Startproblem 1.4ie

  • hey
    wollte Morgen mit meinem neuen Slalom uno zum Tüv.Habe das Auto angemacht sofort angesprungen und geht nach 20 meter aus,seitdem springt er nicht mehr an,wenn ich in die Drosselklappe Sprit reinkippe geht er kurz an.Es sieht so aus das der Einspritzkopf nicht einspritzt.Einspritzanlage gewechselt gleiches Problem,Spritpumpe geht,wenn ich die Stecker abziehe und wieder einstecke geht der Stellmotor an.Aber springt nict mehr an,in meinem Fiat Rep,Buch ist kein richtiger Schaltplan vorhanden.Auf dem braunen Stecker ist kein Strom,auf den restlichen Stecker teilweise.Was jetzt richtig ist weiss ich jetzt nicht weil kein richtiger Schaltplan vorhanden.Wer von euch Technikfreaks kann mir da mal ein guten Tipp geben????????????

    Gruss slalom Uno ?(?(?(?(

  • Stecker ist ok am Steuergerät,habe auch schon Steuergerät gewechselt,gibts da irgendwo Sicherungen Relee´s die mit der Einspritzung zusammenhängen.Steh grad leicht auf dem Schlauch wo ist der Schaltplan.
    Slalom uno

  • hey

    Nochmal Danke an Jo,bin den Schaltplan und die anderen
    Fehlerquellen durchgegangen,ohne Erfolg ;(;(
    Konnte aber die Fehler eingrenzen,kein Plus an der Spritpumpe und keine Masse am Einspritzventil.
    Wenn ich Spritpumpe und Einspritzventil überbrücke geht er kurz an wenn ich Gas gebe, Spritzt er nicht mehr ein,
    Relee`s schalten alle, Pumpe geht.Habe auch zusätzlich an Karosse Masse gelegt kein Erfolg,Mehrere Spritzen und Steuergeräte gewechselt nicht´s.Bin mit meim Latein am Ende hat noch jemand eine Idee??

    Gruss Slalom uno

  • Sind die Hauptmassekabel an der Ansaugbrücke richtig fest?

    Ist die 10 A Sicherung hinter dem Kraftstoffpumpenrelais
    ok? Mess mal das Kabel durch.
    Da gibts im Motorraum an der Fahrerseite oben noch die Steckverbindungen und die Relais unter der Zündspule.
    In der Regel ist´s eine unterbrochene elektr. Verbindung.
    Eine Prüflampe bringt Dich da weiter.
    Einfach die Kabel " durchklingeln".
    Wenn Du den Fehler gefunden hast bist ein König.
    Also Kopf nicht hängen lassen.

  • hey
    Sämtliche Relee´s schalten,sämtliche Sicherungen drin,Hauptmassekabel neu verlegt,Durchgemessen bis Prüflampe durchgebrannt,diesmal bin ich der Knecht.
    nicht der König.
    Gruss Slalom uno
    Werde wohl nach einem Kabelbaum schauen müssen!!

  • hey

    Chriss Bellas,aufgeben gibt es weder in meinem Wortschatz
    noch in meinem Hirn.Ich habe ausgewechselt Zündschloss ,Steuergerät ,Zündspule ,Digiplex,Einspritzanlage,Poti,sämtliche,Relee´s,sämtliche Kabel der Motorelektronic durch gemessen alles ok.Und ich finde den Fehler und wenn es noch1 Jahr dauert.
    Wir haben Heute ein komplett aufgebauten Slalom Uno Mk1 75 sx gekauft,der nur mit Dsmb Pass auf der Strecke bewegt wird.Mit Novitec Slalomfahrwerk Gruppe G Federn und noch ein paar netten Details.Jetzt kann ich mir mit dem Mk2 sx Zeit lassen.Für ein echt sauguten Preis,"450 Euronen" hat ein paar Uno typische Roststellen und ein Bremse ist fest "Lange Standzeit" Schätze 2 Tage Arbeit und er ist für die Rennen fertig.Ich hoffe doch das wir die Polobrut ärgern können.
    Gruss Slalom Uno