Kurze Fragen Thread

  • Natürlich hat er es super erklärt. Versteht jeder!
    Aber Ihr könnt doch nicht so engstirnig sein und glauben das es nur eine Lösung gibt die ans ziel führt?!
    Und zwar die die Ihr kennt?
    Im Motorsport würden sie auch nicht weiterkommen wenn sie es nur so machen "weil es halt so ist"!?

  • Glaub mir wenn Kaktus schreibt das es nicht machbar ist dann ist das so, da kann man dann auch nichts dran ändern. Es ist technisch nicht machbar die Kolbenstange an einem original Koni Dämpfer so weit zu kürzen, mal abgesehen davon das es technisch auch nicht notwendig ist.
    Das hat nichts mit Engstirnigkeit zu tun, wir wissen halt wie ein Dämpfer funktioniert und aufgebaut ist.

    Ich glaube ich hab Tinnitus in meinen Augen, ich sehe überall nur noch Pfeifen!! :thumbup:

  • Kurze Frage:


    vorab:
    Ich wollte die Dichtung vom Abstandsstück unter der Monojet erneuern.
    War also bei Fiat und hab mir das Teil bestellt (gibt's nur komplett ~11€).
    Allerdings war der Verkäufer sehr erstaunt über das Abstandsstück was drin war, denn dieses gehört anscheinend offiziell nicht zum Uno.
    Hab jetzt das bestellte Teil verbaut und das alte ist im Motorraum fixiert.


    Hier das alte Abstandsstück:
    fiat-uno-ig.de/attachment/9052/ fiat-uno-ig.de/attachment/9053/


    es ist mit dem Kühlwassersystem verbunden, sieht aber auch nicht gebastelt aus.


    Hat das schonmal jmd von euch gesehen?

  • Des ist eine Vergaserheizung normal ist das ein Kunststoffteilchen... ob es was bringt ist eine andere Frage.

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • das Teil an sich wahrscheinlich weniger,
    wollte eingentlich nur wissen ob es schonmal jmd gesehen hat, weil bei Fiat meinte man "das hat der Uno nicht!".
    Ich hab bis jetzt auch immer nur den schwarzen "Block" gesehen.
    reine Neugier....

  • hab ich auch drin, ist original verbaut.
    Fiat hat da wohl nachgerüstet wegen vieler eingefrorener Drosselklappen. ;)
    Gab's auch ohne der Drosselheizung und besteht aus so eine Art Hartpapier (Pertinax) ohne einer Heizung.


    gruss

  • Hallo,
    haben heute an meinem UNO die Bremsen gemacht.


    Hinten gibt es ja die beiden Federn, eine dicke und eine dünne.
    Könnt ihr mir sagen, welche wohin kommt ?


    Grüße

  • Hallo kurze frage. Was für.wesentliche unterschiide ( ansprech verhalten/ leistung) haben dise nockenwellen? Hat sie fileicht schon jemand auaprobiert? Wollte eigebtlich eine bestellen für mein uno 1.3 turbo mk2

  • Moin Männers, kann Mir vielleicht kurz jemand er klären wie ich den Knopf für die Gurthöhenverstellung abbekomme ohne sie zu beschädigen? Ich kann leider garnicht erkennen wie die montiert ist. Eventuell gibts ja einen Trick.

  • Hab meinen Uno jetzt so weit fertig das er auf die Straße kann. Nun zu meiner Frage. Wie macht ihr das denn. Mein Uno hat noch bis Dezember TüV. Soll ich rote Nummern holen dann zum Spur einstellen fahren und danach zum Tüv zum eintragen von Reifen Felgen Fahrwerk Lenkrad... oder soll ich ihn gleich anmelden und ohne Eintragung alles erledigen? Möchte ihn auch nur im Sommer fahren aber der Tüv läuft im Dezember aus. Soll ich den Tüv dann auch gleich mit machen lassen da er im Dezember mit sicherheit nicht bewegt wird.



    Danke euch!