Hallo,
bin grad dabei die Wasserpumpe an meinem 70i.e. auszubauen.
Meine Frage ist, welche Teile werden normalerweise abgebaut um an die Wasserpumpe ranzukommen?
Hab bis jetzt den Luftfilter, Plastikschutz vom Radkasten und die Lichtmaschine ausgebaut. Sollte man den Krümmer auch ausbauen?
Ausbau Wasserpumpe
-
reyer -
31. März 2009 um 12:06
-
-
Es reicht wenn Du den Deckel mit dem Flügelrad tauschst.
Alles dahinter ist nicht verschleißbehaftet.
Du kannst die Lichtmaschine von oben lockern, dann entspannt sich der Rippenriemen. -
Hab den Deckel jetzt vom Gehäuse abgeschraubt, bekomm die Pumpe aber nicht raus, da die Pumpewelle die durch den Deckel läuft mim Förderrad im Gehäuse hängt und auf der anderen Seite mit dem Keilriemenrad durch den Radkasten begrenzt ist.
-
Die ganze Wasserpumpe ist mit vier Schrauben am Block verschraubt. Wenn Du die löst dürfte es klappen.
-
Du meinst damit das ich doch das Pumpengehäuse vom Motorblock abschrauben soll? Muss das dann auch wieder neu abgedichtet werden?
-
ja muss es,
wenn du eine komplette pumpe aus dem zubehör gekauft hast müssten die dichtungen zum rohr und zum block dabei liegen.
-
Hab noch nix gekauft. Dachte ich könnt mir das Gehäuse sparen aber wenn ich das eh abbauen und wieder neu abdichten muss hol ich mir dann glaub alles komplett. Scheint mir doch weniger stressig zu sein.
-
Zum Block hin musst Du nicht abdichten.
Nur zwischen dem Pumpengehäuse und dem Deckel.Die Schläuche müssen ja nicht ab. Also brauchst Du nur eine Dichtung oder Dichtmasse.Das Rohr kann dann ja dran bleiben.
-
Mit Gehäuse dürfte preislich uninteressant werden...
Wenn du den Motorblock ablässt kannst du die Pumpe auch so wechseln. Müsste ich aber am WE erstmal genau gucken, hab das schon ewig nimma gemacht