1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Kalender
    1. Termine
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Fiat Uno IG
  2. Forum
  3. Teile
  4. Markt: Bieten
  5. Dauerangebote

Kostengünstige Sperre

  • Uno-Bi-Motor
  • 14. März 2009 um 20:48
  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 26. März 2010 um 19:19
    • #41

    wie Cleaner schon geschrieben hat.1,5er Diff passt nicht im Turbogetriebe.Sperre passt in fast jedem Diff von Fiat. Aber Das Diff muß schon von dem Getriebe ausgebaut werden wo es rein kommt!

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Manga-Spezial
    Profi Schrauber
    Bilder
    65
    • 25. Juni 2010 um 06:05
    • #42

    So!

    Da meiner ja wieder richtig läuft konnte ich auch mal das Diff testen von Uno-Bi-Motor. Ist ein unterschied wie tag und nacht.
    Bin echt begeistert. Wers nicht einbaut ist selber schuld :D
    Muss sagen das es super schnell ging der Umbau. Ist glaub es ist damals am Dienstag angekommen bei ihm, da hat er es gleich am selben Tag umgebaut und am Mittwoch gleich wieder abgeschickt.

    Danke nochmal an Uno-Bi-Motor

  • Turbo_Kaktus
    Der Berg ruft!
    Bilder
    68
    • 12. Juli 2010 um 23:04
    • #43

    so....aus nächstem monat wurde halt wieder mal ein jahr.... bin aber immer noch bericht schuldig.

    hab jetzt mal um die 2000km abgespult. ich find die sperre toll! preis leistung ist top. die sperre kann zwar nicht wirklich kraft übertragen aber alleine die paar Nm sperrwirkung sorgen genau dafür dass das unbelastete rad nicht unnötig hochdreht und verbessert allein dadurch extrem das gripniveau. preis-leistung top. :thumbup:

    :D Gut Ding will Weile haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Turbo_Kaktus (13. Juli 2010 um 10:10)

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 13. Juli 2010 um 08:13
    • #44

    wie kaktus schon schreibt,.. genau auf die par nm kommt es an. wer die ersten beiträge von mir genau gelesen hat, habe ich auch genau auf das hingewiesen das man diese sperre nicht mit herkömmlichen sperren vergleichen darf. für die strasse aber vollkommen ausreichend. fahre ja selber damit slalom.

    auch in einem peugeot 105 gti wurde es jetzt verbaut und wird im slalomsport eingesetzt.

    es gibt auch eine neue ausbaustufe der federstärke.

    auch auf verschleiss habe ich wieder eine sperre überprüft.
    nach einer laufleistung von ca. 5-8000 km im strassenverkehr (uno-turbo) kein abrieb,keine spuren von riefen od. dergleichen.
    man sieht nur den abdruck wo sich das antriebsplanetenrad dreht. also verschleissfrei !

    umbau auf stärkere federn natürlich möglich.

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 30. August 2010 um 22:09
    • #45

    Nun habe ich auch 600-700km mit der Sperre erlebt und bin sehr erfreut das ich sie erworben habe :D:D:D
    Für mich war sie jeden €uro wert!
    Einzelne konnten auf dem Treffen in Pleißa die Gelegenheit nutzen und bei mir mitfahren und bisher war das Feedback ebenfalls positiv.
    Gute Arbeit Chris! :anbet:

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Cinque_racer87
    Gast
    • 3. Januar 2011 um 18:37
    • #46

    Frohes neues Jahr

    Intressiere mich ebenfalls für eine Sperre...

    hätte auch noch 2 Kumpels die ebenfalls eine Sperre benötigen würden....

    Wie könnten wir am besten in Kontakt treten?


    viele Grüße aus Duisburg

    Benny

  • Exlua
    Profi Schrauber
    Bilder
    18
    • 3. Januar 2011 um 18:58
    • #47
    Zitat von Benbert

    Nun habe ich auch 600-700km mit der Sperre erlebt und bin sehr erfreut das ich sie erworben habe :D:D:D
    Für mich war sie jeden €uro wert!
    Einzelne konnten auf dem Treffen in Pleißa die Gelegenheit nutzen und bei mir mitfahren und bisher war das Feedback ebenfalls positiv.
    Gute Arbeit Chris! :anbet:

    Durfte ja auf dem Treffen ja mal mit fahren gab soweit ich das hören konnte keine Traktionsprobleme :thumbup:

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 3. Januar 2011 um 20:32
    • #48

    @ Cinque_racer87

    hy benny

    pn genügt und wir können alles andere besprechen. wie adresse,lieferung und und also meld dich mal.

    abwicklung innerhalb von 2 tagen ab diffeingang.hab wieder welche auf lager

    habe auch jetzt bei meinem neu aufgebauten 1,6er racing diese sperre drinnen. man kommt auch mit den 165 er winterreifen ordentlich vorran.

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 3. Januar 2011 um 22:09
    • #49

    Also ich bin bei Benbert im Uno auch mitgefahren, kann das bisher gesagte nur bestätigen.
    Über Lenkkräfte kann ich nix sagen, aber Traktion war spürbar mehr vorhanden. Beim scharfen Anfahren kein wild spulendes Rad usw.

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 4. Januar 2011 um 08:22
    • #50

    Ja zum Lenken lässt sich nichts schlechtes sagen, die ersten 2 sekunden gabs bissl links rechts aber danach schnurgerade los, fand ich schon angenehmer als serie :thumbup:

    Das Diff passt nicht zufällig in ein Seicento :D

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 4. Januar 2011 um 17:36
    • #51

    @ Benbert

    meinst du das diff vom turbo !? nein das passt sicher nicht !!!!

    sperre für Seicento ist kein problem ;)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 8. Januar 2011 um 10:40
    • #52
    Zitat von Uno-Bi-Motor


    sperre für Seicento ist kein problem ;)

    Interessant! :D
    Preis der gleiche?
    Muss ich mal im Hinterkopf behalten

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 8. Januar 2011 um 17:32
    • #53

    @Benbert

    jep der preis ist gleich ;)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 12. April 2011 um 12:39
    • #54

    In nächster Zeit werden auch für den75 er Uno Sperren angefertigt.
    Wer eine braucht bitte in den nächsten 2 Wochen melden.
    Kosten werden je nach Rohmaterialpreis so bei 200-220€ liegen.
    Hier ein Foto für welches Diff es angefertigt wird. Diff 75

    Weiters wurden für Suzuki Swift GTI,Toyota Celica 1,8 welche angefertigt und getestet.
    In Planung auch für Audi V8

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. April 2011 um 13:39
    • #55

    Audi V8 ist doch unnötig?
    Audi V8 hat im Heck ein Torsen, das kann man an der VA beim 01E Getriebe einbauen.
    HA gibt es schaltbar zu 100% gesperrt oder alternativ auch dort das Torsen "nachrüsten".
    Die Heckdiffs werden teilweise für einen schmalen Taler gehandelt.

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 12. April 2011 um 14:20
    • #56

    @ acki
    es kommt nicht das originale getriebe hinein.
    wird ein umbau dadurch wird eines angefertigt

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Acki
    Hausmeister
    Bilder
    6
    • 12. April 2011 um 14:37
    • #57

    Ja, wie gesagt für alle 01E Getriebe (RS2,RS4 usw.)

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 21. Januar 2015 um 09:57
    • #58

    Habe jetzt nach sechs Jahren Slalom eine Sperre überprüft.
    Bilder sagen alles. Kein Verschleiß.
    Hatte bis jetzt noch die erste Serie von Federn drinnen. Wurden auf die stärkeren getauscht.


    Sperre nach 6 Jahren Slalom (1)
    Sperre nach 6 Jahren Slalom (3)
    Sperre nach 6 Jahren Slalom (2)
    Sperre nach 6 Jahren Slalom (4)

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  • Benbert
    Headbanger
    Bilder
    26
    • 21. Januar 2015 um 10:02
    • #59

    Wirklich Top!
    Bin ich froh das so etwas gutes in meinem Getriebe arbeitet :beifall::thumbup:
    Danke nochmal Chris!

    Hab gehört es soll ein Leben ohne Uno geben... ohne Uno kein Leben :D :P :D

  • Uno-Bi-Motor
    Profi Schrauber
    Bilder
    82
    • 18. Mai 2018 um 19:08
    • #60

    Hier die nächsten Bilder von einer Sperre die viele Jahre im Slalom eingesetzt wurde.

    Kein Verschleiß und keine Beschädigung an den Kegelrädern

    Gruß
    Chris Kelly

    http://www.kc-motorsport.at/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Disclaimer
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™