kaputt sind aber klar kann auch sein habe zwei andere Schläuche auch gleich wechseln lassen weil sie beim Umbau kaputt gegangen sind weil sie hart geworden sind wie Stein und zwar war das einmal der Wasserschlauch vom Turbo zum Ausleichsbehälter und einmal der Unterdruckschlauch vom Bremskraftverstärker zum Ansaugkrümmer . Ich hoffe halt sehr dass es an der fehlenden Dichtung liegt aber klar kann hier keiner von so einer Erfahrung berichten weil wahrscheinlich noch keiner nen Lader eingebaut bekommen hat bei dem eine wichtige Dichtung fehlt :D .
    ANGELO würde gern dein Angebot annehmen und mal nach Stuttgart kommen dann können wir mal zusammen den Uno anschauen das wäre echt super kannst du mir mal deine Handynummer da lassen dann nerv ich dich mal 8) Lasse den Mechaniker morgen die Dichtung einbauen da hat Dichtmasse nichts zu suchen so wie ihr alle auch gesagt habt . Hi Anthrax passt der garrett lader ohne umbauarbeiten ? Und ist er stärker schwächer und was verlangst du ?
    Gruß Nunoturbo3

  • Ich habe mal länger hier mitgelesen....



    Bau mal ein T-Stück direkt an die Laderdruckdose und miß da mal den Druck. Wenn er da konstant Druck hat, hast du definitiv einen hohen Druckabfall auf der Ladeluftstrecke. (LLK dicht...)